Mit Bewegung bewegende Emotionen lösen

Eva Laspas

Aktives Mitglied
Registriert
20. Oktober 2004
Beiträge
374
Ort
Wien
Wir reißen uns so oft zusammen, halten die Luft an, verkrampfen, machen gute Miene zum bösen Spiel, lassen uns nichts anmerken, wenn uns etwas bewegt und unsere Emotionen sich verändern. Sei es Freude, Wut oder Angst – viele von uns haben im Laufe unseres Lebens verlernt unsere Gefühle auszudrücken.

Eine Möglichkeit, den Zugang zu unseren Emotionen wieder zu finden, ist Bewegung. Oder Ruhe. Oder Atmung. Oder die Kombination davon.

Kennst du den Moment, in dem du etwas Wichtiges erledigen möchtest, aber du kannst dich einfach nicht konzentrieren, weil du unter Zeitdruck stehst oder dich gerade über jemanden ärgerst? Es gibt Methoden, mit denen wir unsere Emotionen lenken können. Mit denen wir loslassen können.

Sobald wir unsere innere Anspannung gelöst haben, können wir uns auf das Wesentliche, auf den Alltag, aufs Tun konzentrieren. Und wir können wieder genießen.

Finde in dem Beitrag von Regina Schmitt mehr darüber hinaus …

Aus dem Inhalt:
Was war zuerst: Emotionen oder Körper?
Was passiert mit unserem Körper, wenn wir Stress haben?
Wie du Emotionen durch Atmung löst
Wie du Emotionen mit Hilfe von Bewegung löst
Übung zur Entspannung des Lendenmuskels

Komme jeden Donnerstag hier vorbei für den nächsten spannenden Artikel oder abonniere unseren kostenfreien SinnesLetter - für eine knackige Zusammenfassung der Artikel des jeweiligen Thema des Monats: https://www.festivaldersinne.info/hole-dir-auch-deinen-sinnesletter/
 
Werbung:
Zurück
Oben