Krperschmuck: Steigerung mglich?

Wie auch immer...
Trends kommen und gehen, ich finde das auch gar nicht schlecht. Man kann sich aus ihnen herausfischen, was man fuer sich selber gut findet, sie koennen unterhalten und Spass machen.
Ich meine mit meinem Eingangstext auch weniger die wechselnde Mode, ob nun Rock kurz, lang oder midi, enge Taille oder keine, denn das sind Spielereien rings um die Mode herum, sondern die Uebertreibungen, die IMO schon an Irrsinn grenzen.
Ich wuerde zu gern mal in die Zukunft schauen und sehen, wie die Menschen in 100 Jahren herumlaufen, ob ueberhaupt noch welche herumlaufen ...

Das Wochenende naht und ich wuensche allen hier ein besonders schoenes!

Bijoux
 
Werbung:
Silesia schrieb:
Natürlich ist SATC und Desperate Housewifes auch eine Art Lebensstil, ansonsten würde nicht so ein Riesentamtam drum gemacht werden ;)
Genau meine Rede:)

Aber was ich mich frage:
Ist es traurig oder erleichternd, dass ich diese beiden Serien stinklangweilig finde? :dontknow:

Ich finde es äußerst erleichternd:) . Hatte schon gedacht, ich sei die Einzige... Ich weiß nämlich auch nicht, was daran spannend ist, wenn sich irgendwelche Mädels über Sex, Schuhe und Shopping unterhalten, gerade wenn man dasselbe auch mit der besten Freundin bereden kann... Wenn sich jemand "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" anguckt, kann´s passieren, dass er ausgelacht wird, aber wenn man sich als Frau Sex and the City anguckt, ist man cool:escape: Dabei ist es doch ein und dasselbe, nur das Eine ist für Teenager und das andere für kindische Erwachsene:D
 
Huhu,

ich mag auch weder SATC noch die irren Hausweiber. Ich finde diese Frauen einfach furchtbar, kann mich absolut NICHT mit ihnen identifizieren und möchte auch nicht so leben *graus*

Lg Shanna
 
Shanna1 schrieb:
Huhu,

ich mag auch weder SATC noch die irren Hausweiber. Ich finde diese Frauen einfach furchtbar, kann mich absolut NICHT mit ihnen identifizieren und möchte auch nicht so leben *graus*

Lg Shanna
Liebe Shanna,
frau braucht sich das noch nicht mal anzugucken und lebt trotzdem gut ...
Das ist wie mit der unsaeglich bloeden angeblich "modernen" Frauenliteratur a la Hera Lind, Friedmann, Hauptmann oder Tine Wittler mit ihrem albernen Horst, die kann man alle getrost ignorieren.

Bijoux
 
Lillian schrieb:
Genau meine Rede:)
Ich finde es äußerst erleichternd :) . Hatte schon gedacht, ich sei die Einzige... Ich weiß nämlich auch nicht, was daran spannend ist, wenn sich irgendwelche Mädels über Sex, Schuhe und Shopping unterhalten, gerade wenn man dasselbe auch mit der besten Freundin bereden kann... Wenn sich jemand "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" anguckt, kann´s passieren, dass er ausgelacht wird, aber wenn man sich als Frau Sex and the City anguckt, ist man cool:escape: Dabei ist es doch ein und dasselbe, nur das Eine ist für Teenager und das andere für kindische Erwachsene:D

:D ja stimmt.
Das lustige ist auch, dass die Darstellerinnen von den Medien als absolut attraktiv dargestellt werden, in Wirklichkeit finde ich aber nur vielleicht 2 hübscher als die Norm ;)
Und was Carrie in SATC trägt, das verursacht bei meinem Partner immer einen Lachkrampf...

Also, alles nicht so pipifein, nach genauerer Betrachtung.. ;)
 
Hallo Bijoux,

"das Superweib" hab ich gelesen, naja, war ganz nett.

Tine Wittler kenne ich nur als Dekorateuse mit Faible für Ikea *g*
(und auch hier kann man über Geschmack streiten, obwohl mir die Sachen vom schwedischen Möbelhaus optisch sehr gefallen).

Es ist so nervig, immer kommt ein neues Frauenbild, ein neues Schema, eine neue Schublade.
Zuerst die niedliche, brave Hausfrau; dann die SATC-Singlezicken, anschließend die gut situierten Housewifes.
Carrie und ihre Freundinnen sind für mich irgendwie "Versager."..chaotisch, neurotisch, ohne Ziel aber mit zu vielen Kreditkarten und überzogenem Konto. Samantha ist das Klischeebild vom "männermordenden Weib", die andere (braunhaarig) das süße Naivchen, die rothaarige Rechtsanwältin die ungeschickte Karrierefrau und Carrie das süße Mädchen, das ihren Traumprinzen sucht - alle 4 (m. M.) absolut realitätsfern.
Und die Housewifes - auch nicht besser.

Ich bin weder das eine noch das andere und möchte es um Himmels Willen auch nicht sein.

Lg

Shanna
 
Muss mich mal outen:
Ich liebe DH und auch SATC.
Ich find die Darstellerinnen auch weder überdurchschnittlich schön, noch gut gekleidet (die angebliche Stil-Ikone Carrie ist ja wohl eher ein Fashion-victim) noch sind sie role models. Sie sind einfach überzogene Karikaturen von bestimmten "Frauentypen", die es natürlich nicht gibt, aber das eine oder andere Neuroselchen kennen doch die meisten zumindest vom Hörensagen, oder?

Ich kann herzlich darüber lachen, wenn etwa Samantha ihren pikierten Freundinnen morgens im Café einen Riesendildo hinstellt - der Origninalabdruck ihres Pornostar-Geliebten, den sie am Abend davor aufgegabelt hat.
Oder wenn die ungeschickte Susan aus DH ihre 13-jährige Tochter um Rat fragt, wie sie an den Nachbarn rankommt.

Da werden einfach Verhaltensweisen auf die Spitze getrieben, bis zum geht nicht mehr aufgeblasen und im Endeffekt lach ich dabei auch über mich selbst. Ich les auch gerne Glossen in Zeitungen.

Allerdings ist es schon bedenklich, dass die DH alle in Palästen leben und die SATC-Weiber dauernd auf Stars und Sternchen treffen und am Ende doch den Märchenprinz heiraten. Halt "Bigger than life", das brauch ich nicht zum Lachen. Aber diese pointierten Verhaltensmuster dahinter sind herrlich.

Und im GEgensatz zu Rosamunde Pilcher & Co wird hier ja auch kein Märchenprinz gesucht (d.h. zumindest nicht gefunden ;) ), also es werden keine erfüllten (romantischen Klischee-)Sehnsüchte auf diese Serien projiziert, wie ja bei vielen Hollywood-Blockbustern der Fall. (Außer zum Schluss von SATC)


Soviel erstmal zu meinem Verteidigungsschreiben ;),

LG von Sansara
 
Huhu,

du mußt dich nicht "verteidigen" *g*
Wie du schön beschreibst, die Charaktere SIND überzogen. Mir ist zu viel "Zuckerguss" drauf. :escape:

Am WE war Mario Barth mit "Männer sind Schweine - Frauen auch" auf Pro 7 zu sehen. Den fand ich weitaus witziger und er hat - trotz Comedy - doch einen sehr authentischen Frauentyp beschrieben *brüll*
Damit konnte ICH mich deutlich stärker identifizieren...

LG

Shanna
 
Werbung:
Zurück
Oben