Nicht koscher??

Ich handle auch. Hab da mein eigenes Gesetz:

Bei niedrigen Summen gebe ich Trinkgeld. Bei hohen Summen versuche ich runterzuhandeln. Ist simpel, aber man wird reich dadurch! :D

Ach ja... und wenn jemand mit mir handeln will gehe ich mit dem Preis gleich noch höher. Wird man auch reich durch! :D
 
Werbung:
Ich handle auch. Hab da mein eigenes Gesetz:

Bei niedrigen Summen gebe ich Trinkgeld. Bei hohen Summen versuche ich runterzuhandeln. Ist simpel, aber man wird reich dadurch! :D

Ach ja... und wenn jemand mit mir handeln will gehe ich mit dem Preis gleich noch höher. Wird man auch reich durch! :D


Hi,

ersteres: ok (?)
(Es gibt Leute, die nicht immer Ausgehen und somit Trinkgeld geben.)
Und zweitens, was heißt genau: niedrige Summen?
Im Restaurant gibts kaum "niedrige Summen" wohl, denn niedrige Summen beim Essen/Gerichten werden dort in den Restaurants aufgehoben mit teuren Summen für GETRÄNKE, oder?

Bei zweitens hast du ja so recht. Den Normalpreis nennen - oder höher gehen.

Naja - DADURCH Reich werden? weiß ich nicht?
Meinst du? Wieso?

Vllt. meinst du das aus Spaß? :)

lg
 
Hi,

ersteres: ok (?)
(Es gibt Leute, die nicht immer Ausgehen und somit Trinkgeld geben.)
Und zweitens, was heißt genau: niedrige Summen?
Immer direkter Bezug zu Kontostand. Variiert also. :D

Im Restaurant gibts kaum "niedrige Summen" wohl, denn niedrige Summen beim Essen/Gerichten werden dort in den Restaurants aufgehoben mit teuren Summen für GETRÄNKE, oder?
Ich gehe so gut wie nie essen, aber ich nehme öfters welches mit... z.B. gibt es hier einen super Italiener. Gute und günstige Pizza. Und am Anfang gab ich Trinkgeld, hinterher bekam ich sie dauerhaft günstiger. :D

Bei zweitens hast du ja so recht. Den Normalpreis nennen - oder höher gehen.

Naja - DADURCH Reich werden? weiß ich nicht?
Meinst du? Wieso?

Vllt. meinst du das aus Spaß? :)
Jep... das Problem bleibt: Egal wie weit man runterhandelt. Man hat hinterher weniger Geld als vorher. :D
 
Hi,

es kommt nächsten Monat eine Jüdische Frau mit ihren 7 Kindern in unsere Berliner Ferienwohnung aus New York für 3 Wochen.
(7 Kinder ist ja viel :) Wahnsinn)

Nun gab es lange Telefonate, weil sie ständig fragte, ob alles Koscha ist?? :D

und noch andere Sachen....

Tss... Was es alles gibt... :D

...heute ist in berlin schönefeld ein flugzeug gelandet ...naja also...neben der piste notgelandet.
...hatte rosinen geladen.
die einen schreiben es wären vier die anderen schreiben von sieben verletzten ...

mut_zur_luecke_305805.jpg
 
@Lucia: ".....erweckt ja einen völlig anderen eindruck."
Nee - zwischen Büro oder auch Verwaltung und Vermieter/Eigentümer besteht ein Unterschied. Ich arbeite zum Beispiel seit Jahren u.a. für einen Rechtsanwalt hier und da sag ich auch immer "unser", "unser Büro" - das ist doch aber normal, auch wenns nicht mein Eigentum ist, oder :confused:
Na ja hast du mißverstanden, ist aber nicht schlimm.

".....jetzt gehts aber für dich darum, alles grade zu biegen, gell?" Muß etwas gerade gebogen werden, liegt was schief :confused: WAS sollte das sein?

Dann hoff mal, daß Dein Boss das hier nicht liest...könnte ein Grund zur Kündigung sein...mit Deinem Geschhreibsel hier vergraulst der Firma nämlich ihre Kunden...muß ja jeder, der nicht Deiner Norm entspricht, damit rechnen, hier und auch anderswo durch den Dreck gezogen zu werden.


Sage
 
@ berlinerin:
leg deine Vorurteile ab, du sollst nur an jemanden etwas vermieten...alles andere hat dich auch gar nicht zu interessieren, schon gar nicht die Religion eines Kunden
 
nebenbei: aber das mit dem Schweinefleisch nicht essen, bzw. weniger essen finde ich eigentlich eine gute gesunde Sache, (auch wenn ich momentan trotzdem noch tue, wenig), gesundheitlich und so weiter. Aber ist auch nur meine persönliche Meinung.
Krasser ist schon, wenn man dann nicht mehr von dem Geschirr oder Besteck essen solle.
Das ist dann halt demjenigen seine Religion und Sache.

Oben erwähnte wohl jemand etwas, das Juden alle handeln und feilschen. DAS weiß ich nicht, kann man höchstens vermuten, wenn man will (handeln tuen ja auch Deutsche, gehört hab ich es aber schon mal).
Ich denke aber, dass Orientalen, z.B. Tunesier vllt., Türken, Perser usw. doch noch eher viel handeln. Es liegt ihnen wohl fast im Blut sozusagen?
Von Persern und Tunesiern kenne ich das so, aber das ist bei denen normal.

shalom berlinerin (und andere, die es angeht!)

das mit "handel" (runterhandeln) ist eine der belibetesten antisemitischen klischees seit jahrhunderten. der ursprung ist, dass im mittelalter, dank christliche gesellschaften, den juden alle handwerkliche berufe und die mitgliedschaft in den zünften verboten war...daraus folgte, das juden nur als geldverleiher (war wiederum für chrristen verboten) oder als wanderhändler ihre lebensunterhalt verdiene konnten. nimmt es so zur kenntniis.

shimon
 
Ich empfehle zu diesem Thema das Buch "Eine Vorhaut klagt an" von Shalom Auslander.

shalom,

das buch habe ich (noch) nicht gelesen ... allerdings verstehe ich nicht warum das judentum auf eine relligion reduziert werden soll? in der thora wird immer vom volk und nicht von relligion geredet... juden sind ein volk, wenn auch nich alle in israel leben...(ich weiss es sehr wohl, dass dieser ansicht ein sehr orthodoxer auffasung ist...)


shimon
 
shalom,

das buch habe ich (noch) nicht gelesen ... allerdings verstehe ich nicht warum das judentum auf eine relligion reduziert werden soll? in der thora wird immer vom volk und nicht von relligion geredet... juden sind ein volk, wenn auch nich alle in israel leben...(ich weiss es sehr wohl, dass dieser ansicht ein sehr orthodoxer auffasung ist...)


shimon

Ja, das sehe ich auch so. Es gibt doch viele Juden, die von Religion gar nichts wissen wollen, die Atheisten sind.

LG
Urajup
 
Werbung:
shalom berlinerin (und andere, die es angeht!)

das mit "handel" (runterhandeln) ist eine der belibetesten antisemitischen klischees seit jahrhunderten. der ursprung ist, dass im mittelalter, dank christliche gesellschaften, den juden alle handwerkliche berufe und die mitgliedschaft in den zünften verboten war...daraus folgte, das juden nur als geldverleiher (war wiederum für chrristen verboten) oder als wanderhändler ihre lebensunterhalt verdiene konnten. nimmt es so zur kenntniis.

shimon

Das genau ist das Problem. Und solche Vorurteile sitzen dann tief, seit Jahrhunderten, im sogenannten Volksmund zum Beispiel.
Letztes Jahr ging's bei mir mal um 'ne Gage, die mir zu niedrig war. Die Kassierin der betreffenden Institution sagte zu mir: "Du hast ja ein Judenkäppchen auf" weil ich anfing zu handeln...

....
 
Zurück
Oben