Neuer Virus EHEC

also ich find das schon beunruhigend, zumal es jetzt schon todesfälle gibt in bremen, hannover und bad oldesloe.
 
Werbung:
hm, ja logisch....dachte ich auch nicht daran.

Das Bakterium ist ein gram-negatives Bakterium.
Dagegegen gibts doch eine Masse Antibiotika,gegen gram-positiv sowie auch gram-negativ, welches solche Bakterien an der Eiweisbildung und somit vermehrung hindert.

Warum sollen die da nicht mehr wirken?
Da weiß man wie das Bakterium aufgebaut ist, aber plötzlich wirken altbekannte Antibiotika nicht mehr dagegen, wie geht das?



Inzwischen sind einige Bakterienarten gegen Antibiotika resistent, denn auch sie passen sich an ihre Umgebung an und entwickeln Verteidigungssysteme, wie wir und andere Tiere auch. Und da in den letzten Jahrzehnten wirklich wahllos Antibiotika eingesetzt wurden, ohne vorher zu überprüfen, ob es überhaupt notwendig war, hat man jetzt das Problem von multiresistenten Keimen, wo kaum noch ein Antibiotikum wirkt. Ich vermeide möglichst, solch ein Medikament zu nehmen, bei einer Erkältung sowieso, da das ja meist ein Virus ist, wo das Medikament eh nicht hilft. Da kann der Körper sich selber helfen.
 
also ich find das schon beunruhigend, zumal es jetzt schon todesfälle gibt in bremen, hannover und bad oldesloe.


Ja, aber ich bin der Einstellung, je mehr Angst ich vor etwas habe, desto mehr schwäche ich meinen Körper und mache ihn für Krankheitserreger aufnahmebereit. Versuche, Dich an die vorgegebenen hygienischen Vorschriften zu halten und ansonsten lass Dich nicht von Angst beherrschen!
 
Inzwischen sind einige Bakterienarten gegen Antibiotika resistent, denn auch sie passen sich an ihre Umgebung an und entwickeln Verteidigungssysteme, wie wir und andere Tiere auch. Und da in den letzten Jahrzehnten wirklich wahllos Antibiotika eingesetzt wurden, ohne vorher zu überprüfen, ob es überhaupt notwendig war, hat man jetzt das Problem von multiresistenten Keimen, wo kaum noch ein Antibiotikum wirkt. Ich vermeide möglichst, solch ein Medikament zu nehmen, bei einer Erkältung sowieso, da das ja meist ein Virus ist, wo das Medikament eh nicht hilft. Da kann der Körper sich selber helfen.

Ja vermeide ich ebenso.
Allerdings nützt das nix, solange Antibiotika weiter von x anderen genommen wird...(und vielleicht dann auch noch mitten in der Behandlung abgebrochen wird...)

Vermehrt sich das dann und überträgt sichs, bekommens auch die Leute die vorher keine Antibiotika eingeworfen haben wie Zuckerln...
 
Früher, war so ein Kuhfladen noch gesund auch die Rohmilch von der Kuh einfach herrlich.
Früher, so im Sandkasten hieß "Dreck macht Speck" aber lass die Finger vom Kuchen wegen den Würmern.
Heute, ist so ein Kuhfladen branntheiß ein Streichholz genügt und die Kuh schaut ein wenig schräg, denn sie hat ja keinen Schimmer dass da Dünger hinten zu Tage kommt.
Und mit der Hygiene haben scheinbar immer noch viele Menschen ein Problem, die Sparmassnahmen, dadurch entwickelt sich ein Zufallsprinzip "EHEC" eigenes Verschulden mitunter auch nicht.
 

Zu den Antibiotika:

EHEC spricht auf Antibiotika gut an. Und reagiert schnell mit seiner Auflösung.

Das Problem ist: EHEC ist selbst nicht schlimm. Krank wird man durch ein Gift, welches das Bakterium ausscheidet.
Und eben dann, wenn EHEC durch ein Antibiotika angegriffen wird, scheidet es besonders viel von dem Gift aus.
Deshalb raten die Ärzte von Antibiotika ab.

:)

crossfire
 
Oh Gott, Leute, so einen Schwachsinn hab ich ja selten gehört.
Am besten garnichts mehr essen und sich vorsichtshalber den Magen auspumpen lassen :rolleyes:.

EHEC ist E.Coli, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ja, dachte ich mir auch schon, dass es nur ein altbekannter Magendarmvirus ist.
Naja, wie gesagt, denke es wird so sein wie bei Grippe oder anderen Krankheiten.
Gefährlich für alte oder ganz junge Menschen....
 
Werbung:
Oh Gott, Leute, so einen Schwachsinn hab ich ja selten gehört.
Am besten garnichts mehr essen und sich vorsichtshalber den Magen auspumpen lassen :rolleyes:.

EHEC ist E.Coli, nicht mehr und nicht weniger.

Nein, es ist zwar ein Kolibakterium, aber eben nicht E.coli...Ehec wird vom Tier/Wiederkäuer) zu Mensch übertragen und erst durch mangelnde Hygiene von Mensch zu Mensch...e.coli wird nicht von Tier zu Mensch übertragen..Das jetzige Problim ist, dass das altbekannte Ehec sich verändert hat
 
Zurück
Oben