Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
findest du nicht auch viel Zeugs auf Esoterikmärkten um der Angst vor Krankheit zu begegnen? Wird nicht generell die Angst der Menschen auch dazu verwendet um Geschäfte zu machen, oder sich Vorteile zu verschaffen? Ist das nicht überall in unserer Gesellschaft vorhanden? Manchmal hat auch Kirche so gar nix mit Gott zu tun...
das kann sein und das kann man auch oft beobachten, dass Krankheit ihren Sinn erfüllt für jene die tiefer darüber nachdenken, es aber mit Gott in Verbindung zu bringen, der eigentlich die "Liebe"sein soll, ist schon makaber.
Hmmmm, weshalb kamen wir alle nach moderner christlicher Auffassung?
Wenn es Jesus wirklich gab, dann war er ein Mensch, so wir wir alle auch.
Und wer erzählt er sei "Gottes Sohn", möge sich erinnern, dass wir alle Gottes Kinder (Söhne und Töchter) sind.
Also ich habe gehört wir sind Gottes Geschöpfe ;-) Gotteskinder sind diejenigen, die sich Ihm anschließen, oder?
Jesus war der ins Fleisch gekommene Gott, der Messias, so wird es zumindest gelehrt.
Über Krankheiten drückt sich die Seele aus. Das bedeutet über den Körper macht sich die Seele aufmerksam, da stimmt was nicht, mit deinem Tun und Handeln. Doch wäre es zu viel hier im Religionskrieg-Forum! Gehört im Heiler-Bereich rein.
Das sind seelisch bedingte Krankheiten die du meinst, es gibt aber noch viele andere, keinesfalls seelisch bedingte Krankheiten!
Krank bei falschem Tun und Handeln? Also doch Verstoß gegen die göttliche Ordnung?
Jesus ist kein Mensch. "Menschensohn" bezieht sich auf seine Geburt. Zudem wollte er eine Nähe schaffen zu den Menschen hin, indem er sich als Menschensohn bezeichnete. Wie nachzulesen ist, war Jesus bereits erschaffen, bevor es die Menschheit gab. Auch er ist ein Geschöpf.
In geistiger Vertiefung ist Gott immer der Ursprung des Menschen, er ist nicht nur Urbild und Vorlage für das Prinzip Mensch, nein ist der Urmensch, und das vor allem in seinem Wesen. Er ist der "Mensch" schlechthin.
Die Gestalt und die Person stammen durch die geistige Zeugung an Maria direkt aus diesem Urmenschen - und deshalb bezeichnet sich Jesus oft auch als "Menschensohn".
Gleichzeitig betont er damit, dass er als Gott nicht ferne von den Menschen ist. Er will helfen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.