Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 17.922
Das ist sicher eine gute Lösung - man kann das noch mit anderem Obst und Saaten ergänzen.Ich habe jetzt aber ein bisschen experimentiert und mir morgens einen Shake gemixt – mit Haferflocken, Hafermilch, Bananen und einer Nussmischung.
Falls du doch nicht Milchprodukte verzichten möchtest:
Joghurt und andere fermentierte Milchprodukte werden oft besser vertragen.
Eine komplett kohlehydratefreie Ernährung ist allgemein nicht so empfehlenswert -
natürlich spielt dein persönlicher Energiebedarf und deine Kondition eine Rolle, wenn es um die Menge geht.
Obst und Gemüse deckt immerhin schon ein Teil des Kohlenhydrate-Bedarf ab.
Zur Süssung von Kuchen ist auch Trockenobst o.ä gut geeignet.