Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
:D das ist jetzt nicht dein ernst , oder ?

ich muss mir ja nicht gleich so einen hohen berg aussuchen.
ein kleiner reicht auch .

der Kronburgkegel ist etwa 300m hoch und die Berge herum von ca.2500-3500m.kleine Hügel gibts hier nicht.du müsstest im Alpenvorland anfangen und arbeitest dich dann rauf ins Hochgebirge.der höchste Berg in Österreich ist der Großglockner mit knapp 3800m.
 
der Kronburgkegel ist etwa 300m hoch und die Berge herum von ca.2500-3500m.kleine Hügel gibts hier nicht.du müsstest im Alpenvorland anfangen und arbeitest dich dann rauf ins Hochgebirge.der höchste Berg in Österreich ist der Großglockner mit knapp 3800m.

ja, ok :D und 300m müßten für den anfang zu schaffen sein .
 
Genau schauen ist gefragt ...

Der Herbst schreitet voran, die Blätter sind nicht mehr so leuchtend hellfärbig wie vor wenigen Tagen noch. Jeder Windstoß läßt sie in Massen von den Ästen wirbeln und zu Boden sinken ... Jene wenigen Blätter, die sich noch festhalten können, sind jetzt gute Sitzwarten für das Insektenvolk, das gierig die flachen Sonnenstrahlen sucht ...


... und sich so als ein vielgestaltiges Schattenspiel auf der Blattunterseite abzeichnet ...

Ein aufmerksamer
cerambyx
 
Ich stütze mich auf meinen Stock, der mich schon so oft und so weit auf meinen Wanderungen begleitet hat. Mein Blick fällt zu Boden, wo die Herbstblätter in den verschiedenen Braun- und Grüntönen ein lockeres Muster bilden ... meine Gedanken beginnen ganz von alleine, von einem Blatt zum anderen zu springen und über die verschiedenen Farben, die verschiedenen Zustände des Welkens zu meditieren ...


Wachwerdend schmunzle ich über die Erinnerung an Parzival, der über drei Blutstropfen im Schnee in Träumerei versank ...

cerambyx
 
Werbung:
Zurück
Oben