Kommunikation und Korruption

Nja, ständiges verstandesmäßiges Abstrahieren ist halt nicht so von Vorteil. Am Besten gar nicht abstrahieren während dessen. Wahrnehmen, zulassen, Widerstand erkennen und lassen, Informationen aus dem Unbewußen aufsteigen lassen.....Wasser.
 
Werbung:
das Credo der Unverständlichkeit verschafft immerhin Respekt ;)

Wahr ja auch auch nicht für Euch gedacht, edles Yak.

der Helle Quin /benutzt/ Sprache wie ein Mystiker, ihm dürstet es aber nach der Erkenntniss eines Gnostiker. Dem Helle Quin himseinself wird aber unmittelbares Wissen nur schwerlich erreichen , weil dem Self sein HelleQuin ein mittelbares ist. Also eher Man in the Middle als P2P
 
Ob anbiedern nun die Alternative ist bezweifle ich.

wenn Dankbarkeit und Respekt aus meinem Inneren entspringen und mit ' mir ' übereinstimmen, dann kommt etwas für ' mich ' lehrreiches dabei heraus, egal wie der äußere Anschein sein mag
die Antwort von Sys ist freundlich und hilfreich
ich danke für solch erfreulichen Geschenke :)
 
wenn Dankbarkeit und Respekt aus meinem Inneren entspringen und mit ' mir ' übereinstimmen, dann kommt etwas für ' mich ' lehrreiches dabei heraus, egal wie der äußere Anschein sein mag
die Antwort von Sys ist freundlich und hilfreich
ich danke für solch erfreulichen Geschenke :)
wenn Dankbarkeit und Respekt aus meinem Inneren entspringen und mit ' mir ' übereinstimmen, dann kommt etwas für ' mich ' lehrreiches dabei heraus, egal wie der äußere Anschein sein mag
die Antwort von Sys ist freundlich und hilfreich
ich danke für solch erfreulichen Geschenke :)
Es ist nur eine weitere Form der Vorteilsname/Korruption, etwas betont freundlich zu formulieren. Dahinter versteckt sich oftmals die heimliche Arroganz, ein besserer Mensch zu sein und -ganz unauffällig natürlich- Noten zu verteilen (in aller Bescheidenheit natürlich, chrchr.) Du dankst natürlich für das vermeintlich angenehmere und bemerkst keine Ironie. So bleibt die Persona unbeschadet.
 
Sj-kallisti.jpg
.......
 
Es ist nur eine weitere Form der Vorteilsname/Korruption, etwas betont freundlich zu formulieren.

und wenn ich Dir jetzt schreibe, das ich das für scharfsinnig halte ? ;)
aber : ja, danke für den Hinweis, das hatte ich bisher nicht so gesehen

... Dahinter versteckt sich oftmals die heimliche Arroganz, ein besserer Mensch zu sein ...
auch hier : danke für den Hinweis
das kleine Wörtchen ´ oftmals ´ - läßt ein Schlupfloch :)
bisher war ich mir meiner Arroganz oft nicht bewußt - so schlimm kann sie nicht sein und
wer würde besser erkennen als die fories, daß ich weder besser noch schlauer bin
was letzteres betrifft : im Gegenteil

...
und - ganz unauffällig natürlich - Noten zu verteilen (in aller Bescheidenheit natürlich ...) ...

wenn ich be-urteile und richte, dann sage ich oft mehr über mich selbst aus,
als über mein Gegenüber und richte damit mich selbst
meinem Urteil wird man immer seine Beschränktheit ansehen

...
Du dankst natürlich für das vermeintlich angenehmere und bemerkst keine Ironie. So bleibt die Persona unbeschadet.

wenn ich alles prüfe, was auf mich ein und in mir wirkt, dann kann
Vermeintlichkeit nicht lange Bestand halten und

ich bewundere viele hier für die Fähigkeit mit Abstraktem zu jonglieren und
so ein Feld zu erzeugen, in dem man sich dem Ewigen hinter dem Materiellen annähern kann

da kann ich wirklich noch mehr als eine Menge lernen,
was mir die Augen öffnet

Danke - und zwar ein aufrichtiges selbiges ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es in C. G. Jungs Worten zu formulieren:

Das menschliche extrovertierte Ego müsse sich zuerst gründlich seiner eigenen Entfremdung von dem größeren Selbst bewußt werden, bevor es beginnen kann in den Zustand einer engeren Einheit mit dem Unbewußten zurückzukehren.

Zudem kann man sich die unmittelbare (Be)Deutung eines Wortes (Satzes) erarbeiten falls man sie nicht unmittelbar wahrnehmen kann, indem man darüber meditiert.
 
Werbung:
M.E.n. braucht man sich davor nicht zu fürchten oder darum zu sorgen solange man der eigenen Intuition vertraut und sich den eigenen Verstand bewahrt. ... Klingt für mich als würdest du dich nun mehr auf deine Empathie und/odr. Intuition verlassen denn auf das gesprochen Aussagende.
Das Thema hatten wir ja bereits. Die eigene Intuition ist hier als Ratgeber weitestgehend untauglich, da sie nicht über das Bestehende hinausweist, sondern es vertritt. Sie arbeitet im Sinne eigener Erfahrungswerte, Prägungen und Vorurteile. Ähnlich verhält es sich mit dem Verstand, dessen Logik die des materiellen Kosmos ist.

Den Rest kann ich unwidersprochen lassen. Danke für deine Antwort.
 
Zurück
Oben