W
Wellenspiel
Guest
Hach, was für ein schönes Wortspiel.Meditieren nach klarer Anweisung ist für mich das Hinterstvorletzte.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hach, was für ein schönes Wortspiel.Meditieren nach klarer Anweisung ist für mich das Hinterstvorletzte.
Oder es meditiert nach keiner Art.Das kommt sehr darauf an, welche Art der Meditation Du praktizierst, bei Chi Kung zB geht's nicht ohne genaue Anweisungen...
… Yup. ein Kilo HanfDank dir bohdi_
Es kommte auf den standpunkt an.Und was das ziel von Stille ist.
>>>frei von gedanken,Leerheit ist<<.
Nicht denken kan man ja nicht tun.man hört auf mit der aktivität des denkens und es ensteht ganz natürlich nicht -denken.Das die einzelnen Meister uns sagen wen diese und jenes ist ,dann kann diese udn jenes nicht sein.es kann nur dieses zur zeit sein. Ich finde es gut das die meister hier streng sind udn klar grenzen setzen.
Im Zen benutze man die anlogie des " irrgarten" in dem man sich schnell verlaufen kann.
Grüße Tilopa
… Persönlich nur in China und Japan. Sorry. In Europa gibt es diese gewiss auch, aber die kenne ich nicht persönlich.Kennst du ein kloster/tempel wo man leben kann in deutschland?
Grüße Tilopa
Oder es meditiert nach keiner Art.
Wenn man meint, unbedingt Chi Kung meditieren zu wollen - ich glaube nicht, dass das auf @*Eva* zutrifft, sonst hätte sie das ihrige nicht geschrieben.Ich versteh Dich grade nicht.... klar kann jeder meditieren, wie er will, um das gings ja nicht, es ging mir darum das @*Eva* gemeint hat, meditieren nach genauen Anweisungen wären für sie das hintervorletzte… und genau das kann ich nicht bestätigen, weil eben zB bei Chi Kung es grade am Anfang nicht ohne Anweisungen / Berichte / Feedback geht.
Und das Chi unter Kontrolle zu kriegen / haben wäre auch nicht schlecht, immerhin lenkt man es ja gezielt durch den Körper, man sammelt und konzentriert es und eben das zu lernen bedingt ebenfalls Anweisungen eines Lehrers... sonst kann´s auch ungesunde Nebenwirkungen haben.
Wenn man meint, unbedingt Chi Kung meditieren zu wollen - ich glaube nicht, dass das auf @*Eva* zutrifft, sonst hätte sie das ihrige nicht geschrieben.
Der Satz ist trotzdem wahr, die Möglichkeiten bleiben jedem ganz allgemein offen, und besagte Userin hat eben ihre Sichtweise mitgeteilt.… nein, das glaub ich auch nicht, nur war mir der Satz eben zu verallgemeinernd.. hier geht's ja um Meditation oder hab ich mich in die Wildsau verirrt?
Das ist so nicht richtig! Es ist ein technicher Vorgang ,gedankenstille ist eine natürlciher zustand.
Das hat mit Seele nicht zu tun.
Grüße Tilopa