Fragewurm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Januar 2011
- Beiträge
- 530
Erzbistum Köln
Der am Mittwoch (18.02.2015) vorgelegte Jahresabschluss für 2013 weist ein Vermögen von 3,35 Milliarden Euro aus. Die Finanzanlagen, hauptsächlich Wertpapier- und Immobilienfonds, beliefen sich auf 2,4 Milliarden Euro. Nicht erfasst sind dabei unverkäufliche Kunstschätze wie der Dreikönigsschrein im Kölner Dom, der alljährlich Millionen Besucher nach Köln lockt.
Das Erzbistum veröffentlichte nun erstmals eine detaillierte Gewinn- und Verlustrechnung. Es handele sich um eine Bilanz nach den allgemein anerkannten Grundsätzen des Handelsgesetzbuches, sagte Finanzdirektor Hermann Schon. Demnach hatte der Haushalt für das Jahr 2013 ein Volumen von 811 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss betrug gut 59 Millionen Euro.
Der am Mittwoch (18.02.2015) vorgelegte Jahresabschluss für 2013 weist ein Vermögen von 3,35 Milliarden Euro aus. Die Finanzanlagen, hauptsächlich Wertpapier- und Immobilienfonds, beliefen sich auf 2,4 Milliarden Euro. Nicht erfasst sind dabei unverkäufliche Kunstschätze wie der Dreikönigsschrein im Kölner Dom, der alljährlich Millionen Besucher nach Köln lockt.
Das Erzbistum veröffentlichte nun erstmals eine detaillierte Gewinn- und Verlustrechnung. Es handele sich um eine Bilanz nach den allgemein anerkannten Grundsätzen des Handelsgesetzbuches, sagte Finanzdirektor Hermann Schon. Demnach hatte der Haushalt für das Jahr 2013 ein Volumen von 811 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss betrug gut 59 Millionen Euro.