Lästiges unerwünschtes Pop Up Fenster

Tolkien

Sehr aktives Mitglied
Registriert
4. Juli 2017
Beiträge
13.090
Ich habe neuerdings ein lästiges Pop Up Fenster bei Anwendung am PC beim Online sein.
Dies passiert nicht nur bei einer Google Suche sonders ist jetzt auch beim Aufruf meines Bankprogrammes erschienen und verhindert, dass ich mir meine Kontoauszüge ausdrucken kann, weil es genau über dem Fenster für den Drucker liegt.

Das Fenster lässt sich weder verschieben noch wegklicken noch verkleinern. Man kann also überhaupt nichts damit machen, es ist einfach nur lästig und behindernd.

Ich habe mal ein Screen Shot gemacht und schicke ihn mit dem nächsten Post hinterher. Vielleicht hat ja ein IT Spezialist von euch eine Idee. Ich würde mich sehr freuen!
 
Werbung:
ist das nur, wenn du PDF öffnest? Dann könnte das von deinem Edge Browser sein.
Hallo @SYS41952,

danke erst mal für Deine schnelle Reaktion.

Stimmt, bisher waren es PDF Dateien, aber ich habe Firefox als Browser. Ich hatte Angst, dass es ein Trojaner, Malware oder sowas ist.

Beim Bankprogramm ist ja so etwas schon ein bischen heikel und man möchte es nicht unbedingt dort drin haben.
 
Genau dieses störende und zu nix nutze Dingen habe ich seit Tagen auch, wenn die Ephemeriden Datei bei Astro.com aufrufe, die die Hälfte der Seite blockiert und stört. Was man nicht wegmachen oder wegklicken oder schliessen kann.

Ich dachte, das wäre von Astro.com selbst gewesen und wollte dort die Zuständigen schon anschreiben, wann dieser Hinweis wieder verschwindet.
 
Ich kann nicht sagen, das es das nicht sein könnte. Im Normalfall ist es aber so, dass ab Windows10 Webseiten Benachrichtigungen in Windows anzeigen lassen. Du würdest als in Windows sehen, wenn du in dem Eso zb. eine Nachricht bekommst. Es gibt Webseiten, die das ausführen, um unerwünschte Werbung anzeigen zu lassen. Ich glaube mich zu erinnern, das entweder @LalDed oder @Filomena ein ähnliches Problem hatte.

Versuch mal:

Um in Firefox anzuzeigen, welchen Websites Sie die Berechtigung erteilt haben, Benachrichtigungen zu senden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Firefox-Einstellungen:
    • Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien (☰) oben rechts im Browserfenster.
    • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
  2. Navigieren Sie zu „Datenschutz & Sicherheit“:
    • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Datenschutz & Sicherheit“.
  3. Scrollen Sie zum Abschnitt „Berechtigungen“:
    • Suchen Sie den Bereich „Berechtigungen“.
  4. Verwalten Sie die Benachrichtigungseinstellungen:
    • Neben „Benachrichtigungen“ finden Sie eine Schaltfläche „Einstellungen…“. Klicken Sie darauf.
  5. Überprüfen Sie die Liste der Websites:
    • Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste aller Websites, denen Sie die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen erteilt oder verweigert haben.
    • In der Spalte „Status“ sehen Sie, ob die Berechtigung für eine Website auf „Erlauben“ oder „Blockieren“ gesetzt ist.
  6. Anpassungen vornehmen:
    • Um einer Website die Berechtigung zu entziehen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Website entfernen“.
    • Wenn Sie allen Websites die Berechtigung entziehen möchten, klicken Sie auf „Alle Websites entfernen“.
    • Setzen Sie ein Häkchen bei „Neue Anfragen zum Anzeigen von Benachrichtigungen blockieren“, um zukünftige Anfragen zu unterbinden.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen:
    • Klicken Sie abschließend auf „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Diese Schritte ermöglichen es Ihnen, einen Überblick über die Websites zu erhalten, die Berechtigungen für Benachrichtigungen in Firefox haben, und diese bei Bedarf anzupassen.
 
Das gibt es aber auch für andere Browser. Im Allgemeinen bekommt man immer zwei Anfragen auf einer Webseite. Einmal wegen Cookies und dann etwas wegen Benachrichtigungen. Solle man bei Zweiten aus Versehen mal auf ja klicken oder wurde getrickst das zu tun, dann kann es passieren, dass man unerwünschte PopUps bekommt. Gerne mal mit irgendwelchen konfusen VirenWarnungen, damit man irgendwo in Indien ein CallCenter anruft. Sollte man auf keinen Fall tun^^
 
Hi @ Tolkien,hatte voriges Jahr so ähnliche Probleme , dnach auch eine Komplett Sperre durch Ransomware Angriff.
Bei diesen Pop up Fenstern - versuche Pc neu zu starten und dann einen großen Virencheck zu machen. LG
 
Werbung:
  1. Verwalten Sie die Benachrichtigungseinstellungen:
    • Neben „Benachrichtigungen“ finden Sie eine Schaltfläche „Einstellungen…“. Klicken Sie darauf.
  2. Überprüfen Sie die Liste der Websites:
    • Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste aller Websites, denen Sie die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen erteilt oder verweigert haben.
    • In der Spalte „Status“ sehen Sie, ob die Berechtigung für eine Website auf „Erlauben“ oder „Blockieren“ gesetzt ist.
Ich habe auch Windows 10. Punkt 4 kann ich wie beschrieben durchziehen, aber komme ich an Punkt 5, zeigt er mir ein Fenster wo gar keine Websites drin stehen. Screen Shot folgt.
 
Zurück
Oben