Kriegsgebiet

Mirabell

Mitglied
Registriert
26. Juni 2022
Beiträge
48
Guten Morgen

Heute hatte ich einen Traum in dem es um den Krieg in Israel geht.

Ich sah eine Karte , in der mit Strichen die Begrenzung Israels eingezeichnet wurde. Das Land wurde dabei vermutlich vergrößert, also Israel beanspruchte mehr für sich, dehnt sich aus. Dann ist da noch ein Bild von vermutlich einem Soldaten, der auf der anderen Seite war. Es ist nicht klar ob das jetzt Palästina war.es war nur die andere seite und der Mann war an der Grenze und guckte zu Israel. Er stsnd vermutlich an einem Baum. Ich war auch auf dieser Seite und nahm Israel auch im Traum als den Agressor war.

Im realen ist das nicht so,sondern eher andersherum . Wobei ich es auch schwierig finde genau zu unterscheiden wer dort nun wie Schuldiger und Opfer ist.

Ich vermute aber ohnehin, dass es nicht um den wirklichen Krieg in Nahost geht im Traum

Vielen Dank
 
Werbung:
Noch ein kleiner Nachtrag: Bei der Begrenzung, die eingezeichnet werden, da ist es so, dass eine gerade Linie gezogen wird, dann daran wieder eine gerade Linie und immer so weiter bis es in sich geschlossen ist. Die einzelnen Linien sind gerade, aber die Begrenzung an sich ist nicht symmetrisch. Also weder rund, noch rechteckig, aber geschlossen.
 
Hallo Mirabell!

Träume sind Botschaften des Unbewussten, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung des Traumes und suche nach einer Überschrift, die gefühlsmäßig zu dem Geschehen passt - am besten wäre ein poetischer Titel, so wie die Dichter machen bei ihren Dramen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole, u.a. den Baum. Dabei gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert, entsteht oder hergestellt wird und wozu es dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon (Google ect) nach.

Ein Beispiel, um Dir das „Freie Assoziieren“ über die Symbole anschaulicher zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
.......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.



Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen", um so besser.. Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".


Ich grüße Dich herzlichst!
 
Hi Mirabell,

dein Traum „Kriegsgebiet“ und „Umbauten“ gehören ganz offensichtlich zusammen. Das gemeinsame wirkliche Thema beider Träume ist eine innere Auseinandersetzung zu deiner Glaubenslandschaft. Was kannst du noch von den Glaubensinhalten deiner Kindheitstage glauben und was ist glaubensmäßig entwurzelt worden, was kann du heute nicht mehr glauben, was hat sich aufgelöst und wie willst du deine Glaubenslücken schließen……….. So jedenfalls würde ich deine beiden Träume verstehen………...
 
Werbung:
Ich vermute aber ohnehin, dass es nicht um den wirklichen Krieg in Nahost geht im Traum
Doch erstmal schon.
Aber Träume sind multidimensional, das heißt, wie bei einer Zwiebel kann man eine Schale nach der anderen wegnehmen bis man in der Mitte das Herz findet.

Jede einzelne „Schale“ beinhaltet nun einen anderen Ausdruck der Seele, des Herzens. Diese inneren Bedeutungen können sich dabei durchaus widersprechen scheinbar. Der Zusammenhang ist manchmal nicht zu erkennen, es gibt ihn aber.

In deiner Kriegsszene ohne Kriegshandlung hast du eigentlich die Ursache gesehen, die Widerspruch erzeugt: der Anspruch der eigenen Vergrößerung, der automatisch zu Lasten der umliegenden Gebiete/Länder geht. Ist tatsächlich der häufigste Anlass für Krieg.

Das kann man natürlich auch auf den persönlichen Bereich übertragen, also das Miteinander im täglichen Leben. Wer da auf Kosten anderer mehr Macht haben will, wer mehr zu sagen haben will, andere dominieren will – naja weiß ja jeder, was daraus wird.

Du stehst auf der Seite die wohl zurückgedrängt werden soll. Und das kannst du nun als Abbild ganz konkret auf dein Leben beziehen, und zwar auf das aktuelle Geschehen.
 
Zurück
Oben