Krishna der Transzendentale Herr

anadi sagte

Es gibt keine Spirituelle Lehre, die besagt, dass der Vorgang
für die spirituellen Verwirklichung,
sei es die spirituelle Energie - brahma, die Überseele - Parma-atma, oder den Transzendentalen Herrn - bhagavaan

das Dienen an seinen Mitmenschen wäre.

Damit haben deine Angaben der Verschmelzung mit einem Licht nichts zu tun mit einer spirituellen Erfahrung.
Gruß anadi


Doch doch, diese Lehre gibt es.
Jesus sagte zB: "Was ihr dem geringsten meiner Brüder habt getan, das habt ihr mir getan."
.

Das ist keine spirituelle Lehre.
Das Christentum hat mit der Spiritualität nichts zu tun. Es wurde auf rein materialistischen Grundlage und ... Unwissenheit (Versprochene Zukunft die "gleich, gleich geschehen wir") gebaut.


Klar - für dich ist sicher nichts spirituell, was nicht in den Veden steht..... :D

Servus Nuzu,
nicht deswegen sondern wegen der Art und Weise wie die Christen ihre Lehre und deren Vertreter, Jesus erfundenden haben.

Siehe "Mit Jesus war das anders, denn der stand dem Sanhedrin sehr nahe"
welcher nach den ewigen Spekulationen von Teigabid, der Sohn von Josephus Kaiphas war:
"Und nun frage ich,
was könnt dem langjährigen Hohepriester Josephus Kaiphas näher sein,
als sein eigener Sprössling, Kaiphas Junior?"


Und wenn es so wäre oder nicht, ... sicherlich wurde er gehängt ... den die Geschichte in Talmud
erzählt einen unverblümten Jesus, der aber sehr ähnlich dem Jesus der Christen ist.

"Am Vorabend des Passafest (Oster) Jesus wurde gehängt.
Vierzig Tage lang bevor der Hinrichtung ein Vorbote ging überall und verkündete,
"Er wird gesteinigt, weil er Hexerei praktiziert und Israel zur Apostasie gelockt hat.
Jeder der zu seiner Verteidigung etwas zu sagen hat, lass ihn vortretten
und zu seinem Gusten plädieren."
Aber weil niemand zu seinem Verteidigung ankam, wurde er am Vorabend des Passafest gehängt.
35 Ulla entgegnet, "Vermutest du, er war einer für dessen Verteidigung etwas machen konnte?
War er nicht ein Mesith (Verführer), über dem die Heilige Schriften sagen:
"Weder sollte man ihn verschonen, noch sollte man ihm verhelfen?""
36 Mit Jesus war aber verschieden, weil er Beziehung zum Gerichtshof (Sanhedrin) hatte.
Unsere Rabinen sagten:"Jesus hatte 5 Schüler (genau, nicht viele, nicht 12, nicht Hunderte), Matthai, Nakai, Nezer, Buni and Todah."

Das ist die historische Erzählung, und von einer Mücke kam ein Elephant.

PS
Die Englische Version und andere historischen Jesus unter
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4542261&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Servus Nuzu,

1. Lesen allein hat mit der Spiritualität nichts zu tun
sondern das Lesen über Spirituellen Themen hat damit zu tun,
indem man sein Geist vom materiellen zu den Spirituellen lenkt.

2. Gemeinschaft mit spirituellen Personen, die in spirituellen Tätigkeiten verwickelt sind,
indem sie die Praxis die zu der Spirituellen Liebe führt, nachgehen, lenkt den Geist wiederum auf dem Spirituellen Herrn.
Siehe deine Gemeinschaft an, um zu verstehen wer du bist: ein Materialist oder eine Spirituelle Person.

Gruß anadi

Moin Anadi!

1. Das Lesen von spirituellen Themen macht nicht spirituell.

2. Dieser Auffassung nach können allein lebende Menschen dann wohl nicht spirituell sein.
Ihnen fehlt ja die spirituelle Gemeinschaft.


Gruß, Nuzu
 
Servus Nuzu,
nicht deswegen sondern wegen der Art und Weise wie die Christen ihre Lehre und deren Vertreter, Jesus erfundenden haben.

Siehe "Mit Jesus war das anders, denn der stand dem Sanhedrin sehr nahe"
welcher nach den ewigen Spekulationen von Teigabid, der Sohn von Josephus Kaiphas war:
"Und nun frage ich,
was könnt dem langjährigen Hohepriester Josephus Kaiphas näher sein,
als sein eigener Sprössling, Kaiphas Junior?"


Und wenn es so wäre oder nicht, ... sicherlich wurde er gehängt ... den die Geschichte in Talmud
erzählt einen unverblümten Jesus, der aber sehr ähnlich dem Jesus der Christen ist.

"Am Vorabend des Passafest (Oster) Jesus wurde gehängt.
Vierzig Tage lang bevor der Hinrichtung ein Vorbote ging überall und verkündete,
"Er wird gesteinigt, weil er Hexerei praktiziert und Israel zur Apostasie gelockt hat.
Jeder der zu seiner Verteidigung etwas zu sagen hat, lass ihn vortretten
und zu seinem Gusten plädieren."
Aber weil niemand zu seinem Verteidigung ankam, wurde er am Vorabend des Passafest gehängt.
35 Ulla entgegnet, "Vermutest du, er war einer für dessen Verteidigung etwas machen konnte?
War er nicht ein Mesith (Verführer), über dem die Heilige Schriften sagen:
"Weder sollte man ihn verschonen, noch sollte man ihm verhelfen?""
36 Mit Jesus war aber verschieden, weil er Beziehung zum Gerichtshof (Sanhedrin) hatte.
Unsere Rabinen sagten:"Jesus hatte 5 Schüler (genau, nicht viele, nicht 12, nicht Hunderte), Matthai, Nakai, Nezer, Buni and Todah."

Das ist die historische Erzählung, und von einer Mücke kam ein Elephant.

PS
Die Englische Version und andere historischen Jesus unter
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4542261&postcount=1

Auch Krishna ist nicht historisch belegt.
Aber seine Anhänger glauben genauso fest an seine Existenz, wie die Christen an Christus.
Ich nehme an, dass beide gelebt haben, denn große Religionen werden nun mal von jemandem gegründet.
 
Moin Anadi!
1. Das Lesen von spirituellen Themen macht nicht spirituell.
Gruß, Nuzu
Servus Nuzu,

Diese grundlose Aussage widerlegt nicht die Tatsache, dass
das Lesen über Spirituellen Themen
- den Geist vom materiellen zu den Spirituellen lenkt,
- die Intelligenz spirituell verschäft sich, und damit versteht man allmählich
-- was das Ziel des Lebens ist
-- und die Mitteln wodurch man das spirituelle Ziel erreicht wird
-- man sucht die Gemeinschaft der spirituell tätigen Leute.
-- um von Ihnen die Praxis anzuwenden

Gruß anadi
 
Servus Nuzu,
Gemeinschaft mit spirituellen Personen, die in spirituellen Tätigkeiten verwickelt sind,
indem sie die Praxis die zu der Spirituellen Liebe führt, nachgehen, lenkt den Geist wiederum auf dem Spirituellen Herrn.
Siehe deine Gemeinschaft an, um zu verstehen wer du bist: ein Materialist oder eine Spirituelle Person.
Gruß anadi
Dieser Auffassung nach können allein lebende Menschen dann wohl nicht spirituell sein.
Ihnen fehlt ja die spirituelle Gemeinschaft.
Gruß, Nuzu
Servus Nuzu,
Spirituelle Personen sind dijenige welche die eine Art spirituelle Warheit
(die spirituelle Energie - brahma, die Überseele - parama-atma, oder den Transzendentalen Herrn - bhagavan) verwicklicht haben.
Und wenn man mit diesen Personen Gemeinschaft hat, wird man schnell spirituelle Fortschritt machen.

Gruß anadi
 
Auch Krishna ist nicht historisch belegt.
Jesus ist historisch belegt, siehe #261, aber nicht wie die Christen sich wünschen.
Manche denken, dass Maha-Bharata die dargestellte Persönlichkeiten eine Fiktion wären.
aber sowohl der Krieg als auch de Stadt Dwaraka wo Krishna regiert hat sind Wirklichkeit.

Siehe The Underwater Ruins of Dwarka

Das Mahabharata Krieg, welche kurz bevor Anfang des Zeitalter des Kali,
in dem wir leben, stattgefunden hat, ist Teil der Geschichten welche,
wie darin am Anfang beschrieben,
von Vyasa Muni gesprochen wurden, und von Ganesch geschrieben sind.

Dem Vyasa Muni sind auch die meisten Vedischen Schriften zugesprochen,
weil laut seiner eigenen Aussagen, hat er sie niederschreiben gelassen, weil mit der den Anbruch dieses Zeitalters, alle gute Eigenschaften
der Menschen die in diesem Zeitalter geboren werden, inclusive Gedächtnisvermögen, drastisch einbüßen werden.

In dem Zeitalter bevor, war das Gedächtnisvermögen viel kräftiger als heutzutage und die Lebenspanne um die 1000 Jahre (schon vor etwa 6-7000 Jahren).

Die Datierung des Mahabharata-Krieges war von den Europäer und besonders von den Christen heftig widersprochen und haben versucht andere Auslegungen bezüglich die eingereichten historischen Daten.

Zum Beispiel der berühmte Indologe Max Müller versuchte die im Mahabharata beschriebene astronomische Konstellationen, die in den Puranas allgemein benutzt werden um verschiedene wichtige Ereignisse zu datieren, als imaginär um die christlich-europäische historische Perspektive damaliger Zeit zu verteidigen (als man dachte die Welt sei vor ungefär 6000 Jahre entstanden).

Es gibt astronomische und literarische Beweise aus der Vedischen Literatur, welche gewichtige Daten über dem Mahabharata Krieg liefern.

Der Mathematiker und Astronom Aryabhatta schon vor mehr als 1500 Jahre berechnete, gemäß der in Mahabharata beschrieben Konstellationen sollte vor etwa 3100 Jahre bevor die Christliche Zeitrechnung.

Die Professoren C.V. Vaidya und Profesorul Apte sind zu der selben Datierung gekommen und
Sri Kota Venkatachalamas Berechnung ergab auch eine ähnliche Datierung 3139 bevor die Christliche Zeitrechnung.
Dr. P.V. Vartak hat mehrere Quelle benutzt und ist zu der Schlussfolgerung gekommen, dass der Mahabharata Krieg am 16.10.5561 stattgefunden haben soll.
Diese Datierung wurde auch von anderen Gelehrten akzeptiert.

Gruß anadi
 
Dr. P.V. Vartak hat mehrere Quelle benutzt und ist zu der Schlussfolgerung gekommen, dass der Mahabharata Krieg am 16.10.5561 stattgefunden haben soll.
Diese Datierung wurde auch von anderen Gelehrten akzeptiert.
Nun ja, wenn man bedenkt, dass schon unsere Zeitrechnung auf wackligen Beinen steht, kommen mir solche präzise Datierungen schon bedenklich vor. Da es zu den Jahren um 5.561 v. Chr. überhaupt noch keine Schrift gab, mit der epische Geschichten erzählt werden konnten, wird mir diese Datierung noch bedenklicher. Abgesehen davon wurden die Veden des großen Widerstands der Brahmanen wegen erst sehr spät aufgeschrieben.


Merlin
 
Und wenn es so wäre oder nicht, ... sicherlich wurde er gehängt ... den die Geschichte in Talmud
erzählt einen unverblümten Jesus, der aber sehr ähnlich dem Jesus der Christen ist.
Der besagte Text aus dem Talmud stammt aus dem 3. Jahrhundert, daraus eine Authentizität der Ereignisse abzuleiten, halte ich schon für gewagt.

Ja, er wurde ans Kreuz gehängt. Für was sollte Jesus den mit dem Strang erhängt werden? Nach jüdischem Recht stand auf Gotteslästerung die Steinigung und nach dem römischen für Aufruhr von Nichtbürger Roms die Kreuzigung. Ich denke, dass hier dem jüdische Schreiber aus dem 3. Jahrhundert diese Fakten nicht mehr so recht geläufig waren.


Merlin
 
Nun ja, wenn man bedenkt, dass schon unsere Zeitrechnung auf wackligen Beinen steht, kommen mir solche präzise Datierungen schon bedenklich vor. Da es zu den Jahren um 5.561 v. Chr. überhaupt noch keine Schrift gab, mit der epische Geschichten erzählt werden konnten, wird mir diese Datierung noch bedenklicher. Abgesehen davon wurden die Veden des großen Widerstands der Brahmanen wegen erst sehr spät aufgeschrieben.
Merlin
Servus Merlin,

die Datierung efolgte aus verschiedene Quellen: INSCRIPTIONS, GREEK RECORDS, SHRIMAD BHAGWAT, ARCHEAOLOGY, ASTRONOMY, siehe z.B. The Scientific Dating of the Mahabharat War

Gruß anadi
 
Werbung:
Der besagte Text aus dem Talmud stammt aus dem 3. Jahrhundert, daraus eine Authentizität der Ereignisse abzuleiten, halte ich schon für gewagt.
Merlin
Das stimmt nicht.
Kernstück des Talmud ist die Mischna (hebräisch משנה ‚(Lehre durch) Wiederholung‘). Es handelt sich hierbei um jenen Teil der Tora (hebräisch תּוֹרָה), den Gott nach jüdischer Tradition Moses am Berg Sinai mündlich offenbart haben soll und der in der Folgezeit über Jahrhunderte auch zunächst nur mündlich weitergegeben, im 1. oder 2. Jahrhundert schließlich aber doch kodifiziert wurde. Ihre endgültige Form gefunden hat die in Hebräisch abgefasste Mischna im 2. Jahrhundert unter redaktioneller Federführung von Jehuda ha-Nasi.
 
Zurück
Oben