neuer Kornkreis mit Hinweis auf Atombombe?

  • Ersteller Ersteller johsa
  • Erstellt am Erstellt am
=unterwelt;2737189]ich seh versuch die dinge halt aus allen perspektiven zu betrachten ^^

ich mach doch seit heute Morgen nichts anderes....;)
nee aber ehrlich fuß spuren wären doch eigentlich eines der wichtigsten beweise in einer polizeilichen ermittlung

Schnuckel - dazu müßten aber erst einmal welche vorhanden sein....


naja leuchtkugel sind doch kuhhl, das gibt dem ganzen doch eine flair,
nur sollte man vom feld weg schießen, so dass das leuchtprojektiel nicht unbedingt gefunden wird ^^

guck Dir einfach mal den Film von Sys an

aber fußspuren sind schon eine harte nuss, kinder ja ok aber die zufälliger weise zum kreis führen der evl erst durhch die luft entdeckt wurde?

Wenn Du etwas von Fußspuren weißt, dann laß uns nicht dumm sterben und zeig welche....
 
Werbung:
ich mach doch seit heute Morgen nichts anderes....;)


Schnuckel - dazu müßten aber erst einmal welche vorhanden sein....




guck Dir einfach mal den Film von Sys an



Wenn Du etwas von Fußspuren weißt, dann laß uns nicht dumm sterben und zeig welche....

ich meinte das so, mit fußspuren vermeiden :rolleyes:, gesehen hab ich von derartigen beweisen noch nix ^^
selbst in sys seinem video hätten ja welche da sein müssen
 
Diese Frage meintest Du?
Naja, bei 1,5m hohen Halmen brauch ich ein 3m langes Rundholz,
dass einer in der Mitte stehend haltet. Der andere steht am Anfang der Spirale und spannt das Seil. Nun geht er los und tritt das Korn,
eventuell mit "Bigfoods" an den Füssen, achtet dabei, dass das Seil immer gespannt bleibt. Durch die Rotation wird das Seil immer kürzer und die Spirale
ergibt sich von selbst. Ist das Seil aus, müsste er in der Mitte angekommen sein. Das Ganze funktioniert jedoch auch umgekehrt....d.h. er könnte auch von der Mitte aus weggehen, was noch einfacher wäre.
Hierzu bräuchte die Spirallänge=Seillänge vorher nicht mal errechnet werden,
also babyleicht.

LG, Gono38

Bei einem Spiraldurchmesser von 5o Metern musste dann schon einen Ochsen laufen lassen, sonst haste keine Schnurspannung mehr.
 
Hier brauche ich ja nicht mal springen, denn hier reicht es, direkt von der
Traktorspur ins Zentrum zu "steigen".
Was sollen eigentlich diese Beispiele. Es geht immer der Weg nahe am Zentrum vorbei, und ich erreiche mit einem Schritt das Ziel!!!
Was ist los???
Wo sind die Kornkreise, wo ich nicht vom Weg in die Mitte komme???
Wo??????????????????

In den USA sind die Felder so groß, dass sie nicht mehr mit Treckern besprüht werden sondern mit Flugzeugen oder Helicoptern, dort gibt es also keine Wege im Feld, und trotzdem sind dort Kornkreise.

An dieser Stelle nochmals den Hinweis auf den Link bei 90, erst gucken und dann meckern.
 
vielleicht liegt es daran, daß da keine waren?

und ja - ich finde schon , daß Bodenproben ect. wichtig sind...
allerdings habe ich da zu bemängeln, daß sie immer von den gleichen Feldern genommen worden sind - und niemals vom Nachbarfeld - das finde ich eher nachlässig.....

Halooooo, Fussabdrücke gibt es zu Genüge...du darfst halt nicht nur bei Kornkreisgurus suchen, sondern auch mal bei "bösen" Skeptikern vorbeigucken...:) Da gibt es Löcher, z.b. im Zentrum, die man vergessen hat zuzutreten. Normalerweise genügt es, so ein Loch mit dem Füss zuzutreten,
da der Ackerboden meist sehr weich ist. Der Mast wird nämlich in den meisten Fällen mit einer Stange im Boden vorübergehend verankert, um nicht nachzurutschen. Das Loch ist von einer zugespitzen Stahlstange verursacht worden...wie auf diesem Foto bewiesen ist, welches in einem Kornkreiszentrum gemacht wurde.......
 
dachte die spuren kommen vom düngen und ungeziefervernichtungsmittel sprühen und nicht vom sähen :rolleyes:

eig gehts doch nich um die mitte sondern darum das jede figur in der konstruktion begehbar ist ohne sichtbare spuren zu hinterlassen

wenn das korn auch nur einigermaßen gerade gesäht wurde gibt es eine spur die es ermöglicht 1 - 2 meter und ein paar zerquetschte zugehen ohne das korn langfristig zu beschädigen (frage fußspuren?)
was werkzeug betrifft naja schnüre, brett, stangen was noch?
ich glaub freitag ab 1 macht jeder sein das sind pi mal daumen 2 gute tage wenn kein flugzeug vorbei kommt


zeugen der entstehung können genauso gut die urheber selbst sein XD
weiße oder von mir aus auch rote leuchtkugeln krieg ich auch noch abgefeuert

Es stimmt, dass die Spuren beim Spritzen von Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln entstehen, nicht beim säen.
 
zeige mir auch nur eine Kultur, die diese Ornamente häßlich findet

kennen denn alle Kulturen dieser Welt diese geknickten Halmzeichen :D

- he - diese Kornkreise sind auf der gesamten Welt verteilt....

ist das so ?

gibt es das in Afrika, Indien und auf den Galapagosinseln auch....

?

ich glaub, die Aliens sind total mediengeil...die MÜSSEN mit uns verwanst ....äh ....verwand sein.

nachti :)
 
Werbung:
Hallo zusammen :)

Habe mir den Bericht von SYS gestern abend noch angeschaut.
Nun ja , wenn ich jetzt jemand wäre , der den Medien alles abkauft , was sie mir weiß machen möchten , würde ich jetzt natürlich sofort überzeugt sagen : Ja , die sind wirklich alle selbst gemacht :)

Hab ich mir aber vor langer Zeit schon abgewöhnt. :D
Solange ich nicht selbst dabei war , egal um welches Thema es auch geht , werde ich weiter skeptisch bleiben.
Sollten die Jungs diesen Kornkreis "wirklich" alleine mitten in der Nacht so hin bekommen haben , sage ich "Respekt"!
Jedoch stelle ich mir sehr sehr schwierig vor , bei den ganzen Kreisen , noch den Überblick zu haben , und das auch noch bei Nacht :)

Bei Minute 0:09 können wir sehen , wie sie darauf achten , dass sie die Spur einhalten , um keine Fußspuren zu hinterlassen.



Nun frage ich mich aber wie sie diese vielen kleinen Kreise ,
wie in diesem hier , außerhalb vom Zentrum dann hin bekommen?

25q6ctk.jpg


Auch überlegte ich mir , als dieser Mann der diesen Entwurf gezeichnet hatte meinte , ab Minute 1:30 , dass er wirklich gut geworden ist , aber nicht ganz perfekt , da einige dieser kleinen Kreise würde etwas abstehen , als sie eigentlich sollten. Wie bekommen sie dann solche Exemplare hin?

2w35g0p.jpg


rmpnox.jpg



Da hätte ich gerne eine "ehrliche" Antwort von den Kornkreistreten , ob so etwas "wirklich" machbar ist.

Bleibe da weiter skeptisch dass >alle< Kornkreise von Menschen gemacht wurden. Kann ich mir nicht vorstellen :)

LG
Bettina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben