Lebenskraft-Frühstück ohne Mehlsucht – was esst ihr?

elfenkaeferin

Neues Mitglied
Registriert
27. Mai 2025
Beiträge
14
Hallo ihr Lieben :liebe1:,

ich möchte gern gesünder leben – natürlich vegetarisch/vegan –, aber ich hänge immer noch an diesem ganzen Mehlspeisen-Suchtfutter. Ich weiß einfach nicht, was ich stattdessen essen könnte.

Mir ist bewusst, dass Mehlspeisen wie Brot, Brötchen, Toast, Nudeln usw. neben Fleisch und Zucker zu den Hauptursachen vieler Zivilisationskrankheiten gehören und sogar das Altern beschleunigen, weil sie unter anderem den Darm schädigen. Das ist auch der Grund, warum Asiaten mit über 70 oft noch faltenfrei aussehen, während Europäer teilweise schon mit 30 wie 70 wirken. Dort wird eben kaum Weizen gegessen – dafür haben sie eher andere Probleme, wie z. B. Haarausfall durch Arsen im Reis.

Jetzt frage ich mich: Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.


Danke schon mal für eure Tipps!

Liebe Grüße
Elfenkaeferin 🐞
 
Werbung:
Was esst ihr morgens zum Frühstück, ....
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide (Anm.: Weizen) enthalten.

Seit Jahren 5-6 EL Haferflocken, mit gekochtem Wasser übergießen, bischen quellen,
etwas Salz rein plus kleingeschnitten eine Banane, 3 Datteln, eine Handvoll Walnüsse,
paar EL Joghurt 3,5 % und (zur Zeit) einige Kirschen ausm Glas und etwas Kirschsaft.
Das ist ein mir angenehmes Frühstück, das lange satt macht und sich gesund anfühlt.

Als Brot nehme ich meistens das "Wasa Milch & Joghurt" aus Roggenvollkornmehl.
Das hält sich lange, was praktisch ist, weil ich pro Woche nur etwa 5 Scheiben esse.

In beidem ist zwar Getreide enthalten, aber eben kein Weizen.
Vegan ist mein Haferflockenbrei durch den Joghurt nicht, doch es gibt ja veganen Ersatz.
Nüsse sind wichtig, damit etwas Fett drin ist, was die Aufnahme vom Eisen usw verbessert.
 
Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Knochenbrühe. Die "Asiaten" schwören darauf...🙄

Ernsthaft asiatische Küche wäre dann auch Mongolei, Libanon, Indien oder Irak. Weizen ist auch nicht ungesund und schädigt den Darm nicht uswusf....
 
Ich esse morgens gar nichts - trink nur Kaffee und Wasser.
Irgendwann am Vormittag manchmal etwas Obst - meist Banane oder Apfel.
Manchmal auch eine Art Smoothie.
 
Hallo ihr Lieben :liebe1:,

ich möchte gern gesünder leben – natürlich vegetarisch/vegan –, aber ich hänge immer noch an diesem ganzen Mehlspeisen-Suchtfutter. Ich weiß einfach nicht, was ich stattdessen essen könnte.

Mir ist bewusst, dass Mehlspeisen wie Brot, Brötchen, Toast, Nudeln usw. neben Fleisch und Zucker zu den Hauptursachen vieler Zivilisationskrankheiten gehören und sogar das Altern beschleunigen, weil sie unter anderem den Darm schädigen. Das ist auch der Grund, warum Asiaten mit über 70 oft noch faltenfrei aussehen, während Europäer teilweise schon mit 30 wie 70 wirken. Dort wird eben kaum Weizen gegessen – dafür haben sie eher andere Probleme, wie z. B. Haarausfall durch Arsen im Reis.

Jetzt frage ich mich: Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.


Danke schon mal für eure Tipps!

Liebe Grüße
Elfenkaeferin 🐞

dann esse morgens Michreis, Mittags Reis mit Gemüse und abends reisgrütze.

nicht vergessen den Reis mindestens 20x kauen, sonst wars für die Katz
 
Jetzt frage ich mich: Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.
Ich habe auf Grund meiner Lebensmittelallergie meine Ernährung umgestellt und das seit ca. 6 Monaten und mir geht es damit hervorragend. Anstatt Brot oder Brötchen mit Käse und/oder Marmelade nebst Rührei und sonstige Leckereien zum Frühstück gibt es pro Person seitdem folgendes: 1 grob geriebener Apfel, eine ausgedrückte Orange, eine reife Banane = das Ganze dann auf einem geeignetem Teller mit der Gabel zerdrücken und verquirlen und zuletzt mit Haferflocken bestreuen, wobei ich da nicht zimperlich bin. Mit so ne Tüte Kölln Haferflocken komme ich ca. 4 Tage hin. Das bereite ich uns jeden Morgen zu 6 Uhr herum zu und das hält mich bis spät Nachmittag satt, somit komme ich sehr gut mit nur zwei Mahlzeiten über den Tag verteilt aus. Seitdem fehlen mir gut 10 Kilo und ich fühle mich damit sehr wohl. Ich kann das nur jedem empfehlen, ob Allergiker oder Mehlspeisensüchtiger;) ... am Anfang der Ernährungsumstellung ist es mir schon wohl schwer gefallen von alten Gewohnheiten loszulassen, doch das ist nur von kurzer Dauer, da der Erfolg der Sucht entgegenwirkt.

Mit der Ernährungsumstellung kam dann auch pö a pö eine Abneigung zu Fleisch hinzu.
 
Werbung:
Danke schon mal für die Anregungen – Haferflocken könnten wirklich eine gute Alternative sein. Ich tu mich nur schwer mit Obst am Morgen, vielleicht bin ich da komisch, aber ich bekomme oft erst nachts Heißhunger auf Obst, ich bin auch eher eine Nachteule.

Ja, man sollte allergiebedingt wirklich gut aufpassen, was man isst. Ich habe jahrzehntelang an heftiger Migräne gelitten, bis ich irgendwann herausgefunden habe, dass bei mir der Zusatzstoff E-471 (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren) die Ursache war. Der steckt leider in unglaublich vielen Produkten: Backwaren, Fertigprodukten, Joghurts, Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und vielem mehr. Er wird wohl oft verwendet, damit das Produkt beim Anmischen nicht in der Schleuder hängen bleibt.
Viele Menschen reagieren darauf – bei mir führte das zu so starken Migräneanfällen, dass am nächsten Tag einfach gar nichts mehr ging. Ich konnte dann nur noch herumliegen. Damals hätte ich fast meinen Job verloren, weil ich keine Schmerzmittel nehmen wollte und bei einem Anfall auch nicht arbeiten konnte – oft bin ich früh morgens wieder nach Hause gefahren, weil ich wusste, dass ich später nicht einmal mehr Auto fahren könnte.

Seit ich das weiß und konsequent darauf achte, habe ich keine Migräne mehr. Aber ich muss sehr genau schauen, was ich esse – Frittiertes und stark Gebratenes vertrage ich ebenfalls nicht. Deshalb kann ich sehr gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sauber zu essen.

Das mit den Haferflocken habe ich mir auf jeden Fall schon mal gemerkt – bin gespannt, ob ihr noch weitere Ideen habt.

Liebe Grüße
Elfenkaeferin 🐞
 
Zurück
Oben