Energeia
Sehr aktives Mitglied
ich bin auf das eingegangen, was du geschrieben hast; und das war:energiea da hast du sicherlich recht
Aber es ging mir hauptsächlich um spezielle Frequenzen die die chakren Stimulieren bzw öffnen und im Einklang bringen sollen^^
auf diesen Abschnitt bezog sich mein Beitrag.soll man sich nur hinlegen und die Musik macht den rest: quasi Meditation für faule^^
ja, genau das habe ich explizit angesprochen.Es gibt ja nun sehr viele Studien auch über Meditation z.b dass sich meditieren Positiv auf den Hypothalamus auswirkt, Die Konzentration Fähigkeit steigert etc.pp![]()
nun, ich würde sagen, dass es sich hier um zwei unterschiedliche Ansätze handelt, die ineinander übergehen können:Es gibt ja sehr viele arten von Meditationen aber ich persönlich meditiere nur auf meine einzelnen Chakra Punkte bzw manchmal auch einfach so um ruhe bzw kraft zu schöpfen
1. Chakra-Aktivierung
2. Meditation
Es gibt Chakra-Techniken, die vollkommen ohne Meditation praktiziert werden, z.B. Asanas, Kriyas.
Und es gibt zahlreiche Meditations-Techniken, die nicht primär auf die Chakren zielen, auch wenn sich das natürlich alles auf Nadis, Chakras auswirkt.
Und auch auf all das passt mein Posting doch recht gut. Wenn diese Technik, von der du sprichst, nicht im Sinne einer Meditation - wie ich sie beschrieben habe - aktiv praktiziert wird, dann handelt es sich - wenn man meinem Meditations-Begriff folgen kann - eher um eine entspannte, geführte, eventuell meditative Chakren-Arbeit.
Von "Meditation" im eigentlichen Sinne würde ich hier aber nicht sprechen.
Denn selbstverständlich gibt es auch klassische Meditationstechniken, die sich auf Chakren beziehen - und die scheint sich, wie du es ja beschreibst und auch explizit selbst ansprichst, von der klassischen Technik zu unterscheiden, die du beschreibst. Beispielsweise ist die kombinierte Mantra-Meditation eine Meditationstechnik, bei der mit Mantra, Yantra und Chakra praktziert wird.
es gibt nicht "das Kundalini Yoga", denn auch hier gibt es ganz verschiedene Traditionen und Ansätze. ;-)Mhh also das ist mir Persönlich nicht wichtig welches Yoga man für sich wählt .Mir gefällt das kundalini Yoga ob es nun Modernes Altes oder das wahre yoga ist ,ist mir wurst
die Frage ist ja, auf was du eigentlich zielst.Ich will nur keine Abkürzung gehen![]()
Geht es dir primär um Meditation und du hast gemerkt, dass die Meditation mit Chakra für dich sehr hilfreich ist.
Oder geht es dir primär um Chakra-Aktivierung und du hast gemerkt, dass bestimmte meditative Verfahren bestimmte Chakren effektiv aktivieren.
Oder geht es dir tatsächlich bewusst und explizit um beides.
Zuletzt bearbeitet: