Obama nach sechs Monaten unbeliebter als Bush

  • Ersteller Ersteller Nightbird
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Falkenfee,

vielleicht solltest Du es mal mit unvoreingenommener Beschäftigung an Psychologie, Soziologie und Historie statt mit Selbstbeweihräucherung versuchen.

Kopfschüttelnde Grüße
Klartext
 
Werbung:
Wie man die Dinge sieht... wahrnimmt, kommt sicher auch immer darauf an wie und wo man lebt.

Und es kommt darauf an wie man gestrickt und veranlagt ist.

Von wo aus betrachte ich die Welt und mein Umfeld.

In was für einer Situation befinde ich mich.

Was für einen Stand habe ich.

Ich lese gerade mal einen Roman.
Dachte, nu ließ mal was ganz normales, einfach nur eine erfundene Geschichte, die mal von den ganzen Ernsthaftigkeiten des Lebens und dem, worüber ich mir so Gedanken mache weg führt und mein Geist so mal anderes Futter bekommt. Denke ihr wisst, was ich meine.

Hihi... Pustekuchen, ich stoße auf Dinge, die so sehr mit dem Leben und mit den Dingen, die mich beschäftigen usw zu tun haben, das ich gestern beim lesen dachte.... also was soll das?

Mein Blick wird immer wieder genau auf die Dinge, die nicht stimmen usw gerichtet.
Ich hatte dieses Buch vor Jahren mal von meiner Omi bekommen.
Sie hatte es gelesen und meinte, das ist etwas für dich.
Ich hab nur kurz oberflächlich drauf gesehen und es zur Seite gelegt.
Ich kam nicht dazu es mir mal genauer anzusehen. Es zog mich nicht besonders an. Es ist von Ken Follett und seit ein paar Tagen weiß ich den Titel. "Die Brücken der Freiheit". Es liegt einige Jahre hier bei mir und nun hab ich es aus dem Regal gezogen. Weil ich eben mal etwas ausspannen wollte, mit nen janz normalen Roman. :rolleyes:

Es zog mich von der ersten Seite an, förmlich hinein und ich fühlte es sehr stark. Dabei dachte ich mir noch nichts. War nur froh, ein interessantes, spannendes Buch in den Händen zu haben, wobei ich mit fühlen kann.
Ich lese keine Bücher, bei denen ich nichts fühle.
Ich lese dieses Buch, bis mir die Augen zufallen. Und muss den nächsten Tag die letzte Seite noch mal lesen, weil ich da schon fast geschlafen habe. Kennt ihr sicher.

Nun tritt das ein, was mir schon lange mit Filmen, Unterhaltungen... auch nur dem mit an hören, usw so geht.
Ich lese, sehe, höre, fühle, rieche, schmecke, die Dinge nicht mehr wie vor drei Jahren.

Die Sinne verändern sich und das aufnehmen und verarbeiten im Innern ebenfalls. Ich weiß, das dies nicht nur mir so geht.
Ich weiß es gehört dazu.

Also, wie kann ich erwarten, das ein Anderer die Dinge so sieht... wahrnimmt, wie ich?

Jemand der auch da ist, weiß sofort ohne viele Worte usw, was ich meine und anders herum.
Teilweise nur über Blicke. Oder noch anders?......

Mit diesen Menschen funktioniert zB Telepathie sehr gut.
Die Sender und Empfänger sind schon auf sehr ähnlichen... nahen Frequenzen.

Ich denke, es ist weiterhin wichtig mit einander zu reden, auch wenn man noch weit von einander entfernt ist.

Wir sind halt nicht alle einer Meinung, stehen auf unterschiedlichen Plätzen usw aber wir können doch alle auch von einander lernen. ICH AUCH!!! :D

Fee
 
Liebe Falkenfee,

vielleicht solltest Du es mal mit unvoreingenommener Beschäftigung an Psychologie, Soziologie und Historie statt mit Selbstbeweihräucherung versuchen.

Kopfschüttelnde Grüße
Klartext

Oh..... worauf springst du nur so an?
Selbstbeweihräucherung.... ?.... is gar nicht so gemeint.

Ich fühle es nicht so.

Was trifft dich da so im Kern?

Ich könnte dir den Ball zurück werfen, aber ich find es blöd, jemanden in seinen Äußerungen zu schmälern, in dem man ihm etwas vorwirft, was bei einem selber, aus bestimmten Gründen so ankommt. Zumindest nur um nen Deckel drauf zu bekommen. Womit genau ärgere... spreche ich dich den so an? Ich habe das Gefühl, du reagierst wie auf einen persönlichen Angriff.

Wenn ich etwas gesagt habe, was dich persönlich verletzt hat, dann sage es mir doch. Ich mache auch Fehler oder drücke mich mit unter dämlich und missverständlich aus. Ich hatte zwischenzeitlich zwischen den Zeilen zB das Gefühl, in allem liegen wir gar nicht grundsätzlich so weit auseinander.
Manches mal, hat die Babylonische Sprachverwirrung auch ihren Anteil :tomate:

Fee

 
Was mich im Kern trifft? Ignoranz in Bezug auf die Ursachen menschlichen Verhaltens.

Ich verbringe meine Zeit damit, Menschen ein Verständnis für die Komplexität ihrer eigenen Strukturen und die ihrer Umwelt zu ermöglichen. Und wenn sich dann Menschen hinstellen und diese tiefgehende Komplexität und ihre Hintergründe ignorieren, gleichzeitig aber behaupten den Durchblick zu haben, finde ich das erschütternd.
 
Gestern abend hat doch glatt ein mensch den ich kennen gelernt hab behauptet der Obama wäre derANTICHRIST So wie in der Bibel es niedergeschrieben ist.

Was haltet ihr von der aussage ?

MFG Thor 78
 
Was mich im Kern trifft? Ignoranz in Bezug auf die Ursachen menschlichen Verhaltens.

Ich verbringe meine Zeit damit, Menschen ein Verständnis für die Komplexität ihrer eigenen Strukturen und die ihrer Umwelt zu ermöglichen. Und wenn sich dann Menschen hinstellen und diese tiefgehende Komplexität und ihre Hintergründe ignorieren, gleichzeitig aber behaupten den Durchblick zu haben, finde ich das erschütternd.

Ok, ich denke, wir sind einfach zu weit von einander entfernt, wie ein Buch was man noch nicht lesen kann... will, weil man da noch nicht ist.

Wie bei Menschen, mit denen man erst Jahre später klar kommt, wenn die Sender-Empfänger, weiter zusammen liegen.

Das ging mir zB mit Everest so :D ;)

Dann las ich ihn irgendwann und dachte, "Huch... das ist ja Everest! .... Aha!"
Da war ich näher bei ihm angekommen und er war auch anders geworden.
Oder er erschien mir anders, weil ich anders war.

Das ging mir nicht nur bei Everest so. :tomate: :D

Also schaun wir einfach mal, wo wir noch so landen... uns hin entwickeln.

Fee
 
Gestern abend hat doch glatt ein mensch den ich kennen gelernt hab behauptet der Obama wäre derANTICHRIST So wie in der Bibel es niedergeschrieben ist.

Was haltet ihr von der aussage ?

MFG Thor 78

Schnucki, ich glaube, ich trau mich grad nicht, dazu was zu sagen ;) :D

Dann steh ich völlig als plem plem da.

Schief lächel..........

Fee :umarmen:
 
Derartige Texte erklären sich aus der Rolle und dem Selbstverständnis der Kirchen und Glaubensgemeinschaften in Amerika. Just das meinte ich - wenn man deren Bedeutung nicht kennt, bewertet man solche Äußerungen falsch. Und wenn man die kulturellen Mythen der Amerikaner und die Lehrinhalte an ihren Schulen und Unis nicht berücksichtigt, kann man die Selbstdarstellung Obamas nicht einordnen.
 
Werbung:
http://hpd.de/node/5164

Lade lade lade ladeeeeee laaaaaadeeeeeee...... ähm.... ich sitze hier mit na mega Gänsehaut und das Dingelchen öffnet sich nich.... lade lade laaaaaadeeeee.... :wut1: :schmoll:
 
Zurück
Oben