Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Auch das kein Wunder, wenn unsere Bildungspolitik darauf abzielt Abiturienten zu produzieren. Das Abitur verliert seinen Wert, wenn fast jeder Schüler irgendwie durchs Abi gepeitscht wird.
Der mittlere Bildungsabschluß, der den Handwerksbetrieben und der Pflege Azubis bringen würde, wird politisch und gesellschaftlich nicht favorisiert.
In Zukunft haben wir jede Menge Manager rumlaufen, aber niemanden der die Heizung repariert und dann erzählt man uns wieder, wir bräuchten unbedingt die gut ausgebildeten Fachkräfte vom afrikanischen Kontinent.
dies sehe ich immer wieder in der arbeit...gute fachkräfte sind vergeben...die haben alle ihren festen job...was du bekommst sind leute die kaum deutsch verstehen und von der arbeit kaum eine ahnung haben...aber das ist natürlich nicht das verschulden dieser jobsuchenden...es ist das verschulden unserer politik und gewisser wirtschaftsfirmen die diese leute auch noch ausnützen und damit gutes und einfaches geld verdienen...
schöne aussichten für unser handwerk und diejenigen die sie brauchen...die zukuft wird interessant...und verdammt viel geld kosten für diejenigen die das handwerk brauchen..betrifft uns fast alle...