wißt ihr wieviele Kornkreise weltweit pro Jahr entstehen?
Größenordnung zwischen 100 und 1000 weltweit. Na und?
und wieviele und - abhängig von Mustern - wie große Teams da unterwegs sein müßten?
Müssten jeweils maximal so 10-50 gut geübte und eingespielte Leute sein.
wer hat schon versucht, nächtlicherweise mit Seilen und Brettern da rumzukoffern mit Stirnlampe und dann eine Fixposition zu halten?
Warum sollte das für geübte Leute ein Problem sein? Was können die dafür, dass Du so ungeschickt bist, dass Du Dir das nicht voestellen kannst?
wer hat schon versucht mit gängigen GPS SOLCHE exakten Muster nur auf einem Fußballfeld abzugehen? (nur abgehen! und stoppt dann mal die Zeit!)
GPS ist nur EINE Möglichkeit von vielen.
wer hat schon mal die Abgrenzung eines Kornkreises (und damit die Exaktheit/Geradheit) abgeschritten und verlgeichen können zwischen Maisfeld und Kornfeld?
Was soll das aussagen?
wer hat die Zeiten zwischen Entstehung und Entdeckung der Kornkreise gecheckt?
Diverse Kornkreis-Macher bestimmt.
Videos (!) von Nachahmern gibts, aber kennt jemand einen Echttest, der von Nachahmern unter der Aufsicht der Kritiker stattfand? Ein Video kann jeder machen ...
Wieso müssen eigentölic hdie Leute, die eine normale Erklärung für Kornkreise behaupten und auch nahelegen, das beweisen? Die Beweispflicht liegt eigentlich bei den Leuten, die die ungewöhnliche nicht-irdische (was auch immer, aber keine Menschen) Erklärun bevorzugen. Sie bringen die weitaus ungewöhnlichere Behauptung. Sie sind es, die ihre Behauptung beweisen müssen und Videos einer kritischen Beurteilung unterziehen lassen mpssen - nicht umgekehrt.
hat jemand schon einen geknickten/gebogenen Halm eines Kornkreises verglichen mit einem normal geknickten/gebogenen Halm? (Die Regenerationsfähigkeit eines Kornhalmes bleibt dabei unbestritten!) - aber die geplatzte Verfärbung kriegt ein Windstoß und ein Holzbrett einfach nicht hin!!
Es gibt diverse Forscher und Skeptiker, die auf diese Fragen gute Antworten und auch Untersuchungsergebnisse haben. Man muss nur mal auch auf den skeptischen Seiten im Internet lesen und nicht nur diese Seiten meiden, bzw. den Strohmann-Argumenten, die Kornkreis-Begeisterte dagegen halten glauben.
wer hat die Traktorspuren schon untersucht und konnte solche vergleichen, ob da eine Menschengruppe schlau drübergetrappelt ist oder nicht (jemand hat was gesagt von "verwehten Spuren und Sand" .... aber doch nicht in einem KORNFELD!!)
Das ist so ein Beispiel eines Strohmann-Arguments. Im sandigen Boden sind Fußspuren nicht lange haltbar. Aber auch in Traktor-Spuren und anderen Boden-Begebenheiten leben Spuren sehr selten ewig.
So, und ich bin KEIN Anhänger der Ufo-Theorie ... allerdings sind die Statistischen Größen und Variablen so, dass es derzeit eben noch keine Erklärung gibt - und die Wissenschaft sich wie in so manchen Bereichen scheut, da dranzugehen! Es macht sich (derzeit) ein Wissenschafter noch lächerlich, an "sowas unbeweisbares und logischerweise sowieso menschgemachtes" ranzuwagen ...
Sobald es einen guten Beleg gibt, dass es nicht menschen-gemacht ist, werden sich Wissenschaftler gerne dran machen. Die Belege müssen aber besser sein, als ein "ich kann es mir nicht vorstellen, also sollten sich die Wissenschaftler endlich mal darum kümmern"
Desweiteren: Was sagst Du denn zu dem Fakt, dass es schon nachweislich menschengemachte Kornkreise gab, die begeisterte Gläubige als "echt" bezeichnet haben?
Ich rate, ein bisserl tiefer zu schürfen anstatt Medienmeldungen unreflektiert wiederzugeben ... die beiden alten britischen Männchen sind doch ein alter Hut ....
Dann schau Dir auch die Seiten der Skeptiker an, anstelle die Argumente der Kornkreis-Gläubigen unreflektiert wiederzugeben. Und mal so als Gedankenhilfe: Menschen lernen und üben. Durch Übung haben diverse Menschen schon Leistungen vollbracht, die man sich nur schwer vorstellen kann. Von sportlichen Leistungen bis hin zu Geistes-Leistungen.
TIPP: probiert mal, EIN gar nicht so komplexes Bild zu ZEICHNEN auf ein Blatt Papier! Und dann überlegt mal das nötige Equipment IN MEHRFACHER AUSFÜHRUNG (Gruppenarbeiten!) nächtens im Feld unter maximalem Tempo .... da stimmt doch was nicht!!!
Bloß was, das ist hier die spannende Frage ...
Eine Freundin von mir ist eine brilliante Zeichnerin und Malerin. Wenn sie ein Bleistift in die Hand nimmt, zeichnet sie innerhalb einer halben Stunde ein Portrait von einem, welches einem schwarz-weiß-Foto in Detailreichtum etc. in nichts nachsteht. Mit Buntstiften oder anderen Farben macht sie ähnliches... eben nur farbig. Ich bin auch kein schlechter Zeichner, aber komme an diese Qualität nicht ran... ich frage mich auch oft, wenn ich ihre Bilder sehe: "Wie macht sie das?" Ich kann es mir nur schlecht vorstellen, das zu können... aber es geht offensichtlich. Wieso sollten Kornkreise so unmöglich von Menschen gemacht werden, nur, weil Du es Dir nicht vorstellen kannst oder willst und scho nnach nur ein paar halbherzigen Versuchen behauptest, es wäre unmöglich.