Das sind gar keine Orakelkarten.Ne, so dolle ist's auch wieder nicht.
Sind ja schon selten hässlich, aber wer damit arbeiten kann - bitte.
Wieso dann nicht was Gängiges wie Rider/Waite?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind gar keine Orakelkarten.Ne, so dolle ist's auch wieder nicht.
Sind ja schon selten hässlich, aber wer damit arbeiten kann - bitte.
Wieso dann nicht was Gängiges wie Rider/Waite?
Und deshalb würde ich mit etwas Echtem anfangen.![]()
Auch nicht viel hübscher.
Ja, relativ.@DanI, mich würde hierbei
interessieren, wenn du die o.g. Karten als "neu" betrachtest,
Ja, grossteils.ob du Rider/Waite und Crowley-Harris als echt betrachten würdest?
Genau.So furchtbar "alt" sind die Decks ja auch wieder nicht.
Danke für den Hinweis, wenn dem so ist, ist die Zeit anderswo vermutlich besser investiert.Wie in jeder "Anleitung" sind absichtlich Fehler eingesponnen.
Die Lenormandkarten
Kartenbild © Lo Scarabeo Turin / Königsfurt Verlag, Krummwisch
Das sind die klassischen "Handlesen"-Karten.
Wieder ein ganz anderes Kapitel.![]()
Immer wenn man etwas investiert, ist es keine Liebe und deshalb vergebliche Mühe.Danke für den Hinweis, wenn dem so ist, ist die Zeit anderswo vermutlich besser investiert.
Das sind die klassischen "Handlesen"-Karten.
Wieder ein ganz anderes Kapitel.![]()
Kommerziell?naja na klar.es ist aber interessant zu wissen,was wohl effektiver ist.lg