Neue deutsche Armustbericht.

find ich gut daß das gestern auch mal durch die große Presse ging.
und nicht immer nur, ach die Deutschen stehen in ihrer Wirtschaft ja so blendend da mit ihren Rekordgewinnen und ihren wenigen Arbeitslosen.
Die Mini- Jobber von heute und davon gibt es viele, können die Armen von morgen sein.
und auch die Frauen, die sich ganz bewußt um ihre Kinder kümmern, um ihre Tiere, Haus und Hof. Wer im Berufsleben den Anschluß verpaßt und nicht privat vorgesorgt hat, schwebt für später in Armutsgefahr. und auch all die, bei denen es sehr knapp ist, die nicht vorsorgen können fürs Alter. es gibt so viele, die sind in drei Schichten voll am schuften und kriegen noch nicht mal einen Kredit wenn ihr Auto schrott ist, mit dem sie zur Arbeit fahren müssen, weil nachts keine Busse fahren, weil sie über so eine sch.... Zeitarbeitsfirma eingestellt sind. ja ja und viele große Unternehmen fahren Rekordgewinne ein.... es gibt wirklich viele, die arbeiten, aber es muß noch aufgestockt werden. da ist doch was faul im System, oder?
hier werden auch die Müllkübel abgesucht nach Leergut und die Leute sehen nicht aus wie alkoholkranke Penner!
schlimm wird es für die schon Älteren, die nicht bis zur Rente arbeiten dürfen, die vorher schon rausgekickt werden.
wenn irgendwann in vielen Jahren das Sozialsystem zusammenbricht, muß ich das hoffentlich nicht mehr miterleben.
 
Werbung:
Ich glaub für die richtig Armen ist selbst Aldi und Co. noch zu teuer, die gehen zur Tafel.
Wie gut das wir sowas haben, aber wie schlimm, dass dies in einem so reichen Land wie Deutschland nötig ist.
dann warte mal ab, wenn ttip kommt. dann gibt es nur mehr billigjobs, sozialkürzungen und mindere qualität, weil die noch grösseren konzerne dann reinkommen und die anderen verdrängen.
lg winnetou:whistle:
 
Ich glaub für die richtig Armen ist selbst Aldi und Co. noch zu teuer, die gehen zur Tafel.
Wie gut das wir sowas haben, aber wie schlimm, dass dies in einem so reichen Land wie Deutschland nötig ist.

Wen willst du als richtig arm und nicht richtig arm einstufen ????

Kannst du dich mal informieren, wäre echt nett.

Der Sozialsatz, also Hartz4, beläuft sich derzeit auf 399 Euro zum Leben, Strom, Telefon, Rücklagen, Verkehrsmittel.
Das kann in sich reichen, bei bescheidender Lebensweise.

Aber auf Dauer wird es nicht reichen, wenn Anschaffungen erforderlich sind, außergewöhnliche Nachzahlungen usw. Oder bei Arbeitslosen die Kurzzeitbeschäftigungen. Letzteres, kann nämlich Überbrückungen bedeuten, wodurch der Staat Leistungen einspart und der Bezieher auf einmal einen Monat ohne Geld da steht.
Für dieses Alles gibt es dann Darlehen vom Staate, die wieder dann abgezogen werden ..... ja genau vom Hartz4 Satz, was den natürlich schmälert.

Und das machen wir nun 20 Jahre mit. Ist keine Ungewöhnlichkeit in MeckPomm oder im Land Bremen. In dieser Zeit laufen dann Schulden an, die vom Hartz4 bezahlt werden müssen, was gar nicht geht.

Das sind dann die richtigen Armen, oder auch die schönen Sanktionen.

Aber was bringt dir dann eine Tafel, die nicht mehr eine ganze Tüte Lebensmittel für 1 Euro abgeben, sondern du da bezahlen muss, nur halt billiger, für die einzelnen Lebensmittel. Wer nichts mehr hat, kann auch das nicht.

Aber, es wird schon so agiert, trotz Anspruch auf Hartz4, kann man auch alles wegholen und die Menschen auf Lebensmittelgutscheine verweisen, denn die gibt es noch, bei totalen Engpässen, die es eigentlich bei Hartz4 nicht geben dürfte.

Um zu verstehen, das System Hartz4 ist in sich nicht schlecht, was man daraus gemacht hat, die unterste Stufe. Es ist Gängelung und Knebelung der Untersten in diesem System und das mit Almosen, mit denen man sogar noch das Überleben, oder Nichtüberleben steuern kann.
 
Die Waren der Discounter sind hervorragend

hervorragen find ich etwas übertrieben

lebensmittel kaufe ich bevorzugt bio ein (ja, man kann diskutiern ob das "bio" tatsächlich auch bio ist, geschmack und aussehen verraten es meistens)
wenn ich die kohle hätt, würd ich 100% nur bio kaufen, also ja, ich würde z.b. mehr zahlen wenn ich reicher wär
zum einen, weil es meiner gesundheit gut tut
zum anderen, weil die bauern meistens besserer arbeitsbedingungen haben

bei kleidung z.b. ist hervorragend schon ziemlich übertrieben

ich glaub jeder weiß, wie es den kleidungsherstellern in bangladesh,etc. geht (und die kleidungsstücke von aldi, lidl, etc. kommen alle von solchen gebieten)

ich will hier auch keine werbung machen, drum nenn ich keine geschäfte, aber es gibt welche die zwar "teuer" verkaufen, die arbeitsbedingungen aber besser bzw. umweltbelastung bei weitem nicht so extrem ist.
da zahlt man z.b. für eine hose schonmal 90€ oder so (und nein, ich meine keine modernen markengeschäfte, denn die lassen sichs auch billig herstellen)

und sowas versteh ich z.b. nicht, wenn ein reicher (also jemand, der sich so eine hose locker leisten kann), lieber zur billigware greift

aber auch bei den "armen" bemerke ich oft dinge, wie z.b. dass sie einmal pro monat eine hose um 5€ kaufen oder so
wozu???

die schere geht zwar immer weiter auf, doch die "täter" sind hier meines erachtens sowohl die reichen als auch die armen
 
und sowas versteh ich z.b. nicht, wenn ein reicher (also jemand, der sich so eine hose locker leisten kann), lieber zur billigware greift
Weil 'ne Nobeljeans für 90 € auch nicht länger hält als eine einfache vom Discounter/Großhandel für 9 €. Beide trage ich ungefähr 1...2 Jahre, dann sind sie verschlissen. Oder wenn's z.B. um Sport- oder Walkingschuhe geht, ich hab beides probiert, teure und billige vom Discounter. Beide habe ich nach 1200 km wortwörtlich zu nehmen in Stücke zerlegt. Also kaufe ich die billigen, die obendrein so gute Paßform haben, daß ich sie nicht einlaufen muß (noch nie eine Blase gehabt!) und schmeiße sie nach 3 Monaten in den Müll.
Sorry, aber nur weil man ein gut bestücktes Bankkonto hat, kauft man doch nicht Dinge bei gleicher Qualität für den x-fachen Preis oder anders ausgedrückt, daß Preis-Leistungsverhältnis muß stimmen.

LG
Grauer Wolf
 
Sorry, aber nur weil man ein gut bestücktes Bankkonto hat, kauft man doch nicht Dinge bei gleicher Qualität für den x-fachen Preis oder anders ausgedrückt, daß Preis-Leistungsverhältnis muß stimmen.

hab ich mich falsch ausgedrückt...
wenn teuer, dann in einem laden, wo ich überzeugt bin, dass die hersteller auch gutes arbeitsklima, arbeitsbedingungen haben

da kann jemand fürs schuhe herstellen 1€ verdienen, der discounter verkaufts um 20, der beliebte markenunternehmer um 120 -> natürlich isses dann humbug zum teureren zu greifen ;)
 
o ha ...... die einzelnen Discounter haben die gleichen Preise ..... in ganz Deutschland. Mieten gleichen sich auch immer mehr an. Obwohl noch immer Norden billiger ist, als Süden, Osten billiger als Westen. Daher auch die Mietstufen die das SGB berücksichtigt. Strom kostet auch überall das Gleiche.

Wo du etwas dran sehen kannst, sind die Discounter die in Nachbarschaft sind. Hierzu muss ich aber ein wenig Schleichwerbung machen, was aber keine so ist.

Aldi ist zum Beispiel billiger als Norma und Lidl mit seinen Sonderangeboten billiger als beide anderen. Norma und Netto ist hingegen mit ihren billigen Qualitäts-Fusel in Flaschen beliebt bei einer Klientel.

Die richtige Kombination hiervon in der Umgebung spricht schon für schwächere Kaufkraft und ärmere Gesellschaft. Netto und Norma alleine nicht unbedingt, denn die Preise sind nicht die billigsten.

Preislich toppt momentan aber Kaufland alle, Markenware zu Dumpingpreisen unter Discounterpreise und zwar mit Vorrat der Sonderpreise. Dieser Preiskampf fällt derzeit richtig auf.
Real, Marktkauf, Edeka sind hier schon eher für die Besserverdienenden, speziell dabei halt eben Rewe, aber damit werben die auch, Qualität:

Was bleibt noch, Netto mit dem Hund, findet man nicht im Süden, ist auch Billigmarkt und halt eben Penny und Famila.

Ich sage es noch, ist keine Schleichwerbung, jeder dieser Discounter/Supermärkte hat was für sich, der eine ist billig, der andere in Teilen mit Dumpingpreisen. Ist aber in der Nähe nur Norma, Edeka und Rewe, ist es keine billige Gegend.

Aber nun kommt der Witz dabei, auch die Gutverdiener kaufen bei diesen Billigmärkten ein und zwar gezielt nach billig. Fahren wie die Sozialschwachen hinter billig hinterher.
In der Richtung hat sich echt etwas verändert.

Einiges kann man zwar meinen, regional billiger, ist es aber nicht. Das Leben kostet überall in DE das Gleiche, nur das jagen nach billig hat mehr zugenommen und das durch alle Schichten, denn damit kann man sparen.
Ist doch auch logisch, wenn Marke 2,00 Euro kostet und beim Discounter Alternatives 1,20 und nun die Marke irgendeiner der Läden für 1,00 Euro raushaut, ist der Ansturm da, von allen.

Und wer das meint, es ist so nicht, hält sich noch für etwas Besonderes und übersieht dabei, dass der Nachbar mit seiner S-Klasse bei Discountern einkauft, oder es sind verwöhnte Gören, die sich schämen wenn ihre Eltern bei Discountern einkaufen gehen, denn das geht doch nicht, denn da kaufen ja nur Arme ein .......... Übrigens einige verhalten sich so auch da. Nadelstreifenanzug, Billigfusel kaufend und auf die andere herabsehen ....... was die da doch so kaufen.
o ha ...... die einzelnen Discounter haben die gleichen Preise ..... in ganz Deutschland. Mieten gleichen sich auch immer mehr an. Obwohl noch immer Norden billiger ist, als Süden, Osten billiger als Westen. Daher auch die Mietstufen die das SGB berücksichtigt. Strom kostet auch überall das Gleiche.

Wo du etwas dran sehen kannst, sind die Discounter die in Nachbarschaft sind. Hierzu muss ich aber ein wenig Schleichwerbung machen, was aber keine so ist.

Aldi ist zum Beispiel billiger als Norma und Lidl mit seinen Sonderangeboten billiger als beide anderen. Norma und Netto ist hingegen mit ihren billigen Qualitäts-Fusel in Flaschen beliebt bei einer Klientel.

Die richtige Kombination hiervon in der Umgebung spricht schon für schwächere Kaufkraft und ärmere Gesellschaft. Netto und Norma alleine nicht unbedingt, denn die Preise sind nicht die billigsten.

Preislich toppt momentan aber Kaufland alle, Markenware zu Dumpingpreisen unter Discounterpreise und zwar mit Vorrat der Sonderpreise. Dieser Preiskampf fällt derzeit richtig auf.
Real, Marktkauf, Edeka sind hier schon eher für die Besserverdienenden, speziell dabei halt eben Rewe, aber damit werben die auch, Qualität:

Was bleibt noch, Netto mit dem Hund, findet man nicht im Süden, ist auch Billigmarkt und halt eben Penny und Famila.

Ich sage es noch, ist keine Schleichwerbung, jeder dieser Discounter/Supermärkte hat was für sich, der eine ist billig, der andere in Teilen mit Dumpingpreisen. Ist aber in der Nähe nur Norma, Edeka und Rewe, ist es keine billige Gegend.

Aber nun kommt der Witz dabei, auch die Gutverdiener kaufen bei diesen Billigmärkten ein und zwar gezielt nach billig. Fahren wie die Sozialschwachen hinter billig hinterher.
In der Richtung hat sich echt etwas verändert.

Einiges kann man zwar meinen, regional billiger, ist es aber nicht. Das Leben kostet überall in DE das Gleiche, nur das jagen nach billig hat mehr zugenommen und das durch alle Schichten, denn damit kann man sparen.
Ist doch auch logisch, wenn Marke 2,00 Euro kostet und beim Discounter Alternatives 1,20 und nun die Marke irgendeiner der Läden für 1,00 Euro raushaut, ist der Ansturm da, von allen.

Und wer das meint, es ist so nicht, hält sich noch für etwas Besonderes und übersieht dabei, dass der Nachbar mit seiner S-Klasse bei Discountern einkauft, oder es sind verwöhnte Gören, die sich schämen wenn ihre Eltern bei Discountern einkaufen gehen, denn das geht doch nicht, denn da kaufen ja nur Arme ein .......... Übrigens einige verhalten sich so auch da. Nadelstreifenanzug, Billigfusel kaufend und auf die andere herabsehen ....... was die da doch so kaufen.



fiwa, wenn du gerne "aldi-frass" isst mache das...und ich mag auch bezahlbare wohnung lieber, als schwearzen schimmel an den wänden...

du schreibst eleln lang, mit wenig sinn... ich sage gar nicht, dass ich unter der armutsgrenze lebe...aber vile rentner, arbeistlose oder alleinerziehende schon. in diesem so reichen deutschland!

shimon
 
find ich gut daß das gestern auch mal durch die große Presse ging.
und nicht immer nur, ach die Deutschen stehen in ihrer Wirtschaft ja so blendend da mit ihren Rekordgewinnen und ihren wenigen Arbeitslosen.
Die Mini- Jobber von heute und davon gibt es viele, können die Armen von morgen sein.
und auch die Frauen, die sich ganz bewußt um ihre Kinder kümmern, um ihre Tiere, Haus und Hof. Wer im Berufsleben den Anschluß verpaßt und nicht privat vorgesorgt hat, schwebt für später in Armutsgefahr. und auch all die, bei denen es sehr knapp ist, die nicht vorsorgen können fürs Alter. es gibt so viele, die sind in drei Schichten voll am schuften und kriegen noch nicht mal einen Kredit wenn ihr Auto schrott ist, mit dem sie zur Arbeit fahren müssen, weil nachts keine Busse fahren, weil sie über so eine sch.... Zeitarbeitsfirma eingestellt sind. ja ja und viele große Unternehmen fahren Rekordgewinne ein.... es gibt wirklich viele, die arbeiten, aber es muß noch aufgestockt werden. da ist doch was faul im System, oder?
hier werden auch die Müllkübel abgesucht nach Leergut und die Leute sehen nicht aus wie alkoholkranke Penner!
schlimm wird es für die schon Älteren, die nicht bis zur Rente arbeiten dürfen, die vorher schon rausgekickt werden.
wenn irgendwann in vielen Jahren das Sozialsystem zusammenbricht, muß ich das hoffentlich nicht mehr miterleben.


die minijobber sind schon heute arm und leben unter die die armutsgrenze!
Wen willst du als richtig arm und nicht richtig arm einstufen ????

Kannst du dich mal informieren, wäre echt nett.

Der Sozialsatz, also Hartz4, beläuft sich derzeit auf 399 Euro zum Leben, Strom, Telefon, Rücklagen, Verkehrsmittel.
Das kann in sich reichen, bei bescheidender Lebensweise.

Aber auf Dauer wird es nicht reichen, wenn Anschaffungen erforderlich sind, außergewöhnliche Nachzahlungen usw. Oder bei Arbeitslosen die Kurzzeitbeschäftigungen. Letzteres, kann nämlich Überbrückungen bedeuten, wodurch der Staat Leistungen einspart und der Bezieher auf einmal einen Monat ohne Geld da steht.
Für dieses Alles gibt es dann Darlehen vom Staate, die wieder dann abgezogen werden ..... ja genau vom Hartz4 Satz, was den natürlich schmälert.

Und das machen wir nun 20 Jahre mit. Ist keine Ungewöhnlichkeit in MeckPomm oder im Land Bremen. In dieser Zeit laufen dann Schulden an, die vom Hartz4 bezahlt werden müssen, was gar nicht geht.

Das sind dann die richtigen Armen, oder auch die schönen Sanktionen.

Aber was bringt dir dann eine Tafel, die nicht mehr eine ganze Tüte Lebensmittel für 1 Euro abgeben, sondern du da bezahlen muss, nur halt billiger, für die einzelnen Lebensmittel. Wer nichts mehr hat, kann auch das nicht.

Aber, es wird schon so agiert, trotz Anspruch auf Hartz4, kann man auch alles wegholen und die Menschen auf Lebensmittelgutscheine verweisen, denn die gibt es noch, bei totalen Engpässen, die es eigentlich bei Hartz4 nicht geben dürfte.

Um zu verstehen, das System Hartz4 ist in sich nicht schlecht, was man daraus gemacht hat, die unterste Stufe. Es ist Gängelung und Knebelung der Untersten in diesem System und das mit Almosen, mit denen man sogar noch das Überleben, oder Nichtüberleben steuern kann.


harz4 ist weit unter der statistischen armutsgrenze. und in unseren region in norhessen bekommst du keine vernünftige wohnung für das gel, wass jobzenter bezahlt...und witzenhausen ist nicht mal ein grosstastadt... wenn du von harz4 leben willst, mach das.... diese menschen können nicht für alter vorsorgen und wenn sie eine neue hose brauchen müssebn sie x monate sparen... erzähl nicht sachen die du nicht kennst

shimon
 
Werbung:
Ich glaub für die richtig Armen ist selbst Aldi und Co. noch zu teuer, die gehen zur Tafel.
Wie gut das wir sowas haben, aber wie schlimm, dass dies in einem so reichen Land wie Deutschland nötig ist.

Jep, und wenn man manchmal genau hinschaut, dann sieht man dort auch Leute, welche es gar nicht nötig hätten dorthin zu gehen.

Als krasses Beispiel kann ich ein Ehepaar anführen, welches Jaguar fährt und sich Lebensmittel von der Tafel holte, solange, bis sie aufflogen. Voll krass!

Ich bringe da immer meine Überschussproduktion hin und solche Idioten vergällen einem das.
 
Zurück
Oben