Meditation

Da lässt sich ändern.
Nur Mut !
Hah, du schon wieder. Selbst lass ich mich verändern und bin nicht einmal bemüht andere zu veränderen, da denke ich nicht einmal daran. Vielleicht denkst du dir so das Eine und Andere was ich wohl so machte und vielleicht hast du ein Empfinden es jetst verstanden zu haben. Im Sinne, jetzt habe ich bodhi_ ... jetzt habe ich ihn durchblickt ... tja, wenn du‘s mir so schreibst könnte es stimmen, könnte es aber auch nur ein Könnte sein. Viel Freude beim Einschätzen.
 
Werbung:
Auch daran liesse sich arbeiten.
Dis Basis ist eine tiefe Selbsterkenntnis.
Dann wohl an, das Beste fängt bei einem Selbst an. Bei mir ist‘s voll im Gange und es verändert mich in jeder Sekunde. Bist du stets der Selbe?

Übrigens warum stehst du vor der Türe?

Lass dich selbs etwas raus, so du magst, und in jedem Fall auch das Thematisieren anderer. Du könntest staunen, könntest, musst nicht, um wie viel weniger du dich an anderen stoßen und reiben würdest und um wie viel weniger es dich beschäftigte andere durchschauen zu wollen.

Die Basis könnte das Leben des Selbstes sein, ohne tiefere Tiefen als möglich zu bohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht.
Hat seine guten, aber auch seine schlechten Seiten.

Die Mitte, der Ausgleich bringt uns Frieden und Stärke - ohne dabei stark sein zu müssen.
Willst du stark sein und mangelt es dir an deiner eigenen Mitte? Gut und Schlecht, magst du dem Einen näher kommen und dem Anderen entkommen? Wenn ja, lauf schneller. Wenn du Glück hast erschöpft es dich.

Mir nicht, da es mich meditiert und lebt. Da wirkt kein Hinrennen, kein Davonlaufen. Es lebt einen mal wild und ein Andermal ruhiger.

Angestrebte Stärken und versucht zu entkommende unterlegene Schwächen beschäftigen und bewegen mich nicht.

Es schwächt mich, wenn es schwächt und es stärkt mich wenn es stärkt, da muss ich nicht nachhelfen, oder es Unheilvermeidend vermeiden oder steuern.

Es meditiert mich und gut ist.

Schwäche wenn Schwäche dran ist und Stärke wenn Stärke dran ist.

Und in keinem Fall wäre ich der Starke, oder der Schwache, der Überlegene, oder Unterlegene. Wie schaut‘s da bei dir aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Das Tollste daran ist, man kann darüber sprechen und schreiben, so viel wie es eben einen schreiben lässt, und selbst das mögliche Schweigen zeigte das Selbe, was einem Selbst und erst Recht anderen nichts erklärt, oder beweist, sondern eben gerade schwatzt, schreibt, oder schweigt. Wer lesen mag lässt es hinein und wer Schweigen mag könnte sogar, noch obendrauf, nicht lesen. Es ist recht einfach.

Es meditiert mich und da ist alles inklusive aktiv.
 
Moin Moin, und wieder ein wunderschöner Tag.
Kaffeeklatsch und Leihendiagnosen. Dessen ungeachtet geht‘s wieder weiter.

Es meditiert, wer es mag.
 
Ooooooommmmmm (wird wohl wieder gelöscht werden, da OT unterstellt wird, ist aber ernst gemeint, mit einem winzigen Zwinkern :flower2:, auf 96 Seiten Meditation:flower2:):thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben