Lemurianer und der Humor und anderes .....

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Und wer sind die Atlantier? (auf die richtige Schreibweise achten!) :)

Es gibt ein altbekanntes Forumsgesetz, nämlich: dass wenn eine Diskussion nur lange genug geht, die Nazis ins spiel kommen (<- seht ihr, die Regel passt)

dann gibts noch ein von Geheimgesellschaften geheimgehaltenes Gesetz, dass aber nun ganz langsam in die Foren hineinsickert, auch weil die Aufgestandenen Meister es so durchgezogen haben: Wem die Argumente ausgehen, der kritisiert die Rechtschreibung.

dieses Gesetz ist ebenso allgemeingültig wie: Gelber Schnee ist Pfui

lG

FIST
 
psst! (alles watte willst :D)

Naja, z.B. `nen Lemurianischen Schelm suchen.
Kannst aber auch Atlanten suchen - ach nee - lustige Atlantianer - oder Atlanter? :confused: - Doooooooooooooolphin, hilf mal!!!


Na, ich bin aber nicht sicher, ob man dir helfen kann ... :) Hilfe anzunehmen ist nämlich einer der schwierigsten Herausforderungen auf dem Weg ...
 
Es gibt ein altbekanntes Forumsgesetz, nämlich: dass wenn eine Diskussion nur lange genug geht, die Nazis ins spiel kommen (<- seht ihr, die Regel passt)

dann gibts noch ein von Geheimgesellschaften geheimgehaltenes Gesetz, dass aber nun ganz langsam in die Foren hineinsickert, auch weil die Aufgestandenen Meister es so durchgezogen haben: Wem die Argumente ausgehen, der kritisiert die Rechtschreibung.

dieses Gesetz ist ebenso allgemeingültig wie: Gelber Schnee ist Pfui

lG

FIST



hihi, wer redet von Rechtschreibung? Wovon du immer redest ist mir aber von Anfang an mehr als schleierhaft (und nicht nur mir) ...

Das, was du schreibst, verursacht mir allerdings körperliche Schmerzen: Also, wieder zurück auf die Ignorelist! Und dort bleibt er dann auch, der Gute ... :)

Und das war's dann aber auch von meiner Seite mit dem "Ach so lustigen" Thread hier, wo es von manchen Seiten doch wieder nur um den gleichen Sch.... (Schrott) geht ...
 
Werbung:
Darum gehts hier:

Wikipedia schrieb:
Humor (lat. (h)umor = Feuchtigkeit, Saft; in der Antike im Sinne von der richtigen Mischung der Körpersäfte[1], die zu einer guten Stimmung verhilft) gilt auf den ersten Blick als eine Fähigkeit, ein Lachen hervorrufen zu können. Als "humorvoll" werden daher oft Personen bezeichnet, die andere zum Lachen bringen. Eine andere und viel engere Auffassung wird jedoch in der im deutschen Sprachgebrauch sprichwörtlichen Wendung "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" ausgedrückt.

Bis heute ist keine umfassende Theorie des Humors entwickelt worden. Dabei spielt vermutlich die große Vielfalt des Lachens, seiner Zielrichtungen, seiner Verfahren und Anlässe eine Rolle. Immerhin ist es heute Konsens, dass Lachen als ein Kulturphänomen an eine bestimmte historische, soziale und personelle Konstellation gebunden ist. Für historisch frühe Formen existieren aber immer noch mehr offene Fragen als Quellen.

Auch die Feldforschung der Ethnologie hat bisher keine Integration ihrer vielen Beobachtung erarbeiten können: Worüber man lacht, wer das Lachen wie auslöst, welche Wirkung ein Lachen im sozialen Kontext hat – die Antworten auf diese Fragen sind immer noch sehr heterogen. Eine besondere Schwierigkeit ist, dass das Lachen anderer Kulturkreise oft nur in der Kontaktsituation mit Ethnologen beobachtet werden konnte: Andere Ethnien lachten über die für sie erstaunlichen Verhaltensweisen der Ethnologen. Also beeinflussten Herkunft und Verhalten der Forscher während ihrer Beobachtungen gelegentlich auch schon die Aktionen und Reaktionen der von ihnen observierten Individuen.


Und man achte besonders auf dieses hier:


Die enge, analytische Definition [Bearbeiten]Im Allgemeinen werden im Deutschen unter Humor Eigenschaften verstanden, welche sich mit der Umschreibung "wenn man trotzdem lacht" charakterisieren lassen. Dabei handelt es sich um eine Otto Julius Bierbaum (deutscher Schriftsteller, 1865-1910) zugeschriebene Formulierung. Wenn man dieses "Trotzdem" näher betrachtet, dann verbindet Humor Schwäche und Stärke auf eine eigentümliche Art und Weise: Ein Lachen ist nur dann Humor, wenn es in einer Situation der Gefahr oder des Scheiterns auftritt, sich nicht gegen Dritte richtet und eine noch so kleine Hoffnung auf die Überwindung der Krise vermittelt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Humor


:morgen:
 
Zurück
Oben