Lieblingsfoto des Tages

Sag mal, @Joey , könnte ich vielleicht noch einen letzten Blick auf C/2025 A6 (Lemmon) erwischt haben?

Hier das Bild ohne Pfeil und dann nochmal mit Pfeil um den undeutlichen Teil zu verdeutlichen. Ich habe das Foto schon bearbeitet, besser geht es leider nicht.

Anhang anzeigen 161003

Anhang anzeigen 161004

Schwer zu sagen.

Ich würde vermuten, dass es nicht der Komet ist, sondern auch eine Schleierwolke, die in dem Bildausschnitt ja auch viel zu sehen sind.

Aber ich will es auch noch nicht komplett ausschließen. Wir können es mal genauer überprüfen.
Wann genau hast Du das Bild aufgenommen? Und in welche Himmelsrichtung hast Du da fotografiert? Ist das Westen? (Ich habe zwar versucht das mit den Sternen zu ermitteln, aber ich konnte sieauf die Schnelle nicht identifizieren. Basierend daraufkönnten wir dann ermitteln, ob der Komet auf Deinem Bild sein könnte, und wenn ja, wo er da stehen würde. Wenn das dann etwa die Position des Pfeils wäre, dann ist es der Komet.
 
Werbung:
Schwer zu sagen.

Ich würde vermuten, dass es nicht der Komet ist, sondern auch eine Schleierwolke, die in dem Bildausschnitt ja auch viel zu sehen sind.

Aber ich will es auch noch nicht komplett ausschließen. Wir können es mal genauer überprüfen.
Wann genau hast Du das Bild aufgenommen? Und in welche Himmelsrichtung hast Du da fotografiert? Ist das Westen? (Ich habe zwar versucht das mit den Sternen zu ermitteln, aber ich konnte sieauf die Schnelle nicht identifizieren. Basierend daraufkönnten wir dann ermitteln, ob der Komet auf Deinem Bild sein könnte, und wenn ja, wo er da stehen würde. Wenn das dann etwa die Position des Pfeils wäre, dann ist es der Komet.


Das Foto habe ich um 18:57 Uhr aufgenommen und die Richtung ist Südwesten, so wie es angegeben war. Ich konnte die Deichsel vom Großen Wagen rechts vom Foto erkennen (ist nicht auf dem Foto) und damit nur ungefähr erahnen, wo Arkturus steht, um dann noch weiter mit der Kamera nach links zu schwenken, wo dann ungefähr die Schlange steht. Durch den Mond hinter mir war leider alles sehr hell.:)
 
Schwer zu sagen.

Ich würde vermuten, dass es nicht der Komet ist, sondern auch eine Schleierwolke, die in dem Bildausschnitt ja auch viel zu sehen sind.

Aber ich will es auch noch nicht komplett ausschließen. Wir können es mal genauer überprüfen.
Wann genau hast Du das Bild aufgenommen? Und in welche Himmelsrichtung hast Du da fotografiert? Ist das Westen? (Ich habe zwar versucht das mit den Sternen zu ermitteln, aber ich konnte sieauf die Schnelle nicht identifizieren. Basierend daraufkönnten wir dann ermitteln, ob der Komet auf Deinem Bild sein könnte, und wenn ja, wo er da stehen würde. Wenn das dann etwa die Position des Pfeils wäre, dann ist es der Komet.


Und ich habe versucht, die Sterne auf dem Foto nochmal deutlicher heraus zu holen, vielleicht kannst Du da nun was erkennen.🤷‍♀️

IMG_9612.webp
 
Das Foto habe ich um 18:57 Uhr aufgenommen und die Richtung ist Südwesten, so wie es angegeben war. Ich konnte die Deichsel vom Großen Wagen rechts vom Foto erkennen (ist nicht auf dem Foto) und damit nur ungefähr erahnen, wo Arkturus steht, um dann noch weiter mit der Kamera nach links zu schwenken, wo dann ungefähr die Schlange steht. Durch den Mond hinter mir war leider alles sehr hell.:)

Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Auf Deinen Fotos links oben erkennt man das Sternbild Delphin, und das Sternbild Pfeil kann ich erahnen. In den unteren Screenshots aus Stellarium habe ich das mal rot eingekreist.

Bis Du sicher, dass Du das Foto gegen 19:00 aufgenommen hast? Soweit ich die Position des Kometen erahnen kann, war er da schon unterm Horizont.

Gegen 17:00 wäre er noch überm Horizont gewesen, und Stellarium zeigt da eher eine Dämmerung an, die ich an Dein Bild erinnert. Allerdings waren da die Sternbilder Pfeil und Delphin auch deutlich höher am Himmel.

Stellarium_SW_20251106_1700MEZ_beschriftet.webp

Stellarium_SW_20251106_1900MEZ_beschriftet.webp

Ich vermute daher stärker, dass Du auf Deinem Bild leider nicht den Kometen siehst.
 
Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Auf Deinen Fotos links oben erkennt man das Sternbild Delphin, und das Sternbild Pfeil kann ich erahnen. In den unteren Screenshots aus Stellarium habe ich das mal rot eingekreist.

Bis Du sicher, dass Du das Foto gegen 19:00 aufgenommen hast? Soweit ich die Position des Kometen erahnen kann, war er da schon unterm Horizont.

Gegen 17:00 wäre er noch überm Horizont gewesen, und Stellarium zeigt da eher eine Dämmerung an, die ich an Dein Bild erinnert. Allerdings waren da die Sternbilder Pfeil und Delphin auch deutlich höher am Himmel.

Anhang anzeigen 161013

Anhang anzeigen 161012

Ich vermute daher stärker, dass Du auf Deinem Bild leider nicht den Kometen siehst.

Mit dir tät ich wirklich gern mal in den Sternenhimmel schauen ..... 😍
 
Ich habe mir das mal genauer angeschaut. Auf Deinen Fotos links oben erkennt man das Sternbild Delphin, und das Sternbild Pfeil kann ich erahnen. In den unteren Screenshots aus Stellarium habe ich das mal rot eingekreist.

Bis Du sicher, dass Du das Foto gegen 19:00 aufgenommen hast? Soweit ich die Position des Kometen erahnen kann, war er da schon unterm Horizont.

Gegen 17:00 wäre er noch überm Horizont gewesen, und Stellarium zeigt da eher eine Dämmerung an, die ich an Dein Bild erinnert. Allerdings waren da die Sternbilder Pfeil und Delphin auch deutlich höher am Himmel.

Anhang anzeigen 161013

Anhang anzeigen 161012

Ich vermute daher stärker, dass Du auf Deinem Bild leider nicht den Kometen siehst.


Also die Uhrzeit stimmt, steht ja am Foto in meinem Mobiltelefon dran, denn ich war bis Viertel vor Sieben bei einem ärztlichen Termin und bin dann losgefahren und habe an einer gut übersichtlichen Stelle angehalten, um Fotos zu machen. Die Dämmerung war schon vorbei, das sieht nur so täuschend aus, weil ich in der Bildbearbeitung die Belichtung nach oben ziehe.

Danke, dann war das wohl leider nix. Aber der nächste Komet kommt bestimmt, dann hoffentlich bei besserem Wetter, die Zeit, als dieser hier gut zu sehen war, war leider immer nur Pieselwetter! :rolleyes:

Dafür hatte ich ja letztes Jahr um die gleiche Zeit mit dem Kometen Glück gehabt, bei Dir war leider immer ein großer Baum im Weg, bei dem ich Dir geraten hatte, ihn abzusägen!:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Am Anfang hat ChatGPT ziemlich rumphantasiert bzw. nichg wirklich Sternbilder abgeglichen.

Bei der späteren Analyse hat ChatGPT die richtigen Schlüsse gezogen für 17 Uhr. Da das Foto von @Siriuskind aber gegen 19 Uhr aufgenommen wurde, passt es nicht mehr wirklich ganz. Komet Lemmon war da jedenfalls wohl schon mit großen Anteilen des Sternbildes Schlangenträger untergegangen.
 
Werbung:
Zurück
Oben