Nicht koscher??

Bruder und Schwägerin (Rechtsanwalt in Berlin), Schwester Mutter und Freundin aus Hamburg :) ja wirklich.
Ja der Bruder wohnt gleich um die Ecke von der Fewo, deswegen wollen sie DIESE Fewo.


ich hab ja bis vor 3 jahren auch in 10707 gewohnt. bin öfter durch die duisburger marschiert. ist genau das eck, wo ich gewohnt hab. duisburger, bregenzer, bayerische, etc.
allein durch diese angaben und weil man ja gucken kann, wo die FeWo ist, fiel mir sofort der anwalt ein, der bei uns im haus gewohnt hat. weil die angaben passen. jüdisch, verwandte in usa.
drum seh ich solche genauen details als recht kritisch an, die hier zu veröffentlichen.
wahrscheinlich ist er es natürlich nicht, dennoch sollte man derlei nicht einfach in ein forum schreiben.
als kunde würd ich sowas nicht wollen und äußerst allergisch reagieren, falls es mir bekannt würde. noch dazu mit dem zeug von wegen koscher und so.
seh ich nicht als vertrauenswürdige vermieter an.

:)
 
Werbung:
soso Knöpfe drücken darf man nicht... :)



Das wär aber nix für mich ;)

Die Welt ist voller Wunder - man lernt immer was neues oder andersartiges dazu :)
Ich wußte vorher gar nicht, dass das jüdische Leben SOO ist.

thx

shalom berlienerin!

das jüdische leben ist nicht "so"... es gib othodoxe juden und liberale juden. ein sehr wesentlicher grundlage der jüdische glaube ist: es gibt 623 gesteze (verbote und gebote) --aber in judentum ist jeder und jede selber dafür verantwortlich, wie mit den gesetzen umgeht. es gibt kein pabst und kein priester, der darüber wacht und dich verdammen kann, wenn du die gesetze nicht einhälts oder nich alle gesetze einhältst

die orhtodoxe koscher küche ist wirklich kompliziert. im wesentlichen muss fleischig und milchig getrennt werden, auch im geschirr. es ist sinnlos, dass du die bedürfnisse der frau erfüllen willst, da es nicht nur um getrenntes geschirr geht, sondern die küche und deine ganze wohnung müßte vom orthodoxen rabbiener "gekaschert" (koscher gemacht) werden. wirklich orthodoxe juden köännen nicht verreisen, oder nur andere othodoxe juden besuchen.

aus meiner erfahrung als jude kannich dir nur raten, dass du ihr sagst, bei dir ist nichts, rein gar nichts ist koscher und entweder will sie sich damit arrangieren oder nicht. ein mittelweg gibt es nicht.

liebe grüße von shimon
 
Ich schäme mich solche Zeilen in einem österreichischen öffentlichen Forum zu lesen!

:4puke:

Du solltest deine Wohnung besser an andere Leute vermieten, nicht deren Geld einstreifen und dich dabei über ihre Religion und Kultur öffentlich lächerlich machen. Achtung und Respekt scheinen für dich Fremdwörter!

Gibt es hier auch einen Moderator?
:tomate:

ach... sei doch nicht so verkrampft. Man darf schmunzeln ;)
 
Ich schäme mich solche Zeilen in einem österreichischen öffentlichen Forum zu lesen!

:4puke:

Du solltest deine Wohnung besser an andere Leute vermieten, nicht deren Geld einstreifen und dich dabei über ihre Religion und Kultur öffentlich lächerlich machen. Achtung und Respekt scheinen für dich Fremdwörter!

Gibt es hier auch einen Moderator?
:tomate:

shalom birke!

ich bin jude... und ich versuche zu unterscheiden, ob jemand etwa aus antisemitischen motiven meine relligion verunglimpft oder die othodoxe einhaltung der gesetze nicht versteht und darüber schmunzelt... wir liberale juden machen das auch...

shimon
 
Also ich hab das als Aufforderung zum 'Emotionen sanft bewegen - damit sie sich auf natürliche Weise von selbst entladen können' verstanden. Themenunspezifisch (sonst entladen sie sich nicht so leicht; sondern eher umgekehrt.)
 
Einfach mal die anderen akzeptieren, als zu diskudieren und gerade wenn ich etwas anbiete also vermiete, dann sollte ich die Bedenken einfach nur mal ernst nehmen und nicht in Frage stellen.

@ berlinerein..wenn du wirklich vermieten willst, dann nimm die anfrage ernst und frage, was derjenige, der mieten will, erfüllt haben will ind wenn du es nicht erfüllen kannst, dann vermiete einfach nicht.
 
Hi,

es kommt nächsten Monat eine Jüdische Frau mit ihren 7 Kindern in unsere Berliner Ferienwohnung aus New York für 3 Wochen.
(7 Kinder ist ja viel :) Wahnsinn)

Nun gab es lange Telefonate, weil sie ständig fragte, ob alles Koscha ist?? :D

Sie fragte z.B. in welchem Stockwerk (4.), und dass es ja schwierig sei die Treppen zu laufen usw. Wir haben einen Aufzug natürlich. Ich meinte, man muß ja nicht die Treppen laufen, man kann den Fahrstuhl benutzen.
Komisch, dass man an bestimmten Tagen nicht mal Fahrstuhl fahren darf? Sabbatt oder so.

Und sie will während der 3 Wochen dort nichts kochen und wohl nichts essen in der Wohnung, weil ihr unsere normale Küche wohl nicht koscher genug ist.
Nur Nüsse kaufen und Bananen und beim Jüdischen Bäcker Brot. Schon komisch.
Ob unsere Küche denn überhaupt koscher wäre usw? :D Ich sagte, wir stellen die (saubere) Küche mit allen Utensilien für unsere Gäste zur Verfügung, wo, wie und was die Gäste Essen - da mischen wir uns ja nicht ein, das ist jedem Gast selbst überlassen.
Aber sie hat da irgendwelche Bedenken und Ängste.

Ich sagte ihr, dass sie gleich auf der anderen Seite ein super tolles Restaurant hat, gut und günsig - DAS wollte sie erstrecht nicht ;) Restaurants seien ja irgendwie schon nun ganz verboten - herjeh....

und noch andere Sachen....

Tss... Was es alles gibt... :D

Bin ich froh, dass ich solche Religion mit SOLCHEN Verboten und Gesetzen nicht habe. Das ist so ganz anders irgendwie :)
Also ich finds gut, dass du mit deinen Emotionen einfach so hier hereingestolpert bist.

Mach's das nächste mal wieder.
Wie gesagt, find ich gut.
 
Werbung:
Ja genau Berlinerin, kann man sich vorstellen wie sehr die Frau und die gesamte Familie den Preis runtergehandelt hat...
Sind ja Juden, nicht wahr?

:rolleyes:
 
Zurück
Oben