P
ping
Guest
Die Flucht und Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten und Deutscher aus Mittel- und Osteuropa vor und nach Ende des Zweiten Weltkrieges von 1945 bis 1950 umfasst Flucht, Vertreibung und die erzwungene Auswanderung großer Teile der dort ansässigen deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen. Sie betraf 12 bis 14 Millionen Deutsche in den Ostgebieten des Deutschen Reiches und deutschsprachige Bewohner aus Mittel- und Osteuropa.Und trotzdem sind die Meisten hier geblieben und haben angepackt, wo es nötig war. Zum Dank dafür leben diese Menschen heute von einer Pension, die zum leben vorne und hinten nicht reicht.
wikipedia
"Vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg verloren insgesamt bis zu 60 Millionen Menschen in Europa ihre Heimat. Die Ideologie zweier totalitärer Systeme hatte sie zu Zwangsmigranten gemacht."
http://www.welt.de/geschichte/zweit...ionen-Deutsche-selber-Fluechtlinge-waren.html