Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Hallo wrenich bin immer davon ausgegangen, dass die Emotion schon ihre richtigkeit hat. Ich glaube nicht, dass es viel bringt zu sehr hinter die Auslöser von Emotionen zu gucken. Emotionen sind eher seelische Äusserungen, nicht so sehr dem Geist zuzurechnen, d.h. ihre Entstehung ist noch im dunkeln.Das Problem ist ja meistens, dass die Emotionen scheinbar eben nicht dazugehören, weil sie oftmals vom Verstand her betrachtet zu stark oder "daneben" sind. Emotionen sind eine ursprüngliche Kraft, die sich ihren weg bahnen will.Wie du sagst scheint mir der beste Weg, so stark in den Emotionen verwurzelt zu sein (durch langsames ausleben oder z.B. kreatives Ausdrücken) dass die Seele Vertrauen gewinnt. Dann macht es nichts mehr aus, wenn man sich auch mal von einer Emotion distanziert, das ist dann ein Zeichen emotionaler Reife.
Hallo wren
ich bin immer davon ausgegangen, dass die Emotion schon ihre richtigkeit hat. Ich glaube nicht, dass es viel bringt zu sehr hinter die Auslöser von Emotionen zu gucken. Emotionen sind eher seelische Äusserungen, nicht so sehr dem Geist zuzurechnen, d.h. ihre Entstehung ist noch im dunkeln.
Das Problem ist ja meistens, dass die Emotionen scheinbar eben nicht dazugehören, weil sie oftmals vom Verstand her betrachtet zu stark oder "daneben" sind. Emotionen sind eine ursprüngliche Kraft, die sich ihren weg bahnen will.
Wie du sagst scheint mir der beste Weg, so stark in den Emotionen verwurzelt zu sein (durch langsames ausleben oder z.B. kreatives Ausdrücken) dass die Seele Vertrauen gewinnt. Dann macht es nichts mehr aus, wenn man sich auch mal von einer Emotion distanziert, das ist dann ein Zeichen emotionaler Reife.