Nachtcafé SWR 26.02. Sinnsucher und Heilsversprecher

nee,misverständnis.hab das darauf bezogen das ich nach dem kind gefragt habe was ich nicht nur so gefragt hab.
das andere war auf skipper bezogen aber der sagt ja nichts mehr.
 
Werbung:
ich kann mir nicht vorstellen das es ein leben gibt in dem man sich nicht einmal selbst betrügt.da müsste man sich doch immer unter kontrolle haben und vor allen dingen über seine gefühle.finde gefühle in dem zusammenhang ganz besonders wichtig da man die nicht immer steuern kann .

@ diva

Stimmt auffallend ! Die Zahl der Selbstbetrüger ist nahezu unendlich. Schau dich doch einfach mal in diesem Forum um ! Da tummeln sich die Selbstbetrüger auf einem Haufen ! Alle, die die Esoterik als Hilfe zur Lebensbewältigung sehen, begehen doch permanent Selbstbetrug ! Sie ignorieren schlicht und ergreifend, dass Esoterik eben nur ein Placebo (eine Scheinhilfe) ist. Wem's hilft, okay, aber es bleibt eben Selbstbetrug.

Für einige Leute ist es die Religion, für andere eben die Esoterik, an der sie sich orientieren. Beides führt in eine emotionale, fremdbestimmte Abhängigkeit, in der der Glaube das eigenständige Nachdenken abgelöst hat. Der eigenständige, selbstbewußte homo sapiens hingegen, stellt sich den Widrigkeiten des Lebens und arbeitet an deren Bewältigung. Es letztlich aus eigener Kraft (ohne trügerische Placebos) geschafft zu haben, macht den Menschen erst stark und selbstbewußt. Der solchermaßen trainierte Mensch läßt sich kein X für ein U vormachen !

Ob der Selbstbetrug wissentlich oder unwissentlich erfolgt, mag ich nicht beurteilen. Das muss jeder mit sich selber ausmachen. Letztlich eine reine Charakterfrage.
 
schön das du doch noch geantwortet hast.glaube das ich ganz gut in der realität verankert bin,betuppen kann mich niemand.aber nichtsdestotrotz glaube ich das der mensch schon auch eine anlage in sich trägt zu hinterfragen oder zu fragen und dabei auch in metaphysische bereiche geht weil es doch zum teil des ganzen beiträgt.was man dann mit den neuen erkenntnissen macht das ist individuell aber ich versteh schon die gefahrenzone die du meinst.
 
Entschuldige nochmals Crossfire, hab wieder ein Post gelöscht, weil dieser in eine andere Richtung immer meht abtrifft.
 
Für einige Leute ist es die Religion, für andere eben die Esoterik, an der sie sich orientieren. Beides führt in eine emotionale, fremdbestimmte Abhängigkeit, in der der Glaube das eigenständige Nachdenken abgelöst hat.

Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich glücklich und gesund bin, dann respektiere ich nicht nur mich- sondern auch alle anderen.
Da du nun von Fremdbestimmung und Abhängigkeiten redest, möchte ich dich fragen: welche Stelle kannst du denn an deinem Gegenüber nicht respektieren?
Sayalla
 
Entschuldige nochmals Crossfire, hab wieder ein Post gelöscht, weil dieser in eine andere Richtung immer meht abtrifft.


Habe deine Post gelesen, bevor er von dir gelöscht wurde.

Und fand ihn gar nicht so daneben.

Geht doch letztendlich hier um Glaubenssätze.

Und wohin dieser Thread geht, ist nur vom freien Willen der Poster abhängig.

:umarmen:

crossfire
 
@ diva

Stimmt auffallend ! Die Zahl der Selbstbetrüger ist nahezu unendlich. Schau dich doch einfach mal in diesem Forum um ! Da tummeln sich die Selbstbetrüger auf einem Haufen ! Alle, die die Esoterik als Hilfe zur Lebensbewältigung sehen, begehen doch permanent Selbstbetrug ! Sie ignorieren schlicht und ergreifend, dass Esoterik eben nur ein Placebo (eine Scheinhilfe) ist. Wem's hilft, okay, aber es bleibt eben Selbstbetrug.

Für einige Leute ist es die Religion, für andere eben die Esoterik, an der sie sich orientieren. Beides führt in eine emotionale, fremdbestimmte Abhängigkeit, in der der Glaube das eigenständige Nachdenken abgelöst hat. Der eigenständige, selbstbewußte homo sapiens hingegen, stellt sich den Widrigkeiten des Lebens und arbeitet an deren Bewältigung. Es letztlich aus eigener Kraft (ohne trügerische Placebos) geschafft zu haben, macht den Menschen erst stark und selbstbewußt. Der solchermaßen trainierte Mensch läßt sich kein X für ein U vormachen !

Ob der Selbstbetrug wissentlich oder unwissentlich erfolgt, mag ich nicht beurteilen. Das muss jeder mit sich selber ausmachen. Letztlich eine reine Charakterfrage.

Dann ersetzt bei Dir Giordano Bruno-Stiftung
das eigenständige Nachdenken
?
von hab hier noch nichts wahrgenommen. Aber vielleicht mußt Du erst Kritik der reinen Vernunft durcharbeiten, Lesen allein reicht leider nicht.
 


Und wenn man Wissenschaft zur Basis seines Lebens macht, ist eben auch nur Glaube. Nämlich der Glaube, derzeitige Stand sei der letzte Wissensstand. Nur, die Geschichte der Wissenschaft zeigt das Gegenteil.

crossfire

Irrtum, crossfire ! Ein leider weitverbreiteter Irrtum. Es ist das Wesen der Wissenschaft, sich permanent zu hinterfragen und fortzuentwickeln. Der Glaube ist kein Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens.

Die Wissenschaftler kontrollieren sich zudem gegenseitig und permanent. Ein Wissenschaftler glaubt nicht, sondern nimmt höchstens an, postuliert dann eine These (Annahme), die jedermann im Versuch überprüfen kann. Erst eine von allen Wissenschaftlern überprüf- und reproduzierbare These findet Eingang in die Wissenschaftsliteratur. Auf diese Weise wurden bisher alle vorgekommenen Irrtümer eher früher als später ausgemerzt.

So ziemlich das Gegenteil dessen, was in der Esoterik so alles abläuft, an Behauptungen aufgestellt und für teures Geld verkauft wird ! Keineswegs selten, dass die dickste Lüge die größte Zustimmung findet !
 
was ich in der nachtcafesendung aber doch sehr befremdlich fand war die absolute identifikation einiger teilnehmer mit ihrem neuen ja fast erleuchtetem glaubensstil und leben.so als wenn es ohne gar kein leben mehr gäbe,alles resultiert daraus,so nach dem motto jetzt bin ich endlich trotz aller vorhergehenden widrigkeiten angekommen,jetzt darf ich sein.weiss nicht,war mir etwas zu absolutistisch.
 
Werbung:
Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich glücklich und gesund bin, dann respektiere ich nicht nur mich- sondern auch alle anderen.
Da du nun von Fremdbestimmung und Abhängigkeiten redest, möchte ich dich fragen: welche Stelle kannst du denn an deinem Gegenüber nicht respektieren?
Sayalla


Nun Skipper akzeptiert den derzeitigen Stand der Wissenschaft als die Basis seines Lebens, seines Glaubens.

Und auf der Basis dieses Glaubens missioniert er.

Er hatte selbst ein Erlebnis (Krebs?) und eine Spontanheilung.

Er ist aber mit diesem Etikett der Wissenschaft zufrieden.

Obwohl die Wissenschaft diesen Vorgang nicht wirklich erklären kann. Kein Wissenschaftler auf dieser Welt wird behaupten, dass er den Vorgang der Spontanheilung versteht.

Und da stellt sich eben die Frage: Wo ist das Hinterfragen?

Wo ist die Vernunft? Das Analysieren?

Bei einem Etikett?

:)

crossfire
 
Zurück
Oben