hallo shimon,
natürlich, deinen erfolg will ich gar nicht schmälern,
dass die verwendung auch der lateinischen messe,
einen aspekt hat den man nicht übersehen darf,
dafür gebührt dir volles lob und anerkennung.
jedoch sollte man nicht allein dabei stehen bleiben,
sondern auch die erwähnte gesamtdynamik beachten,
die ins treffen geführt wurde.
ob denn in der fülle etwas, und wenn was, zu erwarten sei.
hiebei habe ich dann den gedanken forciert,
es hätte ein wechsel stattgefunden,
vollzogen von nostradamus,
der austausch von "olivenöl" (nazaräner)
hin zum "rosenöl" (ratzinger).
beide im kalendarischen widderzeichen geboren.
der versuch einer charakterisierung, ausgehend von der jeweiligen person,
die uns mit einem wort aus der vergangenheit vorgetragen wurde.
also in die richtung in der die entwicklung scheinbar gehen könnte.
vielleicht ein knackpunkt in der papsttradition?
im übrigen bin ich aber der meinung,
du solltest nicht zurückreden,
wenn nach vorne gesprochen wird. ...
so gesehen könnte es also eine brauchbare übung sein,
auf das eintreffen einer vorhersage 9 jahre zu warten
immerhin wurde in drei jahren ohnehin eine "kleine abwechslung" angesagt.
also werde ich nun alle "rosen-threads" von nostradamus zusammenlesen,
und daraus ein brauchbares extrakt bilden.
und ein
