Kribbeln, Vibrieren und Licht

N

Noelcas

Guest
Hallo zusammen!
Ich bin Leon, 56 Jahre und komme aus dem Ruhrpott.
Seit etwa 15 Jahren beschäftige ich mich mit Universum & Co. und seit etwa 10 Jahren meditiere ich fast täglich.
Mit Meditieren meine ich nicht, dass ich 10 Minuten die Augen schließe, bis 100 zähle oder den Einkaufszettel durchgehe, sondern es dauert schon etwas länger und ich spüre, wie ich dabei immer tiefer sinke.
Seit etwa zwei Jahren geschieht noch etwas anderes:
Im Bereich des Solarplexus fängt ein leichtes Vibrieren an. Es geht den Körper hinauf und strömt durch den Kopf. Dort ist es, als ob mich Wellen durchströmen. Im Bereich der Stirn pulsiert es und es ist, als ob Energie da nach außen oder innen fließt, ebenso durch meine Hände.
Meine Augen sind geschlossen, der Raum ist dunkel aber eine Art Licht, wie dieses schmale Licht im Scanner oder Kopierer, nur nicht so hell, fährt vor meinen Augen rauf und runter.
Im linken Ohr habe ich einen Tinitus, von daher weiß ich, was ein Tinitus ist, und den habe ich im rechten Ohr nicht. Dort fängt es leise an zu Piepen, Summen, fast so wie Morsezeichen.
An Hals, Wange und Nase fühlt es sich an, als würde man mich von außen streicheln, aber da ich alleine lebe, ist dort niemand.
Nach etwa zwei Stunden ist der "Spuk" vorbei.
Am nächsten Tag beginnt es um eine Stunde nach hinten versetzt. Wenn es also gestern um 03:00 Uhr anfing, fängt es heute um 02:00 Uhr an. Das ist aber auch die einzige Regelmässigkeit.
Hat jemand eine Ahnung, was das ist?

Gruß!
Leon
 
Werbung:
Bist du beunruhigt?
Streicheln von "aussen" kenne ich, auch ohne dass ich meditiere, aber das mit dem Scanner....
nicht so schön...
 
Was davon passiert während du meditierst und was im Schlaf? Das wird nicht gnaz klar...
Wobei ich nicht sagen will, dass ich dir irgendwie weiter helfen kann.
 
Du wirst es wohl so machen, wie es dir gut tut, denn das ist ja der Sinn der Sache.
Wenn eine so lange Meditationsdauer dein Ding ist, dann warum nicht?
Aber ist natürlich auch klar, daß in so langer Zeit des passiven Daliegens und in
den Körper Hineinlauschens man jedes kleine Fünkchen sehr wahrnimmt,
welches sonst in der Tagesaktivität völlig untergehen würde. Es kribbelt halt mal
wo, und grad wenn man in Ruhe ist, macht das Gehirn mal kleine "Zucker".
So würd ich mir dann auch Lichtphänomen und Ohr-/Kopfgeräusch erklären.
 
Bist du beunruhigt?
Streicheln von "aussen" kenne ich, auch ohne dass ich meditiere, aber das mit dem Scanner....
nicht so schön...

Nein, beunruhigt bin ich nicht, aber es ist ja trotzdem etwas, was nicht jedem jeden Tag passiert. Nicht so schön? Also stören tut es nicht.
Was davon passiert während du meditierst und was im Schlaf? Das wird nicht gnaz klar...
Wobei ich nicht sagen will, dass ich dir irgendwie weiter helfen kann.

ALLES während der Meditation und nichts davon im Schlaf.

Aber ist natürlich auch klar, daß in so langer Zeit des passiven Daliegens und in
den Körper Hineinlauschens man jedes kleine Fünkchen sehr wahrnimmt,
welches sonst in der Tagesaktivität völlig untergehen würde. Es kribbelt halt mal
wo, und grad wenn man in Ruhe ist, macht das Gehirn mal kleine "Zucker".
So würd ich mir dann auch Lichtphänomen und Ohr-/Kopfgeräusch erklären.

Da hast Du mich leider missverstanden, denn es kribbelt nicht mal, es kribbelt enorm, und das locker eine ganze Stunde lang. Ich kann das schon von den üblichen "Zuckungen", von denen Du sprichst unterscheiden.
Und das ist nur das, was ich mich traue anzusprechen, denn würde ich hier richtig loslegen, würdest Du mich wohl einweisen lassen.

Habt auf jeden Fall vielen Dank für Eure Antworten.
 
Da hast Du mich leider missverstanden, denn es kribbelt nicht mal, es kribbelt enorm, und das locker eine ganze Stunde lang. Ich kann das schon von den üblichen "Zuckungen", von denen Du sprichst unterscheiden.

Ich hab dich schon richtig verstanden.
Und ich sprach auch nicht von "Zuckungen", sondern davon, daß vom Gehirn elektrische Impulse ausgehen, die nicht zielgerichtet sind, eben weil der Körper ungewöhnlich lange wach aber passiv daliegt.
Wenn eine Stunde Meditation zu viel ist, um noch angenehm zu sein, dann meditiere kürzer, das wäre doch eine Idee.
Mittlerweile dürftest du wohl auch eine gewisse Erwartungshaltung für all diese Phänomene haben, so daß dann auch zuverlässig immer wieder welche eintreffen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
 
Ich hab dich schon richtig verstanden.
Und ich sprach auch nicht von "Zuckungen", sondern davon, daß vom Gehirn elektrische Impulse ausgehen, die nicht zielgerichtet sind, eben weil der Körper ungewöhnlich lange wach aber passiv daliegt.
Wenn eine Stunde Meditation zu viel ist, um noch angenehm zu sein, dann meditiere kürzer, das wäre doch eine Idee.
Mittlerweile dürftest du wohl auch eine gewisse Erwartungshaltung für all diese Phänomene haben, so daß dann auch zuverlässig immer wieder welche eintreffen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Gut, Du schriebst von "Zucker" und natürlich nicht von Zuckungen, ist ja auch ein himmelweiter Unterschied, vor allem wenn man übersieht, dass ich die "Zuckungen" in Anführungszeichen gesetzt habe.
Und auf Unterstellungen a la "Erwartungshaltungen" hab ich nicht so wirklich Lust, schon gar nicht, wenn man ganz offensichtlich nicht einmal erkennen will, dass wir aneinander vorbeireden.
Nix für Ungut!
 
Werbung:
Hallo zusammen!
Ich habe wunderschöne PNs erhalten, auf die ich noch nicht antworten kann, weil ich noch keine15 Beiträge erstellt habe. Es gab aber auch den Tipp mit der Spieleecke, die ich gerne nutzen werde.
Habt also bitte noch ein wenig Geduld!
 
Zurück
Oben