Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann würde ich nächstes mal ein Screenshot nur von dem Pop-up machen und bei Google suchen. Vielleicht ist es auch in installiertes Programm.Ich habe auch Windows 10. Punkt 4 kann ich wie beschrieben durchziehen, aber komme ich an Punkt 5, zeigt er mir ein Fenster wo gar keine Websites drin stehen. Screen Shot folgt.
hast du Cookies und Surfverhalten vorher gelöscht?Ich habe auch Windows 10. Punkt 4 kann ich wie beschrieben durchziehen, aber komme ich an Punkt 5, zeigt er mir ein Fenster wo gar keine Websites drin stehen. Screen Shot folgt.
Nein. Danke für den Hinweis, aber ich weiß gar nicht, wie sowas geht.hast du Cookies und Surfverhalten vorher gelöscht?
Tolkien@oben rechts 3 Stricherln anklicken - auf Einstellungen gehen - dann auf Datenschutz und Sicherheit - Cookies und Website daten - Daten entfernen alle 4 Punkte anklicken - vorher Passwörter aufschreiben,merken.Nein. Danke für den Hinweis, aber ich weiß gar nicht, wie sowas geht.![]()
Danke Dir, ich probiere es mal.Tolkien@oben rechts 3 Stricherln anklicken - auf Einstellungen gehen - dann auf Datenschutz und Sicherheit - Cookies und Website daten - Daten entfernen alle 4 Punkte anklicken - vorher Passwörter aufschreiben,merken.
Ich glaube das war ich.Ich kann nicht sagen, das es das nicht sein könnte. Im Normalfall ist es aber so, dass ab Windows10 Webseiten Benachrichtigungen in Windows anzeigen lassen. Du würdest als in Windows sehen, wenn du in dem Eso zb. eine Nachricht bekommst. Es gibt Webseiten, die das ausführen, um unerwünschte Werbung anzeigen zu lassen. Ich glaube mich zu erinnern, das entweder @LalDed oder @Filomena ein ähnliches Problem hatte.
Versuch mal:
Um in Firefox anzuzeigen, welchen Websites Sie die Berechtigung erteilt haben, Benachrichtigungen zu senden, gehen Sie wie folgt vor:
Diese Schritte ermöglichen es Ihnen, einen Überblick über die Websites zu erhalten, die Berechtigungen für Benachrichtigungen in Firefox haben, und diese bei Bedarf anzupassen.
- Öffnen Sie die Firefox-Einstellungen:
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien (☰) oben rechts im Browserfenster.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
- Navigieren Sie zu „Datenschutz & Sicherheit“:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Datenschutz & Sicherheit“.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Berechtigungen“:
- Suchen Sie den Bereich „Berechtigungen“.
- Verwalten Sie die Benachrichtigungseinstellungen:
- Neben „Benachrichtigungen“ finden Sie eine Schaltfläche „Einstellungen…“. Klicken Sie darauf.
- Überprüfen Sie die Liste der Websites:
- Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste aller Websites, denen Sie die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen erteilt oder verweigert haben.
- In der Spalte „Status“ sehen Sie, ob die Berechtigung für eine Website auf „Erlauben“ oder „Blockieren“ gesetzt ist.
- Anpassungen vornehmen:
- Um einer Website die Berechtigung zu entziehen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Website entfernen“.
- Wenn Sie allen Websites die Berechtigung entziehen möchten, klicken Sie auf „Alle Websites entfernen“.
- Setzen Sie ein Häkchen bei „Neue Anfragen zum Anzeigen von Benachrichtigungen blockieren“, um zukünftige Anfragen zu unterbinden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen:
- Klicken Sie abschließend auf „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Hallöchen Tolkien,Danke Dir, ich probiere es mal.
Ich hab auch Windows 10 - unter Androhung von Microsoft, dass der Support für Up-Dates eingestellt wird.Genau dieses störende und zu nix nutze Dingen habe ich seit Tagen auch, wenn die Ephemeriden Datei bei Astro.com aufrufe, die die Hälfte der Seite blockiert und stört. Was man nicht wegmachen oder wegklicken oder schliessen kann.
Ich dachte, das wäre von Astro.com selbst gewesen und wollte dort die Zuständigen schon anschreiben, wann dieser Hinweis wieder verschwindet.