luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Ich glaube, nur wer die Erfahrung gemacht hat, kann etwas wirklich dazu sagen.
Na ja, dann dürfte man zu 99% der Threadthemen nichts schreiben..🤷‍♀️

Ich halte es für sehr ungewöhnlich, dass Klarträumen all das ...
Luzides, also der Klartraum entwickelt sogar das soziale Miteinander, Empathie und schwächt Helfersyndrom, korrigiert wirre Annahmen und phantasierten Glauben, zeigt wo und wie nan sich selbst schützen kann, also steigert die Resilienz, steigert das Selbstbewusstsein, verbindet, minimiert zugleich Abhängigkeit von Fremden und bringt natürliche Nähe zum Nächsten.
..bewirkt..es ist mir ein Rätsel, wie das innerhalb des Träumens funktionieren soll...
 
Werbung:
Ein klarer Traum ist möglicherweise gar keiner.
Scheint mir bei manchen Darstellungen eher was wie ne Einbildung oder Suggestion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Druiden im Frühling auf die Bäume klettern um frische Misteln zu pflanzen, sich dort in Scharen versammeln...
...dann frage dich:
"Ist das vielleicht ein Klartraum?!"
 
Ich glaube, nur wer die Erfahrung gemacht hat, kann etwas wirklich dazu sagen. Und auch dann ist jede Erfahrung sehr individuell (wie jede Erfahrung) 😊
So ist es, beziehungsweise wer luzid träumt wie ich. Und ich bin nicht der Einzige der so träumt. Wer aber nicht so träumt macht sich (nur) Vorstellungen davon und stellt sich vor was und wie das sei, oder nicht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir auch. Aber ich bin keine Klarträumerin und hab keine Ahnung, wie sich das anfühlt und was dabei geschieht.......😊
Es erlebt sich wie die Wirklichkeit. Alles wirkt echt und real. Nur, dass alles möglich ist. Z.B. Fliegen und Schweben, ohne jedweder Hilfsmittel.
Im Klartraum kann ich Geige üben und somit die Motorik, Bogen- und Greiftechbik verbessern und am Folgetag dies auch an der Geige besser beherrschen. Ich kann alles und jeder sein.

Ich kann zwischenmenschliche Situationen, im Klartraum, durchspielen und verschiedenste Varianten, Abläufe und Folgesituationen erleben und daraus lernen. Ich erlebe Gefühle und Empfindungen, ohne mich Gefahr zu bringen und lerne damit auch Sozialverhalten und Resilienz für's Tagesleben.

Und so weiter und so fort. Ich habe zozusagen ein zweites Leben und muss nicht (nur) allein am Tag forschen, erleben und lernen, sondern erlebe es noch freier, aber genau so echt, im luziden Traum, wie am Tag.

So, und nun "Gute Nacht".
 
Mir auch. Aber ich bin keine Klarträumerin und hab keine Ahnung, wie sich das anfühlt und was dabei geschieht.......😊
Liebe Lalded,

Klarträume unterscheiden sich nicht von den üblichen Träumen. Der Unterschied liegt in der Ebene in dem diese Träume stattfinden. Soll heißen, dass sich diese Klarträume diesseits des Bewusstseins abspielen müssen. Im Idealfall ist das im Halbbewusstsein bei 14-7 Hertz (das Tor zum Unbewussten).

Zustand_K.jpg
(Merlin, gemeinfrei)

Soll nun heißen, dass auch Du schon im Bereich der Klarträum unterwegs warst. Es war Dir lediglich nicht bewusst. Klarträume können bei der Bewältigung von albtraumhaften Erfahrungen sehr Hilfreich sein. So hatte ich einige Zeit davon geträumt, dass ich mich in einer Stadt hoffnungslos verirrte.

Ich hatte mir dann einmal diese Träume genauer angeschaut. Wichtig ist dabei den Auslösen/Trigger für diese unliebsamen Sequenzen zu finden. Bei mir waren das meistens Abkürzungen, die ich der Stadt nutzen wollte, Eine andere Variante waren Linienbusse, mit denen ich unterwegs war und letztlich die Orientierung verlor.

Ich hatte mir dann jeden Abend die Botschaft mit in den Schlaf gegeben, keine Abkürzungen mehr zu nehmen oder in einen Bus zusteigen. Nach einiger Zeit meldete sich dann in diesen Szenen so eine Art Souffleur aus dem Hintergrund, der mich warnte.

Also keine Abkürzung mehr und nicht in einen Bus einsteigen! Interessant war dann zu Beginn, dass hier eine Unmenge Ausflüchte in Szene gesetzt wurden, diese Dinge doch zu tun. Seelendinge brauchen ihre Zeit, also ist bei solchen Botschaften Geduld und Beharrlichkeit angesagt. Ja und so verschwanden diese unliebsame Träume immer mehr aus dem Repertoire meiner Träume.

Also einen schönen Traum für Dich :geschenk:

Merlin

-
 
Werbung:
Ich glaube, nur wer die Erfahrung gemacht hat, kann etwas wirklich dazu sagen. Und auch dann ist jede Erfahrung sehr individuell (wie jede Erfahrung) 😊

Ok, ich hatte einige Klarträume.

Und sehe persönlich jetzt trotzdem auch nicht, wie das zutreffen soll?!
Luzides, also der Klartraum entwickelt sogar das soziale Miteinander, Empathie und schwächt Helfersyndrom, korrigiert wirre Annahmen und phantasierten Glauben, zeigt wo und wie nan sich selbst schützen kann, also steigert die Resilienz, steigert das Selbstbewusstsein, verbindet, minimiert zugleich Abhängigkeit von Fremden und bringt natürliche Nähe zum Nächsten.

Aus meiner Sicht sind Klarträume allerdings ein gutes Experiment für eine Sache speziell.
Und das ist transzendenter Solipsismus was letztlich Idealismus ist.

Wer denkt, dass es unmöglich ist, dass Dinge, die nicht unter direkter Kontrolle sind, tatsächlich innerhalb des eigenen Geistes im weiteren Sinne sein könnten, sollte das mit dem Klartraum versuchen.

Und das Ergebnis ist, dass man sich da an einem Ort befindet, wo man weiß, dass man ihn erschaffen hat, aber er ist trotzdem nicht oder kaum zu kontrollieren, und er erscheint außerhalb, inklusive möglicher "Personen", die man dort antrifft. Du bist in deiner eigenen objektivierten Welt.

Meine Position ist de facto letztlich, dass @PsiSnake und alle anderen auch ungefähr solche "Traumfiguren" im Welttraum eines pantheistischen Universums sind. Zusammen mit meinen Telepathieerfahrungen macht das noch viel mehr Sinn.

Davon abgesehen könnte man es noch versuchen dazu zu nutzen Dinge zu "erleben", die außerhalb nicht möglich sind. Allerdings hat es trotz existierendem Wachbewusstseins etwas surreales, fühlt sich weniger real an. Und naja, bisher wache ich daraus entweder relativ schnell auf, oder falle in den normalen Traumzustand. Wobei ich mir selten die Mühe gebe Klarträume auszulösen, und passiert umgekehrt auch zufällig. Insofern interessiert es mich jetzt eigentlich nicht, dass ständig zu wiederholen.

P.S: Mein Tip für die Auslösung ist sehr müde ins Bett zu gehen, und dann ins Einschlafen zu fokussieren. Ist man müde genug, hält der Fokus einen nicht vom Einschlafen und Träumen ab, aber das Wachbewusstsein schlüpft herüber. Man "teleportiert" dann quasi in die Traumwelt hinein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben