Gute Güte, geht ihr so auch durchs Museum oder eine Kunstausstellung
und diagnostiziert beim Betrachten des Ausgestellten die Künstlerperson?
Ja und Nein, denn im Museum sind Kunstwerke zu sehen, die tatsächlich von dem Künstler hergestellt wurden, ausser es wäre ein Plagiat, das noch nicht erkannt wurde - und natürlich denkt man im Museum und einer Kunstausstellung auch darüber nach, was die Botschaft des Bildes ist, welche der Künstler mit seinem Kunstwerk ver-mitteln will.
Und
Dia-gnose ~ Dia-Gnosis heisst nichts anderes als
Durch-Sicht ... und ist damit auch eine Art von
Luzidität ~ klar, hell, durchsichtig, einleuchtend -
ob auch tatsächlich "eindeutig" ist fraglich ... ich denke da an sogenannte
Kippbilder und die
Ambivalenz, also der Mehrdeutigkeit je nach Kontext.
Ansonsten gäbe es noch die "
L’art pour l’art [
laʀpuʀˈlaʀ] (
französisch, wörtlich „die Kunst für die Kunst“, sinngemäß „die Kunst um der Kunst willen“; manchmal auch
lateinisch ars gratia artis) ist eine ästhetische Position, nach der
Kunst sich selbst genügt und sich keinem äußeren Zweck dienstbar machen dürfe." (wikipedia),
die braucht dann aber nicht den Schauraum eines Forums (Forum = römisches Wort für "Gericht, Versammlung",), sondern würde selbstgenügsam im Stillen praktiziert werden, so wie wenn ich ein Lied singe in der Natur, rein um des singens willens.
Es wurde auch neutral interessiert gefragt, was die Absicht des ZurSchauStellenden ist, auch vielfach ohne eigene Deutungen - das ist nachlesbar. Die Kritik wurde erst lauter @Yogurett, als die verdeckten Absichten und Anspielungen immer offensichtlicher wurden,
und dass absichtlich ein "Anschein" erzeugt wurde ... Ki-Bilder können in den Ki-Thread gestellt werden, oder ein Rate-Thread eröffnet werden, von wegen ist das nun ein Kunstwerk von einem Menschen oder einer Ki.
Und mit keinem Wort hat Retsieg gesagt, er wäre tatsächlich auf besagten
Berg gestiegen. Ist doch völlig klar, daß dies ein Ausflug im Geistigen war.
Ihn daraufhin ernsthaft der Lüge zu bezichtigen find ich reichlich albern.
Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass Dir das "völlig klar" war
@Yogurette,
und was Du damit bezweckst, Menschen, die auf Ehrlichkeit Wert legen, als albern zu bezeichnen, nehme ich zur Kenntnis. Danke.
Letztens bin ich mit meinen Freunden zum Yungdrung Gutsek gepilgert.
Wir begannen den Aufstieg zum Gipfel meditativ und teils in Trace,
was wir als spirituelle Reise mit Fuß und Seele beschritten.
Ich freue mich am Pan-O-Rama der echten Berge meiner Umgebung,
ich steige uffe und abbe, ich ruhe auf und mit ihnen,
ich kommuniziere, tanze, lebe und liebe mit ihnen,
das alles gibt es bei mir im Hier und Jetzt, allsinnlich erfahrbar
Und dafür bin ich von Herzen dankbar.
Ich atme ... Danke.
*LOVE*