Grammatisch, orthographisch und im Ausdruck scheinen deine Rückschlüsse klar umrissen zu sein, lieber
@Inti .
Welche Worte würdest du einsetzen, wenn dich etwas unpersönliches meditieren würde?
Vielleicht lebt bei dir etwas, was nur personifiziertes meditieren lassen könne. Oder anders, nur ein Personenbewusstsein kann meditieren, könnte vielleicht eine Aussage von dir sein.
Was lebt das Leben? Das Leben. <- Entspräche das einer möglichen Antwort von dir?
Wer Meditiert? Der, bzw. die Meditierende. <- Entspräche das einer möglichen Antwort von dir?
Selbst würde ich antworten:
Was lebt das Leben? Das Leben wird gelebt und zwar nicht vom lebendigen Einzelwesen, sondern aus einer sehr grossen und schon sehr lange anhaltenden Bewegung heraus, welche nur zum kleinsten Teil lebendig ist und zum grösseren Teil leblos ist und zum grössten Teil nicht einmal eine feinste Energie ist, sondern komplett anders als jedwede Schwingung ist.
Wer Meditiert? Diese obige Gesamtheit meditiert einen Meditierenden irgendwann, so er nicht sein eigenes Ich, oder ein Überich suchen würde, sondern diese Gesamtheit den Meditierenden los- und fallen lässt. So wie ES mich meditiert.
Natürlich könnte ich anstatt "ES" auch die Worte "gesamte Gesamtheit" einsetzen und kompliziert erklären was darin der grösste Anteil ist, welcher eben weder kleiner als Nichts und zugleich auch mehr als Alles ist.
Ich bin überzeugt, egal welches Wort ich einsetzen würde, es würde nicht passen und grammatisch, orthographisch und im Ausdruck in die Irre führen können.
Herzlichst ./ bodhi_