Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Poah! Du hast einen Blitz erwischt!! Da werd ich ja richtig neidisch, hab ich immer vegeblich versucht.:D

War das Zufall oder hast Du die Linse länger geöffnet?:)

Für das Bild hier hatte ich die Kamera im Video-Modus und habe dann hinterher die richtigen Bilder aus der Video-Datei extrahiert.

Gute Ergebnisse kann man aber auch kriegen, wie Du andeutest, wenn man lange belichtet. Das ist bei Gewittern in der nacht natürlich gut möglich. Bei Gewittern am Tag kann man mit einem Graufilter verhindern, dass überbelichtet wird.
 
Für das Bild hier hatte ich die Kamera im Video-Modus und habe dann hinterher die richtigen Bilder aus der Video-Datei extrahiert.

Gute Ergebnisse kann man aber auch kriegen, wie Du andeutest, wenn man lange belichtet. Das ist bei Gewittern in der nacht natürlich gut möglich. Bei Gewittern am Tag kann man mit einem Graufilter verhindern, dass überbelichtet wird.



Machst Du das mit einer Spiegelreflexkamera ( die neuen digitalen haben ja inzwischen auch die Möglichkeit, Videos aufzunehmen )?

Mit der normalen Fotografie kommt man ja nicht wirklich weit, manchmal denke ich, dass ich sa mal eindn Kurs belegen muss. Ich würde auch gerne wissen, wie man ohne Teleskop Sterne fotografieren kann. Oder muss man da dann mit Fotoshop ran?!?o_O
 
Machst Du das mit einer Spiegelreflexkamera ( die neuen digitalen haben ja inzwischen auch die Möglichkeit, Videos aufzunehmen )?

Mit der normalen Fotografie kommt man ja nicht wirklich weit, manchmal denke ich, dass ich sa mal eindn Kurs belegen muss. Ich würde auch gerne wissen, wie man ohne Teleskop Sterne fotografieren kann. Oder muss man da dann mit Fotoshop ran?!?o_O

Sowohl als auch. Das Bild hier im Thread ist mit einer Kompaktkamera entstanden. Ich habe allerdings auch Speigelreflex-Kameras am Start. Und ich bin immernoch am probieren, die besten Einstellungen etc. zu finden, damit der Ausschuss nicht so groß ist und die Qualität noch weiter steigt.
 
Werbung:
Zurück
Oben