luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Werbung:
Ich glaube, ich hatte letzte Nacht meinen ersten, halbwegs luziden Traum. Mir ist es zwar schon oft passiert, dass mir im Traum bewusst war, dass ich träumte, aber die Handlung geschah dennoch unkontrolliert.
Letzte Nacht war es auch nur eine kurze Sequenz, in der ich mich aber bewusst entschied, was zu machen. Ich befand mich vor einer schmalen Bucht am schmalen Ende, in der Bucht war eine noch schmalere Insel oder Landzunge, rechts und Links Berge/Hügel. Die Stimmung dunkelblau. Mir fiel auf, dass ich die Umgebung sehr scharf sehen konnte (bin eigentlich kurzsichtig) und ich erinnerte mich, dass ich mir vorm Schlafengehen vorgenommen hatte, "klar zu sehen" (um die Kurzsichtigkeit zu verbessern, wie man es durch Hypnose machen kann). Ich realisierte also, dass es mir geglückt war und dass icih klar sehen konnte. Das fand ich so klasse, dass ich anfing, mir die Gegend genau anzusehen, leider wurde sie dann irgendwann plötzlich blass und ich glaube auch verschwommen. Und dann gings auch im "normalen" Stil weiter.

Was meint ihr, kann man das schon als luzid bezeichnen?
 
Deine Beschreibung passt zumindest zu luziden Träumen. Hier im Thread geht es noch zusätzlich um Luzidität, bodhi und Bön. lg.
 
... Jene Träume, um die es mir geht, sind wie Filme, mich vorgefunden an einem Ausgangspunkt, in einer entsprechenden Umgebung, welche symbolisch mein momentanes Sein zeigten. Dabein nun im Traum nach Lösungen suchend, Entscheidungen treffend, nach ihnen handelnd und somit auch den Verlauf der Geschichte Einfluss nehmend, und schauend was dabei sich mir auftut.

Nur ist das nicht Alles, denn die Erkenntnisse, die ich zum Ende der Geschichte und der Träume gewonnen, waren mir mit dem Aufwachen bewusst und somit Wegweiser fürs realen Leben.
Das was ich im "wachen" Zustand nicht sehen konnte, oder auch (noch) nicht klar erkennbar, hat sich mir im Traum gezeigt....so weiß ich auch was der Inhalt diese Träume mir bedeuten. ...
Liebe @Mondauge , sind nicht jedem seine Träume fast wie Filme, zumindest wenn er, bzw. sie aufwacht und sucht nicht jeder normal Träumende, in gewisser Weise nach Lösungen?

Ja, während Träumen löst jeder Aufgaben auf anderer Weise, als am Tag.

Der/die Träumende wählt selbst Räume, Landschaften, Gegenstände, Lebendiges und fühlt sich darin normal, solange er/sie nichts zu lösen hat, fühlt sich bewegt, wenn es sie/ihn bewegt und sucht auch in der Traumwelt nach Lösungen, wenn es Lösungen zu lösen gibt. Im Traum gefundene und danach sich noch erinnernde Aufgaben und Lösungen werden selbst erklärend im Leben ausprobiert, und zwar egal ob unterbewusst, oder bewusst. Das entspricht dem natürlichen Hin und Her, zwischen Unterbewusstem und Bewusstem, was übrigens auch am Tag stadtfindet. Der Punkt ist die Fähigkeit, wie viel einem selbst vom eigenen Unterbewusstsein auch im Tagesbewusstsein klar bewusst ist. Menschen, welche sehr nahe am und mit ihren eigenen Unterbewusstsein leben werden meist als sehr kreativ, leistungsaktiv und recht selbstsicher wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon hab ich keine Ahnung, muss ich mich erstmal schlau machen, hab aber deine Links vom ersten Post schon gefunden.
Luzidität, bodhi und Bön müssen dich ja nicht interessieren. Luzides Träumen ist hier auch Thema und damit, so man es praktizieren kann, kann jeder sehr verschiedenes anstellen. Es käme dann auf dein Interesse an und zwar wie lange es anhält, wie stark es bleiben wird und was du damit anfangen wirst.
 
Ich wollte vor Jahren mal luzides Träumen lernen, daher habe ich angefangen ein Traumtagebuch zu führen. Mittlerweile hat sich der Schwerpunkt meiner Traumforschung aber verschoben, das heißt, ich habe eigentlich kein Interesse mehr an luziden Träumen, würde sie wenn, nur beobachtend, aber nicht eingreifend nutzen, da ich nichts davon halte, mein UB zu manipulieren. Das kann ich immer noch tun, wenn ich mich verstehen gelernt habe und der Ansicht bin, dass es nötig wäre.
In dieses Bodhi hab ich mal reingeguckt. Ist glaub ich nicht so meines. Ich kann nicht wirklich verstehen, wie man das Leben hier auf der Erde als Qual ansehen kann, ich finde es auch nicht erstrebenswert, das Karmarad zu verlassen, dafür lebe ich viel zu gerne ;)
 
Okay @GladiHator , mit པོ (bodhi) ist hier auch nicht das buddhistische gemeint, sondern der tibetanische བོན (Bön) und auch hierbei dürfte noch unterschieden werden, dass es hier nicht um den tibetanisch buddhistischen བོན (Bön) geht. Im Internet findest du, zum hier behandelnden བོན (Bön), eher unter schwarzen Bön etwas. Zur Zeit gibt es, meines Wissens, weder in englischen, und erst recht im deutschen kaum Material im Internet, oder in der Literatur dazu.

Zumindest nur so viel: Hier geht es nicht um buddhistisches Erwachen (Erleuchten), nicht darum irgendeinem Leiden, oder gar ominösen Wiedergeburten zu entkommen.
Selbst lebte ich längere Zeiten in China, im Gebiet des damaligen Tibet und lebe nun བོན (Bön).
Einfachhalber könnte ich statt dem Wort "བོན" (Bön) das Wort "Wirklichkeit" einsetzen. Das mache ich allerdings absichtlich nicht.
Im བོན (Bön) gibt es keinen klassischen Lehrer (Meister, Priester, oder Guru) und keinen klassischen Schüler. Jeder bringt seine eigenen Interessen und seine eigenen Erfahrungen mit, und was er. bzw. sie in Erfahrung bringen mag.

Du hast geschildert was du nicht machen magst, was du weniger verstehst und woran du weniger glaubst, also was dich weniger bewegt. Du scheinst dich besser verstehen zu wollen und hast vielleicht schon einiges dazu gefunden, was dir dabei z.Z. hilfreich zu sein scheint. Die Frage an und für dich selbst könnte nun sein, ob es hier etwas für dich zu finden gäbe, bzw. es könnte dir bereits schon klar sein, ob oder ob nicht. Wie auch immer, dir das Deinige. lg.
 
Im བོན (Bön) gibt es keinen klassischen Lehrer (Meister, Priester, oder Guru) und keinen klassischen Schüler. Jeder bringt seine eigenen Interessen und seine eigenen Erfahrungen mit, und was er. bzw. sie in Erfahrung bringen mag.
Du kannst ja gerne mal mehr darüber erzählen, wenn du magst. Ist es ein Treffpunkt, wo man seine Interessen und Erfahrungen austauscht, oder wie muss man sich das vorstellen?
 
Werbung:
@GladiHator , es ist, auf einer Seite, schon vieles von mir hier lesbar darüber und auf der anderen Seite kann es ein Treffpunkt werden und einem anderen nicht, wo z.B. auch wir Erfahrungen einander austauschen könnten, oder ähnliche Interessen einen Abschnitt des Weges nebeneinander beschreiten liessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben