Meisterwerke

QUOTE="Possibilities, post: 7827449, member: 56965"]
Nee, deshalb sicher nicht.
Lynch, der im Januar leider verstorben ist, ist für mich der Meister des Surrealen und des Horrortrips - unerreicht seine Fähigkeit, in Bildern die Illusion einer heilen Welt zu zerstören.
In "Mulholland Drive" verweigern sich die Figuren (unbewusst?) der Wirklichkeit, die Grenzen des Verstandes werden quasi aufgehoben.
David Lynch wird mir für immer fehlen.
[/QUOTE]

Ich verstehe das schon, auch, was sein Ansatz war und die filmische Umsetzung war sicher sehr gut und er hat Hollywood aufegemischt usw.
Mir ist es trotzdem zu strange, ich persönlich brauche diese Ebenen nicht, als ob man keine Abgründe kennt oder Grenzgänge...ich meine, hallo? Wer genug Finsternis/ oder Auflösung kennt, braucht sowas m.E. nicht. Kalifornien und Amerikaner vllt schon, mag sein
Außer bei Twin Peaks, da fand ichs gut, aber leider kam er da auch nicht zu Potte am Ende.
Für mich ist es irgendwann auch nicht mehr tiefgründig sondern nur noch Selbstzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Werbung:
Zurück
Oben