Hi Condemn,
vor solchen Shows gibt es ein Skript an das sich alle zu halten haben. Lediglich Emotionen lassen sich manchmal nicht kontrollieren.
Diese Erwrtung werden vorab auch unbewusst suggeriert. Schließlich ist eine Kanzlerin mächtig und junge Mädchen haben auch sonst allerlei Rettungsfantasien. Würdest Du dir als kleiner Stint keine Hoffnungen machen, dass so ein mächtiger Mensch dir eventuell hilft? Egal wie unwahrscheinlich das ist?
Überforderung sehe ich bei Merkel nicht. Die Frau ist reichlich geschult, ein kurzes Zögern ist keine geplante Reaktion, aber auch nichts, was überzubewerten wäre.
Lg
Any
Deine Theorie, dass Mädchen habe sozusagen den Plan gehabt das Merkel für sie persönlich den Daumen hebt und zu weinen begann als sie enttäuscht feststellen musste, dass das nicht passierte, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Darauf deutet nun mal nichts hin. Denn wie gesagt... sie hat nicht von sich aus mit dem Thema angefangen sondern wurde im Grunde dorthin gebracht, durch den Moderator und Merkel selbst.
Gleichzeitig siehst Du keinerlei Überforderung bei Merkel, während genau das doch nun wirklich offensichtlich ist. Wenn Merkel das Weinen mit dem Satz abtun will "Och...Du hast das doch prima gemacht." ist das einfach eine totale Verkennung der Situation, und noch wahrscheinlicher ist, dass sie damit den Eindruck zu erwecken versuchte, das Mädchen weine vor Aufregung. Das wird dann übrigens auch dadurch gestützt, dass die Bundesregierung zuerst mal diese Deutung unters Volk bringen wollte, das dann später veränderte - vermutlich weil es einiges an Feedback gab:
Und wie gesagt... mir gehts gar nicht darum Merkel für das zu kritisieren was sie sagte. Und auch nicht dafür, dass ich annehme das so eine Situation tendenziell für niemanden besonders leicht wäre. Was dort m.A.n. deutlich wird ist einfach wie extrem Merkel in ihrem Stil festhängt Politik extrem distanziert zu betreiben. Sie war ja noch nie eine gute Rednerin oder besonders gut darin Menschen irgendwie locker zu begegnen, zumindest nicht wenn ne Kamera dabei ist. Ist übrigens auch nicht das erste mal... es gibt einige Beispiele dafür, allerdings in der Regel eher lustig. Wie das hier z.B.:
Auch die Bundeskanzlerin ist nur ein Mensch. Da kann man sich beim direkten Volkskontakt schon einmal in der Phrase vertun. Angela Merkel fragte nun in Bonn einen Einjährigen, warum er nicht in der Schule sei.
http://www.focus.de/politik/deutsch...-einjaehrigen-nach-der-schule_id_4246972.html
Und sowas passiert ihr ja nicht weil sie zu blöd ist... Das ist ihre Unsicherheit im "normal-menschlichen-Kontakt"... wenn gleichzeitig Kameras auf sie gerichtet sind und sie die Erwartung spürt die warmherzige Menschenfängerin raushängen zu lassen. Wer das wirklich konnte war Gerhard Schröder... der wickelte alle um den kleinen Finger. Merkel ist im Grunde das Gegenteil und ich meine das gar nicht kritisch, weil sie nicht so manipulativ ist wie Schröder es war.
Sie wirkt immer dann souverän und kompetent wenn sie die Dinge theoretisch dozieren kann. Dann ist ihre Art sogar ganz angenehm, weil sie sich ja von jeder Art Populismus fernhält und absolut sachlich bleibt. Sobald sie aber dann auf diese Art mit der Realität konfrontiert wird gerät sie aus der Spur. Und das liegt m.A.n. vor allem daran, dass ihr sehr wohl bewusst ist das so eine Situation natürlich hohe emotionale Wirkung bei Zuschauern hervorrufen kann. Wären keine Kameras auf sie gerichtet gewesen hätte sie sich vermutlich weit natürlicher verhalten... so wie sie ist. Aber wegen der Kameras wollte sie das Kind auf einmal kurz streicheln was echt nen bisschen wirkte wie Sheldon Cooper von Big Bang - Theory. Und wenn man sich das Gespräch von vorne bis hinten anschaut, dann wird eigentlich klar das ihr das insgesamt schon nicht wirklich gefiel. Es gibt einige Stellen die das deutlich machen. Aber... ist natürlich nichts das man beweisen kann und andere können das ja ruhig anders deuten.