Lenormand-Karte bei Homosexuellen

M

Meisterengel

Guest
Wie macht Ihr das mit einem normalen Lenni-Deck, wenn ein Mann wissen will ob der Mann seiner Träume kommt oder eine Frau, die eine Partnerin sucht?
Nehmt Ihr da die normalen Karten halt als Ersatz und denkt Euch die Frau/Mann oder verwendet Ihr die Blumen, Schlangen, Bären usw. ? Wäre sehr dankbar wenn Ihr mir da einen Rat geben könntet ;-)
 
Werbung:
Ich habe da mehrere Dinge, die im Bild liegen müssen. Das Herz liegt am selben Geschlecht, bei Männern also am Reiter, Bär etc, bei Frauen an der Schlange, den Blumen etc.

Und dann hat sich bei mir herausgestellt, dass an den Lilien der Fuchs liegt, quasi für die "falsche" Sexualität, also die Liebe zum eigenen Geschlecht. Mit den Blumen an der Kombi Fuchs-Lilien liegt auch die Bi-Sexualität.

Ansonsten, wenn jemand dierekt auf eine Person legen will, frage ich, wer der männliche Part ist und welcher der eher weibliche.
 
Wie macht Ihr das mit einem normalen Lenni-Deck, wenn ein Mann wissen will ob der Mann seiner Träume kommt oder eine Frau, die eine Partnerin sucht?
Nehmt Ihr da die normalen Karten halt als Ersatz und denkt Euch die Frau/Mann oder verwendet Ihr die Blumen, Schlangen, Bären usw. ? Wäre sehr dankbar wenn Ihr mir da einen Rat geben könntet ;-)
Hm. Theoretisch könnte man doch aus zwei gleichen Lenormand-Decks die notwendigen Personenkarten entnehmen und dann arbeitet man einfach mit zwei Herrn oder zwei Damen in einem Deck, statt mit Herr und Dame...?

Habe darauf noch nicht gelegt, kenne also auch die Kombis dazu nicht, aber die Frage finde ich durchaus wichtig und interessant :)
 
Guten Morgen liebe @Meisterengel,

kurz auf die Schnelle: Ich hatte vor einigen Wochen mal eine ähnliche Frage einer anderen Userin beantwortet, wo es um eine gleichgeschlechtliche Liebesfrage zwischen zwei Frauen ging.

Nachfolgend zitiere ich mal meine seinerzeitigen Ausführungen:

Das ist in der Tat eine sehr spannende Frage, ob die potentielle zukünftige Partnerin einer Frau im Falle einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eher durch eine weibliche Personenkarte (z. B. durch die Schlange oder durch eine der Skat-Königinnen) oder eventuell auch durch eine männliche Personenkarte (z. B. durch den Herrn, 28) dargestellt werden kann.

Die Auffassungen zu den Personenzuordnungen bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gehen dabei weit auseinander - wie so oft beim Kartenlegen.

Eine Gruppe von Kartendeutern nimmt z. B. grundsätzlich die zugehörige andere Hauptpersonenkarte zu der den Fragesteller oder die Fragestellerin repräsentierenden Hauptpersonenkarte, also:

Fragt ein Mann nach einem vorhandenen oder gewünschten männlichen Partner, soll nach dieser Kartendeutergruppe ein männlicher Fragesteller durch den Herrn (28) repräsentiert werden, und der von ihm erfragte männliche Partner durch die Dame (29) als der kartentechnisch zugehörigen Hauptpersonenkarte - obwohl die Dame (29) an sich eine weibliche Person darstellt und eigentlich nach einer männlichen Person gefragt wurde.

Dieser Umstand spielt für diese Kartendeutergruppe jedoch keine Rolle, da sie bei gleichgeschlechtlichen Verbindungen vorrangig auf die kartentechnisch zusammen gehörenden Hauptpersonenkarten (z. B. Dame und Herr) abstellt.

Und umgekehrt: Fragt eine Frau nach einer vorhandenen oder gewünschten Partnerin, soll nach dieser Kartendeutergruppe eine weibliche Fragestellerin durch die Dame (29) repräsentiert werden, und die von ihr erfragte weibliche Partnerin durch den Herrn (28) als der kartentechnisch zugehörigenHauptpersonenkarte - obwohl der Herr (28) an sich eine männliche Person darstellt und eigentlich nach einer weiblichen Person gefragt wurde.

Eine andere Gruppe von Kartendeutern unterscheidet danach, ob die fragende oder die erfragte Person in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung sozusagen eher den "weiblicheren Beziehungsanteil" oder eher den "männlicheren Beziehungsanteil" einnimmt/einnehmen soll.

Beispiele (nicht abschließend gemeint, andere Varianten auch noch möglich):

Nehmen wir mal an, wir haben eine weibliche Fragestellerin, die zwecks Führung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine Partnerin mit einem mehr "weiblichen Beziehungsanteil" hat oder sucht: dann würde diese Kartendeutergruppe die weibliche Fragestellerin in der Dame (29) verkörpert sehen, und die erfragte Partnerin eher in einer anderen weiblichen Personenkarte (z. B. in der Schlange oder in einer der Skat-Königinnen).

Nehmen wir hingegen an, wir haben eine weibliche Fragestellerin, die zwecks Führung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine Partnerin mit einem eher "männlichen Beziehungsanteil" hat oder sucht: dann würde diese Kartendeutergruppe die weibliche Fragestellerin ebenfalls in der Dame (29) verkörpert sehen, und die erfragte Partnerin eher in einer männlichen Personenkarte (z. B. in dem Herrn (28) oder in einer anderen männlichen Personenkarte).

Und auch neben diesen beiden vorstehend geschilderten Meinungsgruppen gibt es noch weitere Meinungsgruppen,die ich hier jetzt gar nicht alle erschöpfend aufzählen kann.

Soweit für den Augenblick.

Liebe Grüße,
Tugendengel
 
Hallo zusammen,

Personenkarten finde ich auch unglaublich schwer zuzuordnen! Generell! Und bei gleichgeschlechtlichen Paaren habe ich mich das auch gefragt. Eine Lösung habe ich nicht, weiß ich nicht.. aber..

Was ich hier aber beitragen kann sind folgende Gedanken.

Nicht jedes homosexuelle Paar kann/möchte die Frage beantworten, wer welchen "Part" übernimmt. Weil die Frau ja eine Frau liebt und der Mann einen Mann.... Weitergedacht wäre das ja auch eine Frage, die man Heten stellen könnte. Den m. E. "übernimmt" in jeder Partnerschaft auch jeder Anteile, die eigentlich dem anderen Geschlecht zuzuordnen ist. Immerhin tragen wir ja auch Anteile von beidem in uns. Mal ganz abgesehen davon, dass Geschlecht auch eher ein Rollenbild ist, also etwas von uns über soziale Regeln etc. erlerntes.......

Demnach würde ich auch sagen, dass die PK jeweils die Hauptpersonenkarten sein müssten.. des es geht ja um die Person, an der das Herz hängt, oder?

Das mal von mir, ich werde weiter mitdenken und bin gespannt auf weitere Anregungen.

LG die OhneFlügel.. :rolleyes:
 
Guten Morgen liebe @Meisterengel,

kurz auf die Schnelle: Ich hatte vor einigen Wochen mal eine ähnliche Frage einer anderen Userin beantwortet, wo es um eine gleichgeschlechtliche Liebesfrage zwischen zwei Frauen ging.

Nachfolgend zitiere ich mal meine seinerzeitigen Ausführungen:

Das ist in der Tat eine sehr spannende Frage, ob die potentielle zukünftige Partnerin einer Frau im Falle einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eher durch eine weibliche Personenkarte (z. B. durch die Schlange oder durch eine der Skat-Königinnen) oder eventuell auch durch eine männliche Personenkarte (z. B. durch den Herrn, 28) dargestellt werden kann.

Die Auffassungen zu den Personenzuordnungen bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gehen dabei weit auseinander - wie so oft beim Kartenlegen.

Eine Gruppe von Kartendeutern nimmt z. B. grundsätzlich die zugehörige andere Hauptpersonenkarte zu der den Fragesteller oder die Fragestellerin repräsentierenden Hauptpersonenkarte, also:

Fragt ein Mann nach einem vorhandenen oder gewünschten männlichen Partner, soll nach dieser Kartendeutergruppe ein männlicher Fragesteller durch den Herrn (28) repräsentiert werden, und der von ihm erfragte männliche Partner durch die Dame (29) als der kartentechnisch zugehörigen Hauptpersonenkarte - obwohl die Dame (29) an sich eine weibliche Person darstellt und eigentlich nach einer männlichen Person gefragt wurde.

Dieser Umstand spielt für diese Kartendeutergruppe jedoch keine Rolle, da sie bei gleichgeschlechtlichen Verbindungen vorrangig auf die kartentechnisch zusammen gehörenden Hauptpersonenkarten (z. B. Dame und Herr) abstellt.

Und umgekehrt: Fragt eine Frau nach einer vorhandenen oder gewünschten Partnerin, soll nach dieser Kartendeutergruppe eine weibliche Fragestellerin durch die Dame (29) repräsentiert werden, und die von ihr erfragte weibliche Partnerin durch den Herrn (28) als der kartentechnisch zugehörigenHauptpersonenkarte - obwohl der Herr (28) an sich eine männliche Person darstellt und eigentlich nach einer weiblichen Person gefragt wurde.

Eine andere Gruppe von Kartendeutern unterscheidet danach, ob die fragende oder die erfragte Person in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung sozusagen eher den "weiblicheren Beziehungsanteil" oder eher den "männlicheren Beziehungsanteil" einnimmt/einnehmen soll.

Beispiele (nicht abschließend gemeint, andere Varianten auch noch möglich):

Nehmen wir mal an, wir haben eine weibliche Fragestellerin, die zwecks Führung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine Partnerin mit einem mehr "weiblichen Beziehungsanteil" hat oder sucht: dann würde diese Kartendeutergruppe die weibliche Fragestellerin in der Dame (29) verkörpert sehen, und die erfragte Partnerin eher in einer anderen weiblichen Personenkarte (z. B. in der Schlange oder in einer der Skat-Königinnen).

Nehmen wir hingegen an, wir haben eine weibliche Fragestellerin, die zwecks Führung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine Partnerin mit einem eher "männlichen Beziehungsanteil" hat oder sucht: dann würde diese Kartendeutergruppe die weibliche Fragestellerin ebenfalls in der Dame (29) verkörpert sehen, und die erfragte Partnerin eher in einer männlichen Personenkarte (z. B. in dem Herrn (28) oder in einer anderen männlichen Personenkarte).

Und auch neben diesen beiden vorstehend geschilderten Meinungsgruppen gibt es noch weitere Meinungsgruppen,die ich hier jetzt gar nicht alle erschöpfend aufzählen kann.

Soweit für den Augenblick.

Liebe Grüße,
Tugendengel
Ich möchte Dir von Herzen für diese super super ausführliche Antwort danken. Das ist eine gute Idee - die Frage, wer mehr zu den weiblichen Anteilen und zu den männlichen tendiert. Meistens ist ja einer von beiden - egal ob zwischen Männern oder zwischen Frauen eher der weibliche Part von Beiden. Herzlichen Dank - Du hast mir sehr weiter geholfen. Ist halt eine Sache, die öfters vorkommt als man glaubt. Manche Decks sind ja schon darauf ausgerichtet, nur so eins besitze ich leider NOCH nicht ;-) Vielen vielen Dank!
 
Hallo zusammen,

Personenkarten finde ich auch unglaublich schwer zuzuordnen! Generell! Und bei gleichgeschlechtlichen Paaren habe ich mich das auch gefragt. Eine Lösung habe ich nicht, weiß ich nicht.. aber..

Was ich hier aber beitragen kann sind folgende Gedanken.

Nicht jedes homosexuelle Paar kann/möchte die Frage beantworten, wer welchen "Part" übernimmt. Weil die Frau ja eine Frau liebt und der Mann einen Mann.... Weitergedacht wäre das ja auch eine Frage, die man Heten stellen könnte. Den m. E. "übernimmt" in jeder Partnerschaft auch jeder Anteile, die eigentlich dem anderen Geschlecht zuzuordnen ist. Immerhin tragen wir ja auch Anteile von beidem in uns. Mal ganz abgesehen davon, dass Geschlecht auch eher ein Rollenbild ist, also etwas von uns über soziale Regeln etc. erlerntes.......

Demnach würde ich auch sagen, dass die PK jeweils die Hauptpersonenkarten sein müssten.. des es geht ja um die Person, an der das Herz hängt, oder?

Das mal von mir, ich werde weiter mitdenken und bin gespannt auf weitere Anregungen.

LG die OhneFlügel.. :rolleyes:
Ja genauso sehe ich das jetzt auch - richtig. Ich tendiere in solchen Fällen tatsächlich dazu überzugehen und die - oder denjenigen zu fragen wo sie oder sich eher wiederfindet. DANKESCHÖN ;-)
 
Werbung:
Hi zusammen,
es gibt ja jetzt das neue erweiterte Gilded Reverie Lenormand Deck.Da gibt es zusätzlich 2 Personenkarten,einen weiteren Mann und eine weitere Frau,die sich dann ,wenn man sich dafür entscheidet auch ansehen,was die "alten"Karten nicht tun.
Da das ja bei einer Legung,bei der es nicht gerade um dieses Thema geht,etwas verwirrend ist,kann man ja die Karten nur dazu mischen,wenn man diesen Aspekt auch betrachten möchte.
ich werde mir das Deck wahrscheinlich von meinem nächsten Gehalt holen.
Bisher hatte ich es so gehalten,wie Tugendengel sehr schön erklärt hat und zwar die Variante 1. Faru sucht nach Frau,dann ist es die Karte 28,die die neue Partnerin symbolisiert.
Gibt aber auch Legungen,wo ich dann die Schlange,oder die Blume als Partnerin der Frau gedeutet habe,.....ich habe da keine feste Regel,....

LG Degna
 
Zurück
Oben