"Neue Modefarbe: grün-braun"

Shimon1938

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10. Oktober 2006
Beiträge
21.827
Ort
Witzenhausen/Hessen in BRD
www.taz.nord 17./18. September 2016 "Wendland färbt sich grün-braun" www.taz.de
Andreas Speit

"Beim Durchfahren wirkt das Wendland wie die pure Idylle. Wiesen und Wälder wechseln sich ab, kleine Fachwerk-Städte und Dörfer mit Lehmhäusern An den Grundstücken stehen viele gelbe Anti-Castor-Kreuze und an den Häusern hängen Transparente gegen die Atompolotik. Kleiened Schilder weisen am Strassenrand auf ökologische Höfe und Biocaffes hin.
Grün ist hier in der Region zwischen Lüneburg und Lützow nicht bloß die Natur. d as ist so, seit die SPD-Bundesregierung von helmuth Schmidt und die CDU-Landesregierung von Ernst Albrecht 1977 (!!!) beschlossen, ein Atommüll-Endlager in Gorleben zu errichten. (Ich möchte dazu vermerken: Ich kenne diese Gegend gut und war, nicht nur einmal bei Demonstraionen dabei. Es war eine gute, eine aufregende Zeit, mit guten Erfahrunge.) Seitdem hat sich in Wendland eine alternative Protest - und Lebenskultur etabliert, die irgendwo zwischen Waldorfpädagigik und Kunsthandwerk steht.
In der grünen Idylle lerbt aber auchbraune Provinz: Die Lüneburger-Heide und das Wendland ziehen Menschen an, die politisch weit rechts stehen. Sie sind in der NPD aktiv, kommen aus Freien Kameradschaften oder völkischen Zusammenhängen. Bei einem Brauchtumfest am 1. Mai (Zum besseren Verständnis: Das 1. Mai war zwar von der 1. Internationale "erfunden" worden - aber auch unter Hitler gefeiert!) diesen Jahres zeigte sich, dass auch Beziehungen zu Afd bestehen. In diesem Millieu ist der Mann noch der Mann, und die Frau die Frau. Die Männer arbeiten als Handwerker, Ökobauer, Lehrehr oder Physiotherapeut, die Frauen sind Hausfrauen oder üben Sozialberufe aus. (Unterstrichen von mir).
Rechte Siedler hier? Gern wird das politische Phänomen im Osten verortet - und im Westen verdrängt.
Und in der tat haben sich etwa in der Gegend ums meklemburgischen Güstrow rechet Familien angesiedelt...."

Weiterlesen in der taz, www.taz.nord - es "lohnt sich.

Und es komme mir niemand mehr mit diesem Dummfug: die AfD ist bloss ein "Protestpartei"! Es ist kein Witz mehr - es ist die harte Realität: "Die Afd ist nicht rechtspopulistisch...", sie stehen weit rechts und sind gut vernetzt mit unterschiedlichen, braunen Strömungen!

Shimon
 
Werbung:
44.(aber ich schreibe auch was)

Das Problem ist, zumindest in den neuen deutschen Bundesländern schon länger bekannt. Hier tarnen sich die mit einer rechtskonservativen Gesinnung möglicherweise nur etwas bessern. Jedenfalls bisher.

Ich kann noch einen Artikel aus der faz stiften.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rechtsextremismus-der-neonazi-auf-dem-lande-13900103.html

und man muss es ihm lassen. er versteht es, wie viele seiner Gesinnungsgenossen oder in dem Zusammenhang besser -Kameraden, sich bei den Nachbarn beliebt zu machen. Zumindest bei den meisten.
update Mittlerweile 54 Zugriffe.

Gruß

Luca
 
shalom luca,

ich sweisst nicht ob du wendland aus der 70er und 80er jahren kennst? dort waren noch "die" alten grünen zuhaused, es gab ein widerstand gegn atomlobby und diese grünen waren auch ziemlich "links" im klassischen sinne...das ist verschwundn.

shimon
 
Hallo Shimon

ich kenne das Wendland nicht, aber die Problematik mit rechten Nachbarn in kleinen Ortschaften ist mir, zumindest au Zeitungs- und auch TV- Berichten bekannt.
Die Meinungen zu ihnen sind dann, bei den anderen Ortsbewohnern, meist geteilt.
Die Mehrheit sagt dann nichts, aus Furcht, dass diese Rechten etwas gegen sie unternehmen könnten. Ist aber auch schon passiert, dass Leute, die sich kritisch geäußert haben , dann plötzlich Beschädigungen an ihrem Eigentum beklagen mussten.
Leider gab es dann keine Augenzeugen, so dass eine Verurteilung der mutmaßlichen Täter nicht möglich war.


Gruß

Luca
 
Es wird einem schon ganz schön mulmig, wenn man den Bericht über Jamel in Meck-Vorpommern liest. Der Ort ist anscheinend fest in Neonazihand und wer aufmuckt, wird ernsthaft geschädigt.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-08/jamel-nazis-Kommentar

Die Polizei kann nichts unternehmen, weil es, wie immer, keine Zeugen gibt.
Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass eine größere Polizei- oder auch Bundeswehrpräsenz vor Ort die Rechten mittelfristig vertreiben würde.

Gruß

Luca
 
... es ist schon "recht verfdächtig" - 43 leute lesen das und keine schreibst ein kommentar dazu:D

shimon
Die Leute auf dem Land stehen politisch schon immer eher Rechts. Zumindest konservativ.

Mein Dad war damals in Gorleben auch auf den Demos. Auch später in Hamburg. Er hat von dem Hamburger Kessel erzählt und dass bei einer Demo es richtig gefährlich wurde. Tränengas, Wasserwerfer...

Da war er auch dabei, erinnerst du dich Shimon?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Kessel
 
Es wird einem schon ganz schön mulmig, wenn man den Bericht über Jamel in Meck-Vorpommern liest. Der Ort ist anscheinend fest in Neonazihand und wer aufmuckt, wird ernsthaft geschädigt.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-08/jamel-nazis-Kommentar

Die Polizei kann nichts unternehmen, weil es, wie immer, keine Zeugen gibt.
Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass eine größere Polizei- oder auch Bundeswehrpräsenz vor Ort die Rechten mittelfristig vertreiben würde.

Gruß

Luca


luca,

diese seite scheint gelöscht zu sein und meldet: dokument nicht gefunden.

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben