Kommunikation und Korruption

Werbung:
Für alle nachvollziehbar?
Eine Kunst wird schwarz oder weiß genannt, eine andere Teatim, engelsgleich.
Aragorn hatte einen Freund im Zwergenreich, Gimli,
Analog zu den Knochen Knorpeln, und Bänderkapillaren, ein Freund aus dem Erdreich.
Er hat gute Tage zu Zeiten des Steinbocks.
Gimli hat mir schon manchmal geholfen.
Er ist ein feiner Typ, wenn auch zwergisch.
;-)
 
Für alle nachvollziehbar?
Eine Kunst wird schwarz oder weiß genannt, eine andere Teatim, engelsgleich.
Aragorn hatte einen Freund im Zwergenreich, Gimli,
Analog zu den Knochen Knorpeln, und Bänderkapillaren, ein Freund aus dem Erdreich.
Er hat gute Tage zu Zeiten des Steinbocks.
Gimli hat mir schon manchmal geholfen.
Er ist ein feiner Typ, wenn auch zwergisch.
;-)
Is nachvollziehbar, dankeschön und es ist sehr stimmig.(n)

Morgen ab 13.05h geht der Schütze über in Steinbock, da is es dann wahrscheinlich noch effektiver.

Edit: wäre schön wenn du Solches mehr von dir gibst, weils einfach sehr aufschlußreich ist.

Danke für die Stimmigkeit!
 
Gimli braucht Aragorn nicht bitten, er steht ihm immer zur Seite.
Aber heute suchen Sie nicht den Ring zu vernichten.
Sie sind auf dem Weg den Ring zu finden um Ilsidur
auf ewig zu binden.:-)
 
@Lupuscoridoris , wenn das funzt, dann wirst dich hier vor HeilmichAnfragen nicht mehr erwehren können. Ich will dann nämlich auch (?):D:).
Kann ich nich, jetzt beginnt hier wieder das übliche Theater. Ich räum eben den vollen Windelkübel leer, fragt mich mein Ältester Papi warum lachst du so?
Er hat schon was gehört, aber nicht mich, bei den Stinkedinger gibt's nichts zu lachen.
Schabernack gehört halt auch dazu, bei den Dingern.
Die Existenz auf für alle geschulten, nachvollziehbaren Wesen ist doch schön.
Es bedeuted die geistige Welt gibt's.
Und Quantenphysik wird die letzten Geheimnisse der Menschheit nicht klären. Wir Magier haben die Nase vorn, weil Gott kein Unerklärliches Etwas ist sondern wahr ist.
 
Werbung:
Ich persönlich empfinde gerade eine gewisse Festigkeit der Sprache als hilfreich, um auf ihr wie an einer Leiter hochzusteigen zu neuen Ideen und Erkenntnissen sowie schöpferischen Inspirationen und Intuitionen.
Da will ich dir nicht reinreden, auch wenn es mich drängt. Meine Skepsis gegenüber der begeisternden Initiation - Initiation sollte entgeisternd sein, d.h. keine neuen Glaubensinhalte ermutigen, sondern alte Glaubensinhalte auf- bzw. loslösen - rät mir jedenfalls, von allem Abstand zu nehmen, was mich, etwa indem es sich als Leiter präsentiert, mit Offenbarungen regelrecht zuzuscheißen verspricht. Die geraden Wege, etwas freundlicher formuliert, kommen mir eher wie Angeln vor, und das eindeutige Wort wie eine Eigenschaft des Köders.

Die formlose Maße des automatischen Schreibens z. B. bringt mir nichts. Ich erlebe Sprache, zumindest die Vorsprachlichkeit oder dann die schöpferische Sprache, als durchaus befreiend, zumindest in den Sprachen, die ich wirklich ausgesprochen gut beherrsche. Nicht jedoch in Fremdsprachen, die mir fremd bleiben. Da müsste schon zuerst eine intensive Annahme der Fremdsprache stattfinden.
Manche Inhalte erschließen sich dem Intellekt einfach nicht. Man kann sie mit dem Argument als Unfug abstempeln, was das Hirn nicht begreifen könne, sei eben Quatsch, oder man kann versuchen, sich ihnen anderweitig zu nähern. Nur in den Intellekt pressen sollte man sie nicht, sonst kommt nur Mist dabei heraus. Das ist jetzt nicht zwangsläufig ein Widerspruch zu deiner obigen Aussage, da ich die sinnhafte Sprache nicht pauschal verdamme, sondern sie nur in bestimmten Fällen für unzureichend und gefährlich halte.
 
Zurück
Oben