krebs ac

Hallo Lilith :)

Ehrlich gesagt, mich interessiert deine eigene Meinung mehr als die von Herrn/Frau Trungpa...:)

Und was, wenn sich meine Meinung mit der von Chögyam deckt? ;)

Ich habe gerade in dein Profil geschaut und gesehen, dass du Löwe AC bist, daher Wassermann DC. Muss da nicht auch ein Unterschied in den Vorstellungen sein? Wassermann DC stell ich mir ein wenig so vor, solange eine Begegnung neu ist, ist sie interessant...Beständigkeit ist sicher keine Wassermann-Sache. Steinbock DC und Merkur/Venus (ich) drin hat da vielleicht andere Wünsche...und das ist ja auch gut so, dass sich Menschen unterscheiden. Du hast auch eine Schütze-Venus im Trigon zu Uranus...ist auch was anderes als Venus/Saturn!:)

Ja, jede/r ist anders, auch in dem, was für ihn eine Wertigkeit, eine Bedeutung hat. Wenn du mich schon astrologisch "auseinanderpflückst", ohne dass ich dich darum gebeten habe, dann füge bitte noch an, dass die Schützebetonung eh dafür spricht, dass ich eher jemand bin, der ein gewisses Maß an geistigem Freiraum braucht. "Wassermann" als Prinzip kann in seiner Unbeständigkeit sehr beständig sein (Luft, fix).

Es gibt daher auch kein richtig oder falsch...es kommt nur darauf an, was für mich richtig oder falsch ist...da jeder ein anderes Horoskop hat, ist für jeden etwas anderes richtig!

Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. ;)

Schönen Samstag
Rita
 
Werbung:
Hi!:)

GreenTara schrieb:
Wenn du mich schon astrologisch "auseinanderpflückst", ohne dass ich dich darum gebeten habe
Wenn die Daten zur Verfügung stehen, geht man ja davon aus, dass es dem anderen nichts ausmacht, ein wenig auseinandergepflückt zu werden...er stellt es dem anderen ja frei. Ausserdem interessieren mich Menschen, und ich schau mir die Horoskope ganz gerne an. Bin aber eher Laie in der Astrologie..

dann füge bitte noch an, dass die Schützebetonung eh dafür spricht, dass ich eher jemand bin, der ein gewisses Maß an geistigem Freiraum braucht.
Hast du ja jetzt getan.:)

"Wassermann" als Prinzip kann in seiner Unbeständigkeit sehr beständig sein (Luft, fix).
Ich glaube der Unterschied Wassermann zu Steinbock in Bezug auf Beständigkeit ist, dass es bei Wassermann auf die Freiwilligkeit ankommt...bei Steinbock auf Sicherheit, Vertrag...
bei mir Sonne in 8 im Wassermann, ist ja das Haus der fixen Beziehung, DC aber im Steinbock...nicht die leichteste Kombination! :rolleyes:


Dir auch einen schönen Samstag und liebe Grüße,
Lilith
 
Hallo Lilith :)

Wenn die Daten zur Verfügung stehen, geht man ja davon aus, dass es dem anderen nichts ausmacht, ein wenig auseinandergepflückt zu werden...er stellt es dem anderen ja frei. Ausserdem interessieren mich Menschen, und ich schau mir die Horoskope ganz gerne an. Bin aber eher Laie in der Astrologie..

Gegen das Anschauen habe ich auch überhaupt nichts. Ich habe nur etwas dagegen, wenn Konstellationen als "Argumente" verwendet werden. Habe deine Anmerkungen zum Anlass genommen, meine Daten aus dem Profil zu nehmen. Das hat aber nichts mit dir zu tun, sondern damit, dass Ähnliches schon einige Male vorkam.

Ich glaube der Unterschied Wassermann zu Steinbock in Bezug auf Beständigkeit ist, dass es bei Wassermann auf die Freiwilligkeit ankommt...bei Steinbock auf Sicherheit, Vertrag...

"Steinbock" als kardinales Erdzeichen möchte etwas in Gang setzen, etwas erreichen. Ein fixes Zeichen möchte etwas "verdichten", konkretisieren. Der Unterschied zwischen "Steinbock" und "Wassermann" besteht für mich darin, dass "Steinbock" etwas für mehrere Verlässliches anregen möchte, während "Wassermann" eher daran gelegen ist, innerhalb eines sozialen Umfeldes sein ganz "Eigenes" zu bewahren.

bei mir Sonne in 8 im Wassermann, ist ja das Haus der fixen Beziehung, DC aber im Steinbock...nicht die leichteste Kombination! :rolleyes:

Welche Kombi ist schon leicht? Ich habe irgendwann herausgefunden, dass es wenig Sinn für mich macht, eine Kombination als "schwierig" zu bezeichnen. Andererseits hat mein Jahrzehnte währender "Kummer" bezüglich meines Mondes mich veranlasst, mal genauer hinzuschauen, wo denn bei mir der Hase im Pfeffer liegt. Dieser "gepfefferte Hase" hatte es in sich und vermutlich mindestens so viel mit meinem Beziehungsmustern und meinem Beziehungsverhalten zu tun wie die anderen bereits angeführten Anteile.

Um noch einmal auf das Zitat von Chögyam Trungpa zurückzukommen: Der Wunsch danach, dass etwas - auch eine Beziehung - von Dauer sein soll, hat nicht nur mir schon viel Kummer beschert. Bestimmt kennst auch du den Vorwurf: Du hast dich so verändert! So, als sei das etwas ganz Furchtbares. Dabei wird völlig ausgeblendet, dass kaum etwas unveränderlich ist. Insofern ist es aus meiner Sicht mühsam, so zu tun, als sei es nicht so.

Das 8. Haus ist ja auch das Haus, in dem die Bilder, die Vorstellungen fixiert werden, in dem die Bindung an eine Idee (fixes Haus des III. mental-geistigen Quadranten) stattfindet. Sich von diesen wieder zu entbinden (11. Haus), ist aus meiner Sicht der Prozeß, der im Bild des Phönix, der (nach seiner Verbrennung) aus der Asche wieder aufsteigt, besonders anschaulich dargestellt ist.

Liebe Grüße
Rita
 
Hallo Lilith :)

Um noch einmal auf das Zitat von Chögyam Trungpa zurückzukommen: Der Wunsch danach, dass etwas - auch eine Beziehung - von Dauer sein soll, hat nicht nur mir schon viel Kummer beschert. Bestimmt kennst auch du den Vorwurf: Du hast dich so verändert! So, als sei das etwas ganz Furchtbares. Dabei wird völlig ausgeblendet, dass kaum etwas unveränderlich ist. Insofern ist es aus meiner Sicht mühsam, so zu tun, als sei es nicht so.

Liebe Grüße
Rita

Hallo Rita :)

hm.. der punkt ist ganz interessant..: veränderung & fixes..

oft gehen ja beziehungen auseinander, weil man sich "auseinandergelebt hat..
dieses phänomen kann sowohl liebesbeziehungen als auch freundschaften betreffen...

menschen verändern sich..aüsserlich und innerlich..und manchmal auch die umstände..

aber ein parallelphänomen ist auch, dass trotz der vielen veränderung in einem menschen, gewisse sachen einfach konstant bleiben..

ich denke es hängt von der art der beziehung ab, inwieweit veränderung (auf welcher ebene) bindend oder trennend sein kann...

und ich denke es gibt beziehungen, die durch veränderung gemäss dem inneren.. eher die beziehung am leben hält statt sie zu trennen.. eher sie reifen und besser werden lässt

es gibt also ganz verschiedene effekte.. am besten man verändert sich seinem wesen nach in die richtige richtung .. dann wird man immer irgendwie die passenden beziehungen haben.. so denke ich jedenfalls immer mehr..

auch denke ich, dass es eben solche freundschaften oder liebesbezihungen gibt die ganau diese wachstum fördern oder fordern.. und deren qulität sogar evtl ein zeugnis dafür sind, inwieweit es in die richtige richtung läuft..

mit richtige richtung meine ich eben, dass nicht jede beliebige für einen genug sinn macht..

lg :)
 
GreenTara schrieb:
Ich habe nur etwas dagegen, wenn Konstellationen als "Argumente" verwendet werden.
Das ist etwas, was man gerade als Nicht-Profi gerne macht...sorry.
Eine Astrologin sagte mir auch mal, dass man Einzelaspekte nie vom Gesamthoroskop trennen soll, und immer auf den Aszendenten beziehen sollte.

GreenTara schrieb:
Der Wunsch danach, dass etwas - auch eine Beziehung - von Dauer sein soll, hat nicht nur mir schon viel Kummer beschert. Bestimmt kennst auch du den Vorwurf: Du hast dich so verändert! So, als sei das etwas ganz Furchtbares. Dabei wird völlig ausgeblendet, dass kaum etwas unveränderlich ist. Insofern ist es aus meiner Sicht mühsam, so zu tun, als sei es nicht so.
Es ist sicher ein Unterschied, ob jemand schon eine langjährige Partnerschaft gehabt hat oder nicht...da das bei mir nicht der Fall war, kann ich es auch nicht beurteilen, habe aber eben so ein Idealbild in mir.

blackandblue schrieb:
und ich denke es gibt beziehungen, die durch veränderung gemäss dem inneren.. eher die beziehung am leben hält statt sie zu trennen.. eher sie reifen und besser werden lässt
Es gehört ja auch harte Arbeit dazu, dass eine Beziehung funktioniert...reifen und besser werden kann sie auch nur bei einem passenden Partner, beim Falschen geht's wie eine Schere auseinander (das hab ich schon gehabt *g*, nur keinen Passenden..:rolleyes:)

Liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Rita :)

..

auch denke ich, dass es eben solche freundschaften oder liebesbezihungen gibt die ganau diese wachstum fördern oder fordern.. und deren qualität sogar evtl ein zeugnis dafür sind, inwieweit es in die richtige richtung läuft..

mit richtige richtung meine ich eben, dass nicht jede beliebige für einen genug sinn macht..

lg :)

und da denke ich ganz klassisch, dass genau das evtl heutzutage so gerne vergessen wird.. an eine beliebigkeit evtl geglaubt wird, die so nicht ganz stimmt..
manche leben ganz weit weg von zuhause weg.. im IC / mond - sinne
 
Es gehört ja auch harte Arbeit dazu, dass eine Beziehung funktioniert...reifen und besser werden kann sie auch nur bei einem passenden Partner, beim Falschen geht's wie eine Schere auseinander (das hab ich schon gehabt *g*, nur keinen Passenden..:rolleyes:)

Liebe Grüße
Lilith

hi Lilith :)

hm.. das sagen viele..
ich habe da so eine vorstellung von ner ganz lockeren sache..

vielleicht hat mich genau das bisher abgeschreckt.. dass ne beziehung im grunde ein arbeitsplatz ist..

freundschaften erlebe ich nicht so.. ausser: einen harten fall gibt es aber schon.. sie hat merkur-mars konjunktion in ende widder in oppo zu ihrem und meinem pluto und meiner venus.. sonne-venus-konjunktion anfang stier quadrat mein merkur quadrat mein mond.. geht die mir auf den sack die frau manchmal.. :D
so viel zu lästern finde ich da :D ich finde die frau unerträglich.. aber es ist trotzdem irgendwie freundschaft... sehr sehr anstrengend.. ich vermiede lieber den kontakt mit ihr :D .. aber es ging ohne beleidigungen oder beschimpfungen oder verletzungen.. aber ihre nähe ertrage ich oft einfach nicht.. ich hab sie schonmal weggeschickt.. sonst wäre ich geplatzt.. das hätte niemandem gut getan..:escape:

lg ;)

das lustige: mein vater hat auch ne sonne&merkur am übergang von widder zu stier also quadrat mein mond und mein merkur.. aber mit ihm verstehe ich mich sehr gut
 
ich habe da so eine vorstellung von ner ganz lockeren sache..

freundschaften erlebe ich nicht so..
Das ist ja der Unterschied zwischen Freundschaft und Liebesbeziehung...befreundet ist man ja meist mit Leuten, die einem ähnlich sind, da gilt eher "gleich und gleich gesellt sich gern".
Bei mir ist's aber so, und das dürfte nicht nur für mich gelten, dass ich mich nur in sehr gegensätzliche Männer verliebe. Dieses Andere hat so einen wahnsinnigen Reiz, ich kann's gar nicht sagen.:zauberer1
Und da gibt's natürlich auch Probleme...Verstandesmenschen haben einen anderen Zugang zur Welt als Gefühlsmenschen...verschlossene Menschen sind nicht so umgänglich wie offene...lauter Gegensatzspannungen. Und durch diese Gegensätzlichkeiten ist viel Toleranz für die Andersartigkeit notwendig und Arbeit...also alles andere als locker!:)
 
Werbung:
Und da gibt's natürlich auch Probleme...Verstandesmenschen haben einen anderen Zugang zur Welt als Gefühlsmenschen...verschlossene Menschen sind nicht so umgänglich wie offene...lauter Gegensatzspannungen. Und durch diese Gegensätzlichkeiten ist viel Toleranz für die Andersartigkeit notwendig und Arbeit...also alles andere als locker!:)
das geht mir genauso. ich such(t)e mir verstandesmenschen aus und versuche dann, sie 'aufzuweichen', strenge mich an und verliere mich dabei gerne aus den augen. ich fordere zuneigung sozusagen ein und weil das nicht klappen kann, verausgabe ich mich, gebe zuviel und bin dann in der mangeldenke, d.h. ich denke dann, dass ich der aufmerksamkeit dieses menschen nicht wert bin und es an mir liegt, dass er mir keine 'avancen' macht, so, wie ich es für 'richtig' halten würde.

das gibt natürlich signale an den partner, zum einen entsteht ein ungleichgewicht, weil der andere diesem geben nichts entgegenzusetzen hat, bzw. ich das, was er gibt nicht als richtig und ausreichend wahrnehme. dann fühlt sich der partner natürlich auch nicht anerkannt, und denkt, dass was er gibt reiche nicht, denn er ist mit mir als unglücklicher und selbstzweifelnder person konfrontiert. weil ich mich aus den geschilderten gründen von ihm abgelehnt und nicht erkannt fühle, projiziere ich das natürlich auf alle anderen menschen, sprich - ich bin für NIEMANDEN gut genug. und das hat wiederum auswirkungen auf den partner, denn wer möchte schon mit jemandem zusammensein, der gundsätzlich 2. wahl ist.

auf der anderen seite habe ich emotionalere menschen, die mir wahrscheinlich ähnlich waren und die von sich aus auf mich zugekommen sind, vor schreck regelrecht 'abgebügelt', was ich aus irgendeinem grunde, irgend einer konstellation heraus, sehr gut kann. so etwas war/bin ich nicht gewohnt und es hat mir vor angst die kehle zugeschnürt.

oder sie waren von sich aus nicht gut oder interessant oder attraktiv genug für mich.

ein weit verbreitetes muster: der, den ich will, ist nicht an mir interessiert und den, welcher mich meint, will ich nicht.
 
Zurück
Oben