Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Übrigens, die Vergiftungen kommen daher, dass die Herbstzeitlose ab und zu mit Safran - einer Krokus-Art, die auch im Herbst blüht - verwechselt wird.

Das wäre mir neu. Es ist wahrscheinlicher, dass die Blätter der Herbzeitlose mit Bärlauch verwechselt werden, bzw zwischen die Ernte gerät. Weil die zeitig im Frühjahr gleichzeitig wachsen.

Die Herbstzeitlose hat nämlich keine Blätter (mehr) wenn sie im Herbst blüht.

 
Das wäre mir neu. Es ist wahrscheinlicher, dass die Blätter der Herbzeitlose mit Bärlauch verwechselt werden, bzw zwischen die Ernte gerät. Weil die zeitig im Frühjahr gleichzeitig wachsen.

Die Herbstzeitlose hat nämlich keine Blätter (mehr) wenn sie im Herbst blüht.


Ich hab das mit dem Safran halt auch schon gelesen, ist aber lange her.

Aber deshalb misstraue ich allem Bärlauch zutiefst, der nicht selbst von mir gepflückt wurde. Ein Bärlauch-Blatt muss einzeln aus dem Boden wachsen, von eigener Hand geerntet und auf den typischen Geruch von mir überprüft werden!
 
Ich hab das mit dem Safran halt auch schon gelesen, ist aber lange her.

Aber deshalb misstraue ich allem Bärlauch zutiefst, der nicht selbst von mir gepflückt wurde. Ein Bärlauch-Blatt muss einzeln aus dem Boden wachsen, von eigener Hand geerntet und auf den typischen Geruch von mir überprüft werden!

Ja, allerdings ist das mit dem Geruch irgendwann so, dass er "überall" an den Fingern ist und man sich darauf dann auch nicht mehr verlassen kann.

Ich hinterfrage aber auch jedes Blatt.
 
Photo-1726754350835.jpg


Ich nenne sie Lochen.
 
Werbung:
Zurück
Oben