Märchenbücher und Gobelin

Dichterseele

Neues Mitglied
Registriert
11. Juli 2025
Beiträge
7
Ich hatte heute Morgen einen wunderschönen Traum: Ich kam in ein herrschaftliches Haus, in dem die Wände der Wohnräume vom Boden bis zur Decke mit Bücherregalen bestückt waren. Herrlich, so viele Bücher (ich bin Autorin und habe ein Faible für alte Schinken). Ganz oben schienen Märchen aufgereiht zu sein (ich schreibe selber Märchen und interessiere mich sehr für das Genre). Als ich näher kam, entpuppten sich die bunten Farben als Gobelin mit märchenhafter Landschaft, statt Buchumschlägen.
Leider klingelte dann der Wecker und riss mich aus weiteren Entdeckungen im Traum.
Was hat das zu bedeuten?
 
Werbung:
Hi @Dichterseele

wie würde ich deinen Traum verstehen???? Zunächst überlege ich, was es wohl für einen aktuellen Anlaß zu diesem Traum gegeben hat. Ich vermute, du wirst keinen erkennen. Dann stellt sich für mich die erste wichtige Frage, was hat deine Seele erkannt, dass sie dir diesen wunderschönen Traum zeichnete.

Dazu versetzte sich deine Seele in ein herrschaftliches Haus. Herrschaftlich, ein wunderschönes Wort, dass auf die Herrschaft eines Mannes in diesem Haus hinweist. Und dann läßt dich deine Seele erkennen, wie herrschaftlich die innere Persönlichkeit dieses Mannes im Laufe von sehr vielen Jahren herangewachsen ist.

Die Wände der Wohnräume sind vom Boden bis zur Decke mit vollen Bücherregalen bedeckt. Was bedeutet das traumsymbolisch???? Nun, jedes Buch steht zunächst grundsätzlich für das Lebensbuch eines Menschen. Dieser Mann hat also sehr tief in das Leben und in die Persönlichkeiten vieler Menschen zu blicken verstanden.
Und dann entdeckst du, ganz oben sind Märchen offensichtlich aufgereiht, ups. Was bedeutet das traumsymbolisch???? Nun, wie werden die meisten Menschen ihre Bücherregale bestücken, wo fängt man an. Ganz unwahrscheinlich ist, dass man ganz unten anfängt. Und da die Märchen ganz oben aufgereiht sind, bedeutet dies, die seelische Entscheidungs-Hoheit haben im Leben dieses Mannes Märchen…….. Erzählt er zu vielen Menschen Märchen anstatt Wahrheiten die er kennt.......????

Und die Bücher mit den vielen sehr belasteten Lebensbüchern von Menschen, also Menschen, die den aktuellen, realen Bedrängnissen sich stellen mußten, sie sind nicht hier oben zu finden…….. Dieser herrschende Mann schmückt sogar seine Wohnräume mit den bunten Farben als Gobelin……. Dieser herrschafts-mächtige Mann, so zeigt dir wahrscheinlich deine Seele, ist auch einmal mit einer anderen Verständnisbrille zu betrachten………

Welchen Mann meint deine Seele, einen Politiker, einen Glaubensführer, einen Guru….. Was glaubst du……….. Eine Traumhandlung die dich nach meinem Empfinden zum Nachdenken auffordert, welche männliche Persönlichkeit von dir noch als zu gut eingeschätzt wird, ein Märchenerzähler dieser Mann...........????

Manchmal ist es auch ganz sinnvoll sich eine KI-Traumdeutung vergleichend anzuschauen. Wenn du magst, poste ich eine........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @Dichterseele ,

du hast deinen Traum ja auch schon in einem anderen Forum gepostet. Ich bin ganz gespannt, wie die einfühlenden Sichtweisen hier aussehen werden und ob du damit zufrieden sein wirst……….
 
Herrlich, so viele Bücher (ich bin Autorin und habe ein Faible für alte Schinken). Ganz oben schienen Märchen aufgereiht zu sein (ich schreibe selber Märchen und interessiere mich sehr für das Genre).
Hallo Dichterseele, ich freue mich außerordentlich dich hier in diesem Forum begrüßen zu können.

Und dazu dieser Traum, der ja so ohne Traumhandlung nicht wirklich ein Traum ist, sondern mehr ein Traumbild.
Aber eines, das recht aussagekräftig deine Person, wenn nicht gar dein Leben vorstellt.

Hohe Bücherregale haben so ganz nebenbei die Funktion zu zeigen, wes Geistes Kind man ist. Sie sind also auch Deko wie ein Gobelin Deko ist. Wohl deshalb verwandelt sich das Bücherregal zum Gobelin. Der zeigt nun eine märchenhafte Landschaft. Damit ist die Symbolik weggerückt vom Bücherschreiben hin zum Leben als solchen, denn Landschaft ist die Lebenslandschaft.

Das Ganze zeigt sich in einem herrschaftlichen Haus. Wer so wohnt, der hat es zu was gebracht im Leben.
Und das ist im Traum nicht nur finanziell zu sehen. Wohlstand ist hier als geistiger Reichtum zu verstehen.

Ein schönes Traumbild, um dich vorzustellen und zu zeigen, wer und was du geworden bist in deinem langen Leben.
 
Hi @Dichterseele ,

Gobelin ein Wandteppichschmuck sehr vergangener Zeiten. Und damit deutet diese Traumhandlung unmißverständlich an, hier geht es um eine Rückentwicklung vor vielleicht 200 und mehr Jahren. Was an sozialen Werten menschlicher Entwicklung ist also von diesem Mann aufgegeben worden. Demokratie, Freiheit, Rechtssysteme, das freie Wahlrecht für Frauen, ihre Gleichberechtigung oder, oder…… Solche Wandteppiche mit ihren verführerischen Farben haben damals der männlichen Welt zu warmherziger Ansehenskraft verholfen……….
 
Hi @Dichterseele,

dein hier geposteter Traum ist ein Folgetraum zum öffentlich geposteten Traum…...Zeitreise im Traum in einem anderen Forum, jedenfalls nach meinem Traumverständnis. Du wirst meiner Ansicht nach diesen aktuellen Traum nur verstehen, wenn du bereit bist, auch deinen vorangegangenen Traum Zeitreise nochmals zu betrachten..........
 
Moin @Dichterseele und herzlich willkommen

Da fällst du aber mal so richtig mit der Tür ins Haus hinein und da ich nicht (wie so manch andere hier) zum Süßholz raspeln neige, muss ich kurz erwähnen, dass ich mir von dir eine angemessenere Einleitung erwünscht hätte in Form einer kurzen Vorstellung deiner Person.

Nichtsdestotrotz ist dein Traum-Erlebnis zwar cool, aber für mich gesehen nun keine Besonderheit. Es sagt halt aus, dass viel Kreativität in dir steckt und du es erlernt hast, dein Erträumtes abzuspeichern und letztendlich als Buchautor davon zu profitieren. Was ich aber als eine Normalität bewerte kann sich anders verhalten, denn ich bin durch und durch ein leidenschaftlicher Träumer.......

........ und somit gäbe es zu deinem Traum auch noch eine alternative Deutung, denn = wenn man dieses hier berücksichtigt:
Hi @Dichterseele,

dein hier geposteter Traum ist ein Folgetraum zum öffentlich geposteten Traum…...Zeitreise im Traum in einem anderen Forum, jedenfalls nach meinem Traumverständnis. Du wirst meiner Ansicht nach diesen aktuellen Traum nur verstehen, wenn du bereit bist, auch deinen vorangegangenen Traum Zeitreise nochmals zu betrachten..........
könnte das eine ganz andere Bedeutung haben. Hier spielt die Wahrnehmung aus deinem Traum-Erlebnis eine große Rolle und natürlich die Tatsache, inwiefern du dich mit den Unterschieden dieses Wahrnehmungs-Gefühls auskennst. Hier greift die Erfahrung mit diesen Dingen, darum frage ich mich/dich = besitzt du diese Erfahrungswerte?... oder pauschalisierst du all das zu einem Einheitsbrei?....

letztendlich bringen dir Traum-Deutungen ohne diese Kenntnisse der Wahrnehmungs-Gefühls-Unterschiede kein Stück weiter (auf die wahre Bedeutung bezogen)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe @Dichterseele

deine beiden Träume — der erste aus dem Februar und der zweite vom 11. Juli — wirken auf mich wie zwei Kapitel einer seelischen Erzählung, die sich nicht nur mit deiner persönlichen Innenwelt beschäftigt, sondern auch mit der Welt, die dich als Autorin, Pädagogin und Zeitzeugin umgibt. Ich möchte dir eine Deutung anbieten, die beide Träume miteinander verbindet und dabei den Blick nicht nur nach innen, sondern auch nach außen richtet — dorthin, wo unsere Seelen oft am stärksten gefordert sind.

Traum 1

Du beginnst in der freien Natur, suchst Orientierung, verlierst sie, landest in einer fremden Zeit — und findest schließlich einen Buchhändler, der dir Unterkunft gewährt, aber keine Wärme. Die Katze im Käfig, der Heizkörper, der Schlafsack, das Buch — all das sind Bilder, die für mich nicht nur deine persönliche Suche nach geistiger Heimat zeigen, sondern auch die Frage: Wo finde ich in dieser Welt noch echte Gastfreundschaft für meine Gedanken?

Dass du dem Spielwarenhändler von der Zukunft erzählst, zeigt: Du bist eine Zeitreisende mit Wissen — aber ohne Macht. Du wirst gehört, aber nicht versorgt. Du bist klug, aber nicht eingeladen. Vielleicht sagt dir deine Seele: „Du kennst die Geschichte — aber wer hört dir wirklich zu?“

Traum 2

Hier betrittst du ein prachtvolles Haus, voller Bücher — und ganz oben stehen die Märchen. Doch als du näher kommst, entpuppen sie sich als Gobelin: ein Bild, kein Text. Das ist für mich ein Wendepunkt. Vielleicht sagt dir deine Seele: „Die Geschichten, die oben stehen, sind nicht mehr zum Lesen da — sie sind zur Dekoration geworden.“

Und nun kommt meine persönliche Ergänzung, die ich dir mit aller Vorsicht und Offenheit anbiete:

Was, wenn deine Seele dich auffordert, in deinen Märchen nicht nur die klassischen Figuren zu zeichnen — sondern auch jene, die heute Märchen erzählen, um Macht zu sichern? Politiker, Religionsführer, Gurus — Menschen, die Narrative benutzen, um zu lenken, nicht um zu heilen. Vielleicht fragt dich deine Seele: „Bist du bereit, auch diese Märchenerzähler in deine Geschichten aufzunehmen?“

Die Seele als Weltverarbeiterin

Ich persönlich glaube nicht, dass unsere Seele sich ständig mit unseren eigenen Unerlöstheiten beschäftigt. Vielmehr ist sie oft damit beschäftigt, die vielen bedrängenden Nachrichten aus dem Weltgeschehen zu entschärfen — atomare Bedrohungen, Umweltkrisen, soziale Ungerechtigkeit. Für persönliche Spiegelungen bleibt da manchmal kaum Raum. Die Psychologie sieht das anders — sie bleibt oft auf der Subjektebene. Ich aber glaube: Deine Seele schaut auf die Welt — und fragt dich, ob du bereit bist, Märchen mit Wahrheit zu füllen, auch wenn sie unbequem ist.

Abschließende Gedanken

Beide Träume zeigen dich als eine Frau mit geistiger Tiefe, mit kulturellem Erbe, mit erzählerischer Kraft. Aber sie zeigen auch eine Welt, die dich nicht immer versorgt — und eine Frage, die vielleicht jetzt gestellt wird:

„Willst du weiter Märchen schreiben — oder willst du beginnen, Wahrheit in Märchenform zu erzählen?“
Ich danke dir für das Teilen dieser Träume. Sie sind nicht nur schön — sie sind wichtig.

Herzlichst
 
Danke, mir ist ein Lichtlein aufgegangen. Das herrschaftliche Haus mit den Bücherwänden in meinem Traum symbolisiert aber keinen Mann, sondern die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten, die ja in ihren Mediatheken eine Menge Kulturgut speichern. Was Märchen betrifft, so reduziert sich das Angebot dort auf alte Klischees - die bunte Welt der Märchen aus früheren Jahrhunderten.
Ich habe seit 40 Jahren konkrete menschliche und gesellschaftliche Problemfelder, die heutzutage akut sind, in die Anderswelt der Märchen gespiegelt - aber die Medien interessiert diese Aufarbeitung sozialpsychologischer Problemfelder nicht. Dabei würde ich sehr gern zu einigen meiner Märchen selbst die Drehbücher schreiben (mein Filmlehrer Jasny bezeichnete mich als Talentierteste von 28 Seminarteilnehmern) und auch Regie führen (habe als Leiterin einer Laienspielgruppe Trampelapplaus geerntet...).
Die Klischeevorstellungen, nach denen Programmdirektoren arbeiten, sind derart primitiv - es ist zum Kotzen.
Einige Märchen, die ich einreichte, wurden nicht mal gelesen - ich wurde nur an Produktionsfirmen abgewimmelt und die geben vor, keinen Auftrag von den Sendern zu haben (die Katze beißt sich in den Schwanz).
Ein schönes Konzept für eine kulturelle Samstagabend-Spielshow mit Musik, in der sowohl die Fernsehzuschauer, als auch das Saalpublikum einbezogen werden, wurde als zu anspruchsvoll abgelehnt (nachdem Jahre zuvor niemand für eine Mixtur aus Kultur und Unterhaltung zuständig zeichnete). Ich frage mich, wofür die Verantwortlichen so hohe Gehälter beziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zitat:
Du hast vieles richtig erkannt - nur eines stimmt nicht:
Ich schreibe seit jeher (nicht nur) Märchen, die Wahrheiten enthalten, zum Denken anregen!
Aber mit moralischen Fragen wollte sich in den letzten 40 Jahren kaum einer abgeben...
Jetzt holt uns die politische Konsequenz dieser Ignoranz ein. Und Kinderbuchverlage mögen offenbar nur oberflächliche Geschichten.

Hi liebe @Dichterseele,

Ja, die weltpolitischen Ereignisse haben einen dramatischen Umsturz unserer bisher vertretenen Einschätzungen und Annahmen erzwungen. Für eine Schriftstellerin ist das natürlich besonders herb so jahrelang abgelehnt zu werden. Für sehr sanfte Veränderungen in den Erzählungen erscheint ja kaum noch ein zeitlicher Spielraum vorhanden zu sein, um Kinder vorsichtig neue, reale Bilder dieser Welt vermitteln zu können.......

ja, ich werde sehr gerne deinen Spuren folgen und dort nachlesen und sehr gerne auch reflektieren.

Herzlichst
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben