Landtagswahlen in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Plakat an sich ist nicht konfus - aber die Rechtschreibung: seid/seit - und so sagt allein schon das Plakat eine Menge über die Bildungspolitik in NRW aus.....



Das ist ein Rechtschreibfehler/Fehlerteufel. Du kannst auch in jede Zeitung immere wieder solche Druckfehler finden Das sagt (meines Erachtens) relativ wenig über die Rechtschreibkenntnisse des Drukers aus...Nur so , meine Gedanke

Shimon
 
Das ist ein Rechtschreibfehler/Fehlerteufel. Du kannst auch in jede Zeitung immere wieder solche Druckfehler finden Das sagt (meines Erachtens) relativ wenig über die Rechtschreibkenntnisse des Drukers aus...Nur so , meine Gedanke

Shimon

also wenn ich für mich ein Plakat drucken lasse, und es geht über Bildung (auch Schule) dann würde ich dieses Plakat ändern lassen.
Wenn ich falsche Rechtschreibung auf zwei Zeilen Text stehen lasse, dann zeugt es eben nicht für Besserungsmöglichkeit in der Bildung, wie denn auch, wenn ich die Grundlagen schon nicht erkenne..

Ansonsten kann das Plakat aber auch aus *Ironie so geschrieben sein.
ist es ein echtes?
Wenn ja ist es von der SPD nicht gesehen worden, ja was sehen sie denn schon :rolleyes:
 
Und was, wenn das alle machen? So nach dem Motto: Stell dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin.

Ja, was dann?:eek:

Das wird schon nicht passieren. Und der Artikel ist ja auch nicht als Empfehlung gedacht aber beschreibt m.A.n. ganz gut das sich viele Menschen nicht mehr repräsentiert fühlen. Mir gehts ja auch so. Ich wähle z.B. Links (nicht auf NRW bezogen)... aber nicht weil ich die so toll finde sondern weil ich wirklich alle anderen Parteien als unwählbar ansehe.
 
Werbung:
Und was, wenn das alle machen? So nach dem Motto: Stell dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin.

Ja, was dann? :eek:

die die unbedingt ihre Partei unterstützen gehen hin und das sollte jeder Nichtwähler erkennen.
Ein Nichtwähler unterstützt damit die die ihre Partei lieben und sie sehen wollen an der Spitze.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben