Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.298
Ja.Ja - und sie sind dann Sternbergia Lutea - nehme ich dann an!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja.Ja - und sie sind dann Sternbergia Lutea - nehme ich dann an!?
Ok. Andersherum: was ist gelb und sieht aus wie eine Herbstzeitlose - nur ebent in Gelb?
Wächst auch auf Krk.![]()
Yep.![]()
Kleiner Krokus – Wikipedia
de.wikipedia.org
Die Blütezeit liegt im März, selten dauert sie von Februar bis April.
Anhang anzeigen 147521
Immernoch ist ziemlich viel Baum im Blick, da wo der Komet zu sehen sein sollte. Mittels Stellarium habe ich mal markiert, wo er auf diesem Bild zu sehen sein müsste.
Mensch! Säg den Baum ab!!!!![]()
Oh doch, bitte!!Ich trau mich jetzt kaum, mein Foto vom Kometen ohne Baum reinzustellen….![]()
Mensch! Säg den Baum ab!!!!
Ich trau mich jetzt kaum, mein Foto vom Kometen ohne Baum reinzustellen….![]()
Sooo schön!
Ich bin gestern in der Dämmerung losgegangen, da war es zuerst noch zu hell und genau zwischen dem Sternbild Bootes und der Schlange, wo ja der Komet ja zu finden sein sollte, waren lauter Wölkchen, so dass ich schon deshalb einige Zeit warten musste, bis der Wind sie weggepustet hatte. Dann war es auch schon dunkler, so dass meine Kamera die Belichtung länger offen ließ. Denn mit den Augen konnte ich den Komet noch nicht entdecken. Auf dem Foto sah ich ihn dann endlich und als ich dann wusste, wo er war, konnte ich ihn langsam erahnen.
Hier erst mal das unbearbeitete Foto (das war das letzte Foto, als es schon dunkler war und der Komet recht gut mit bloßem Auge sichtbar war):
Anhang anzeigen 147543
Und hier habe ich es im Nachhinein etwas bearbeitet, so dass Komet und Sterne besser zu sehen sind:
Anhang anzeigen 147542