Krishna der Transzendentale Herr

Hallo Ente,

Dieser Aussage "mein Ich" ist nicht gerade richtig, als wärest du von deinem Ich verschieden
und würdest du das Ich (Ego) besitten, wie z. B. das Besitzen deines Hauses.

Dein Ego ist nicht deines sondern das bist du.

Wenn du die Werte "deiner" vergangenen Handlungen dem Ich (Ego) angleichst.
dann bist Du in jedem Leben etwas anderes,
du bist nicht das was in einem anders Leben warst,
und das Ich wäre eine Illusion ...

"Wer bin ich in Wirklichkeit? ich bin eine Illusion."
Wenn deine Natur eine Illusion wäre, wie köntest du mit der Wahrheit, das Absolute, in Verbindung tretten?

Nur wenn das Ich, die Seele, absolut wäre, wäre die Seele imstande das Absolute wahr zu nehmen,
wie die Leute die die Wahrheit gesehen haben, auch erklärt haben:

tad ātmānam evāvet aham brahma-asmi-iti ( aus Bṛhad-āraṇyaka Upanişad (1.4.10)
Somit, bin ich sicherlich diese spirituelle Seele - iti asmi aham evāvet tad brahma ātmānam

vadanti tat tattva-vidas tattvaM yaj jJAnam advayam
brahmeti parama-atmeti bhagavAn iti zabdyate


„Diejenige, welche Wissen über die Absolute Wahrheit haben - tattva-vidas
und haben es verwirklicht, - jJAnam
sagen über diese (Absolute Wahrheit), - vadanti tat
dass sie (die Absolute Wahrheit) non dual (nicht materiell) ist - yaj advayam
und so manifestiert - iti zabdyate
1. brahma – die Transzendentale Energie
2. parama atma - Die Höchste Seele (die Überseele, die im Herzen lokalisierte Form des Transzendentlen Herrn)
3. bhagavan – der Transzendentale Herr

Das was illusorisch ist, ist der Körper, wie auch der Geist, die Intelligenz und das Falsche Ego und alles materielle, sei es grobstofflich, oder feinstofflich (in Form von Felder der materiellen Energie wie Elektromagnetische-, Gravitations- oder Neuronale-Felder).

VG
anadi Krishna das

Jeder der Jenseits der Zeit gelangt, tut
es weil er die Wahrheit experimentiert.

Die Wahrheit ist ein Zustand der uns in das
Transzendente verlagert.

Diesen Zustand der Wahrheit Krischna zuzuschreiben
ist falsch, weil es im Verständnis des Einzelnen
liegt, nichts anderem sonst.

Der Experementierende ist der Bewohner des
Transzendenten, nicht ultimativ Krischna,
dass ist der Beweis das deine Überschrift übertrieben ist.

Es würde bedeuten, dass die Weidergeburten Krishnas immer und
automatisch die Wahrheit aussagen, und auch wenn es möglich ist,
so hat niemand diese Ausgangsposition, und kann auch
nicht ertrickst werden, dass ist die eindeutige Absage an die These.
 
Werbung:
...
2. Götzen und Boddhisattvas sind doch das selbe......Götzen und Boddhisattvas
erstaunen uns aufgrund ihrer Lebensweisen. Das die eine oder andere Kirche (Sekte) gegen die Götzen oder Boddhisattvas vorging, hat gar nichts mit dem monotheistischen
Gott oder Anthropomorhen Gott der Theologie zu tun.

Welche Buddhistishe Lehre sagt, dass Boddhisattvas Götzen sind?
Götzen sind eine Fabrikation der Christen, um ihre sogenannten Monotheismus zu erfinden. Die Götter waren allen zvilisierten Volker bekannt und sogar den Juden als sie eine Ziviliation begründen wollten.
 
Das die eine oder andere Kirche (Sekte) gegen die Götzen oder Boddhisattvas vorging, hat gar nichts mit dem monotheistischen
Gott oder Anthropomorhen Gott der Theologie zu tun.
Servus Ente,

1. Welche Kirche (Sekte) ging gegen Boddhisattvas?!
2. Die Christen haben alle Götter die in der Bibel beschrieben sind,
als Götzen, oder Falsche Götter bezeichnet
und hat diese Götter mit ihrer Darstellungen angeglichen,
obwohl die Juden selbst Darstellungen von Jehova und Ashera bis zu der Solomonszeit und noch später hatten.
(Jehova, nach Moses, untersagt nur die Darstellungen der anderen Götter).

Der Beweis der Christen, dass jene Götter, Götzen wären ruht in der falschen Vorstellung, dass
solange die Darstellung eines Gottes nicht den verlangten Wunsch erfüllt, bedeutet jene Gott nicht existiert,
oder die Juden besiegten einen anderen Volk aufgrund der Hilfe ihrer eigenen Stammgott, von dem die Christen behaupteten, der wäre der einzige wahre Gott und die anderen falsch wären, nämlich Götzen.

Alles fängt an mit dem Moses 2.20
1. Und Gott redete alle diese Worte - Christliche Übersetzung
1. Und von den Götter (Elohim) sprach Er folgenden Worte (Wort für Wort Übersetzung Hebräisch-Englisch)

2. Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland,.... (Christliche Übersetzung)
2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch .... (Wort für Wort Übersetzung Hebräisch-Englisch)

3. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
3. Ihr sollt keine andere Götter (Elohim) vor mir akzeptieren


Von diesem Vers ist es klar, dass die Götter keine Einbildung, etwas falsches, sind. Hier Jehova angeblich behauptete, die Juden sollten nur Ihn als ihren Gott akzeptieren. Er sagt nicht, dass die anderen Götter eine Einbildung wären.
Vielmehr er untersagt jegliche Art von Darstellung der anderen Götter, nicht weil sie Götzen wären, sondern weil er eifersüchtig auf sie ist, siehe die weitere Verse:
4. Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott ...(Christliche Übersetzung)
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht,
denn ich Jehova von den Götter bin ein eifersüchtiger Gott (ki anki ieue alei•k qna al) (so wie auch Indra (alias Jehova) in den Vedischen Literatur beschrieben ist).
QANNA EL (qna al) – eifersüchtiger Gott (folge den Link http://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf)

So ist die Idee, die Götter wären falsch, entstanden,
und sie waren fälschlicherweise auch mit der einfachen Darstellungen einer ... Einbildung angeglichen .


Gruß
anadi Krishna das
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Buddhistishe Lehre sagt, dass Boddhisattvas Götzen sind?
Götzen sind eine Fabrikation der Christen, um ihre sogenannten Monotheismus zu erfinden. Die Götter waren allen zvilisierten Volker bekannt und sogar den Juden als sie eine Ziviliation begründen wollten.

wenn man sich nicht an sich selbst ergötzt, hätte man eine Chance die Superindividuelle Monade selbst zu verwirklichen.
 
Servus Ente,

1. Welche Kirche (Sekte) ging gegen Boddhisattvas?!
2. Die Christen haben alle Götter die in der Bibel beschrieben sind,
als Götzen, oder Falsche Götter bezeichnet
und hat diese Götter mit ihrer Darstellungen angeglichen,
obwohl die Juden selbst Darstellungen von Jehova und Ashera bis zu der Solomonszeit und noch später hatten.
(Jehova, nach Moses, untersagt nur die Darstellungen der anderen Götter).

Der Beweis der Christen, dass jene Götter, Götzen wären ruht in der falschen Vorstellung, dass
solange die Darstellung eines Gottes nicht den verlangten Wunsch erfüllt, bedeutet jene Gott nicht existiert,
oder die Juden besiegten einen anderen Volk aufgrund der Hilfe ihrer eigenen Stammgott, von dem die Christen behaupteten, der wäre der einzige wahre Gott und die anderen falsch wären, nämlich Götzen.

Alles fängt an mit dem Moses 2.20
1. Und Gott redete alle diese Worte - Christliche Übersetzung
1. Und von den Götter (Elohim) sprach Er folgenden Worte (Wort für Wort Übersetzung Hebräisch-Englisch)

2. Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland,.... (Christliche Übersetzung)
2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch .... (Wort für Wort Übersetzung Hebräisch-Englisch)

3. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
3. Ihr sollt keine andere Götter (Elohim) vor mir akzeptieren


Von diesem Vers ist es klar, dass die Götter keine Einbildung, etwas falsches, sind. Hier Jehova angeblich behauptete, die Juden sollten nur Ihn als ihren Gott akzeptieren. Er sagt nicht, dass die anderen Götter eine Einbildung wären.
Vielmehr er untersagt jegliche Art von Darstellung der anderen Götter, nicht weil sie Götzen wären, sondern weil er eifersüchtig auf sie ist, siehe die weitere Verse:
4. Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott ...(Christliche Übersetzung)
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht,
denn ich Jehova von den Götter bin ein eifersüchtiger Gott (ki anki ieue alei•k qna al) (so wie auch Indra (alias Jehova) in den Vedischen Literatur beschrieben ist).
QANNA EL (qna al) – eifersüchtiger Gott (folge den Link http://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf)

So ist die Idee, die Götter wären falsch, entstanden,
und sie waren fälschlicherweise auch mit der einfachen Darstellungen einer ... Einbildung angeglichen .


Gruß
anadi Krishna das
Weiß ich auch nicht, warum du nur alte Texte verifizieren kannst, und keine eigenen Botschaften aus den himmlischen Regionen bekommst.

Was denkst du, wenn man heute noch blind Bibeltexte glauben würde, die großteils keine formelle Logik besitzen, was man da der eigentlichen religiösen Fähigkeit antut?
 
Weiß ich auch nicht, warum du nur alte Texte verifizieren kannst, und keine eigenen Botschaften aus den himmlischen Regionen bekommst.

Was denkst du, wenn man heute noch blind Bibeltexte glauben würde, die großteils keine formelle Logik besitzen, was man da der eigentlichen religiösen Fähigkeit antut?


Servus heugelische Ente!

Das kann ich Dir sagen. Es geht nicht um die „stille Post“, wenn ein Meister seinem 1. Schüler etwas vermittelt hat,
und dieser es an den 2. Schüler weitergibt. Jedenfalls nicht direkt so ist es gemeint.

Sondern vielmehr handelt es sich um das was wir unter „kreatives Design“ oder „Sprung der Evolution“ kennen.
Ergänzend wird ein solches Element an eine dargestellte Person festgemacht, und das soll Krishna sein.

Dazu gehört die Weitergabe dieser Information nur an ausgewählte und dafür geeignete Personen.
(Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um Menschen mit Nahtoderfahrung,
die Zugang zum „Zentrum“ der Weiterentwicklung des Menschen bekommen können.
Denn am Ende werden sie zumeist in diesen engeren Kreis wegen der Sonderstellung dazu genommen.)
Alles darüber hinaus dargestellten „Gottheiten“, wie etwa Jehova,
die sollten nur als Teilbereich betrachtet werden, etwa ein Liebesgott dort und ein Kriegsgott da …

Wenn Du also behauptest Jehova war nur ein Kriegsgott,
und der Gott der Christen ist nur ein Liebesgott,
dann hast Du bei anandi gewonnen!

Soviel von meiner Seite zur "Weiterentwicklung".

… und ein :D

-
 
Servus heugelische Ente!

Das kann ich Dir sagen. Es geht nicht um die „stille Post“, wenn ein Meister seinem 1. Schüler etwas vermittelt hat,
und dieser es an den 2. Schüler weitergibt. Jedenfalls nicht direkt so ist es gemeint.

Sondern vielmehr handelt es sich um das was wir unter „kreatives Design“ oder „Sprung der Evolution“ kennen.
Ergänzend wird ein solches Element an eine dargestellte Person festgemacht, und das soll Krishna sein.

Dazu gehört die Weitergabe dieser Information nur an ausgewählte und dafür geeignete Personen.
(Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um Menschen mit Nahtoderfahrung,
die Zugang zum „Zentrum“ der Weiterentwicklung des Menschen bekommen können.
Denn am Ende werden sie zumeist in diesen engeren Kreis wegen der Sonderstellung dazu genommen.)
Alles darüber hinaus dargestellten „Gottheiten“, wie etwa Jehova,
die sollten nur als Teilbereich betrachtet werden, etwa ein Liebesgott dort und ein Kriegsgott da …

Wenn Du also behauptest Jehova war nur ein Kriegsgott,
und der Gott der Christen ist nur ein Liebesgott,
dann hast Du bei anandi gewonnen!

Soviel von meiner Seite zur "Weiterentwicklung".

… und ein :D

-

aha,

********

der Mensch ist zu verschiedene Arten der Logik fähig,
und das hat wenig mit seiner Intelligenz zu tun.

Vielleicht ist es das, was uns Krishna sagen will.

willkürlich Logik gilt zwar als weiser
als unwillkürliche Logik, aber eigentlich
verbinden perfide Logik, mathematische Logik, schematische
Logik, abstrakte Logik, moralische Logik ganz einfach
die willkürliche und unwillkürliche Logik zu
einem Logos oder einem Jetzt.

Diesen Logos oder das Jetzt irgendjemanden zu geben
ist überflüssig, trennend und absurd.

Die Natur ist nicht logisch, für sie gilt: es kann,
muss aber nicht, auch wenn die Chemie sehr genaue
Grundlagen für die Biologie findet, etc. etc. etc.

Sagen wir deswegen zur Natur Krischna, nur weil sie
nicht zwingend logisch ist?

Liebe ist, wenn wir dem was noch nicht Entwickelt ist,
Raum geben. Erkenntnis ist, dem was Raum hat, wenn
es sich nicht entwickelt, diesen wieder zu nehmen.

Jetzt so zu tun als würden wir alle lieben können,
ist agnostisch.

Jetzt so zu tun,als könnten wir nichts lieben,
ist pervers.

Esoterik ist anders, darum hat sie Zukunft.
Sie gehört niemanden. Sie ist was sie ist.
Sie ist die Entwicklung des Entwickelbaren,
und das im Großen, im Magnus Opus.
 
aha,

********

der Mensch ist zu verschiedene Arten der Logik fähig,
und das hat wenig mit seiner Intelligenz zu tun.

Vielleicht ist es das, was uns Krishna sagen will.

willkürlich Logik gilt zwar als weiser
als unwillkürliche Logik, aber eigentlich
verbinden perfide Logik, mathematische Logik, schematische
Logik, abstrakte Logik, moralische Logik ganz einfach
die willkürliche und unwillkürliche Logik zu
einem Logos oder einem Jetzt.

Diesen Logos oder das Jetzt irgendjemanden zu geben
ist überflüssig, trennend und absurd.

Die Natur ist nicht logisch, für sie gilt: es kann,
muss aber nicht, auch wenn die Chemie sehr genaue
Grundlagen für die Biologie findet, etc. etc. etc.

Sagen wir deswegen zur Natur Krischna, nur weil sie
nicht zwingend logisch ist?

Liebe ist, wenn wir dem was noch nicht Entwickelt ist,
Raum geben. Erkenntnis ist, dem was Raum hat, wenn
es sich nicht entwickelt, diesen wieder zu nehmen.

Jetzt so zu tun als würden wir alle lieben können,
ist agnostisch.

Jetzt so zu tun,als könnten wir nichts lieben,
ist pervers.

Esoterik ist anders, darum hat sie Zukunft.
Sie gehört niemanden. Sie ist was sie ist.
Sie ist die Entwicklung des Entwickelbaren,
und das im Großen, im Magnus Opus.

Das menschlich-irdische Ursache ist ganz schnell erklärt,
und Wahrheit ist die Transzendenz zur Zeit.
 
aha,

********

der Mensch ist zu verschiedene Arten der Logik fähig,
und das hat wenig mit seiner Intelligenz zu tun.

Vielleicht ist es das, was uns Krishna sagen will.

willkürlich Logik gilt zwar als weiser
als unwillkürliche Logik, aber eigentlich
verbinden perfide Logik, mathematische Logik, schematische
Logik, abstrakte Logik, moralische Logik ganz einfach
die willkürliche und unwillkürliche Logik zu
einem Logos oder einem Jetzt.

Diesen Logos oder das Jetzt irgendjemanden zu geben
ist überflüssig, trennend und absurd.

Die Natur ist nicht logisch, für sie gilt: es kann,
muss aber nicht, auch wenn die Chemie sehr genaue
Grundlagen für die Biologie findet, etc. etc. etc.

Sagen wir deswegen zur Natur Krischna, nur weil sie
nicht zwingend logisch ist?

Liebe ist, wenn wir dem was noch nicht Entwickelt ist,
Raum geben. Erkenntnis ist, dem was Raum hat, wenn
es sich nicht entwickelt, diesen wieder zu nehmen.

Jetzt so zu tun als würden wir alle lieben können,
ist agnostisch.

Jetzt so zu tun,als könnten wir nichts lieben,
ist pervers.

Esoterik ist anders, darum hat sie Zukunft.
Sie gehört niemanden. Sie ist was sie ist.
Sie ist die Entwicklung des Entwickelbaren,
und das im Großen, im Magnus Opus.


Nun ja, die alt hergebrachte indische Betrachtungsweise vertritt gerne die Ansicht:

„Alt, aber gut!“ Wie beim Wein?

Dem gegenüber wollen wir nicht nur ein Miteinander und Dabeisein erleben,
sondern sogar ein „besser werden“.
Freilich werden wir diese Erfahrungen nicht beim Heurigen machen,
mit einem „Weißen G´Spritzten“ Viertel nach dem anderen.

Aber christliche Erklärungsversuche bieten sich an, etwa für die Formel „Sohn Gottes“.
Da fällt es einem wie Schuppen von den Augen,
bei solchen Redewendungen:

„Ich bin es, Dein Gott, heute habe ich Dich gezeugt!“

Anderseits handelt es sich bei einer längeren Zeitspanne ohnehin nur um unbezahlte Überstunden.
Also, was soll es …


… und ein :)

-
 
Werbung:
Nun ja, die alt hergebrachte indische Betrachtungsweise vertritt gerne die Ansicht:

„Alt, aber gut!“ Wie beim Wein?

Dem gegenüber wollen wir nicht nur ein Miteinander und Dabeisein erleben,
sondern sogar ein „besser werden“.
Freilich werden wir diese Erfahrungen nicht beim Heurigen machen,
mit einem „Weißen G´Spritzten“ Viertel nach dem anderen.

Aber christliche Erklärungsversuche bieten sich an, etwa für die Formel „Sohn Gottes“.
Da fällt es einem wie Schuppen von den Augen,
bei solchen Redewendungen:

„Ich bin es, Dein Gott, heute habe ich Dich gezeugt!“

Anderseits handelt es sich bei einer längeren Zeitspanne ohnehin nur um unbezahlte Überstunden.
Also, was soll es …


… und ein :)

-

Die sexuelle Energie zu transmutieren, und mit diesem inneren
Feuer das Ego zu eliminieren ist die grundlegende esoterische Maßnahme.

Darum herum gibt es sehr viel Wissen, Tradition, Geschichte
usw. sowie Probleme

Solange man lebt, hat man sexuelle Energie und kann somit
esoterisch vorankommen, Wasser in Wein verwandeln
und die positive dionysische Welle auslösen.

Mammon und diese positive Dionysische Welle verstehen sich nicht.

fast alle Probleme kommen von der negativen dionysischen Welle,
jeder Held, jeder Gottessohn, jeder Prophet muss sich davon fernhalten.

Jeder kann sich selbst ausmalen was zur negativen dionysischen Welle
gehört.

Zucht ist eine Maßnahme, aber anstelle sie zu fürchten sollte man sich
der Maßnahmen der positiven dionysischen Welle erfreuen, uns die ordentlichen Erklärungen dafür initiieren, studieren und lehren.

Das ist das Eingangstor zum Okkultismus
und zu allen Heiligtümern.

Das ist das Mittel für alle Hochkulturen, Zivilisationen
positiv erlebte Ewigkeiten.

Alle heilige Bücher sind voll der okkulten Anleitungen,
besonderen Belehrungen und wichtigen Maßnahmen.

Alles andere gehört zur negativen dionysischen Welle
und ist Zeitverschwendung.

Wir müssen den Moment nutzen um uns selbst ein
umfassendes Bekenntnis zum universellen Esoterismus
abzuringen, dass ist die Verleugnung der negativen
dionysischen Welle, den Initiativen des Egos und
des sexuellen Fehlverhaltens.
So findet man den Weg durchs Nadelöhr.
 
Zurück
Oben