forumsritual freude
ort und zeit: regelmäßig und gleich (konditionierung ), später flexibel u. nach bedarf
fußbodenecke, tisch , anrichte, altar örtlichkeit soll nur diesem zweck dienen, um eine manifestation zu erleichtern.
-auf dem boden sitzend, auf einem stuhl oder stehend
der heilige platz (tisch, anrichte, altar, fußboden) wird mit den komplementärfarben orange-blau geschmückt (tücher, servietten, o.ä.) ausgelegt. auf diesem steht eine kerze (vorzugsweise blau oder orange) und je nach vorliebe eine duftöllampe, räucherpfanne, räuchsrstäbchen für den leichten und fruchtigen duft.
ritualkelch/sektglas gefüllt mit einem perlendem getränk der freude
rune wunjo (gemalt, oder wenn vorhanden als stein, karte, o.ä)
optional: tarotkarte 9 der kelche, vase mit bevorzugter blume/kraut
ritualablauf:
1)innehalten und sammeln der freude verhindernden aspekte (sorgen, ärger, trauer, wut, etc.) - opferung durch a)notieren und verbrennen des zettels in der räucherpfanne, b)einem vorgestelltem müllschlucker, c)überreichung an einem gott, etc.
2)einschalten der ritualmusik, entzünden des duftes. der kerze
3)einahme der körperhaltung (siehe loge) intonieren von wunjo, anrufung engel, wesenheit ,gott
4)implentieren der freudesigille (wunjo? sys-sigille?) wie ?
trinken des perlenden getränkes
5)danksagung
6)schließung
das ist unvollendet und nur ein vorschlag also bitte ergänzen/verändern/konkretisieren.