Kinderwunsch

ich meine soeine adoption sollte gut überlegt sein, du verstehst was ich meine oder.
ich weiß nicht ob man dort erfährt woher dieses kind stammt, und ob man wirklich diese gefühle aufbauen kann wie bei einem leiblichen.
na ich wünsch euch glück dabei:)

Ja verstehe ich sehr gut. Das ist ja auch eine kluge und umsichtige Überlegung. Ich weiß aber das ich das kann. Meine Intuition ist in dem Punkt völlig unzweifelhaft, eindeutig und stark. Komisch, das hab ich nur ganz selten, aber in dem Fall ist es so. Deshalb könnte ich es auch verkraften, kein leibliches Kind mehr zu bekommen, auch wenn ich zugebe, dass ich traurig wäre. Aber wie mein Kind zu mir kommt, ist nicht das wichtigste.
 
Werbung:
Jedes Paar, dass sich bewusst für ein Kind entscheidet, würde sich dann ja selbst nicht genügen. Ist ja in gewisser Weise auch so, sonst bliebe man ja zu zweit. Ein Kinderwunsch ist ja was ganz normales. So ist es eben in der Welt, die meisten Lebewesen pflanzen sich fort. Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast/möchtest aber ich denke wirklich gut nachvollziehen kann man das nur, wenn man die Situation kennt. Es geht hier ja auch nicht um irgendeinen spinnerten Lebenstraum, den ich mir mal eben so abschminken könnte. Eine Familie mit Kindern find ich schon viel basaler als (zumindest für mich) als den Traum vom eigenen Haus etc. Verstehst Du wie ich das meine?

Ich kann den Kinderwunsch durchaus nachvollziehen. Ich bezog mich mit meiner Frage auch weniger auf dich, als Person, als viel mehr auf die/eure Situation, bzw. die deines Mannes. Das Akzeptieren, damit fertig wird. Da wird der Wunsch nur mehr Mittel zum Zweck - nicht akzeptieren zu wollen/können.

Andere Frage, würdest du mit deinem Mann zusammen leben, auch ohne ein gemeinsames Kind, bzw. ohne ein 2. Kind?

Ich will die Frage aifwerfen, wen geht es da wem, genau um was? Das heraus zu kristalisieren, damit sich da nicht vermischt. Sich Selbst, der Andere und der Wunsch.

Ohne das zu können, kann das nen Schuß in Ofen werden.
 
Ich kann den Kinderwunsch durchaus nachvollziehen. Ich bezog mich mit meiner Frage auch weniger auf dich, als Person, als viel mehr auf die/eure Situation, bzw. die deines Mannes. Das Akzeptieren, damit fertig wird. Da wird der Wunsch nur mehr Mittel zum Zweck - nicht akzeptieren zu wollen/können.

Andere Frage, würdest du mit deinem Mann zusammen leben, auch ohne ein gemeinsames Kind, bzw. ohne ein 2. Kind?

Ich will die Frage aifwerfen, wen geht es da wem, genau um was? Das heraus zu kristalisieren, damit sich da nicht vermischt. Sich Selbst, der Andere und der Wunsch.

Ohne das zu können, kann das nen Schuß in Ofen werden.

Gut. Ich entwirre mal etwas :) Also wir bleiben auch ohne zweites Kind in jedem Fall zusammen. Ich würde mich nicht trennen, auf keinen Fall.
Wir sind auch jetzt schon glücklich. Auch wenn mein Mann natürlich traurig ist, weil er sich zum ersten Mal in seinem Leben hilflos fühlt. Er ist sonst eher so ein "Macher".
Der Wunsch ist uns beiden wichtig und es nagt an uns, aber wir haben schon ein Kind und deshalb ist es sicherlich nicht so schlimm, wie bei anderen Paaren. Mir geht es darum, dass ich Kinder liebe und am liebsten nen ganzen Stall voll hätte.
Mein Mann ist da aber nicht mehr optimistisch, eben weil seine Spermiogramme immer so schlecht waren.
 
Gut. Ich entwirre mal etwas :) Also wir bleiben auch ohne zweites Kind in jedem Fall zusammen. Ich würde mich nicht trennen, auf keinen Fall.
Wir sind auch jetzt schon glücklich. Auch wenn mein Mann natürlich traurig ist, weil er sich zum ersten Mal in seinem Leben hilflos fühlt. Er ist sonst eher so ein "Macher".
Der Wunsch ist uns beiden wichtig und es nagt an uns, aber wir haben schon ein Kind und deshalb ist es sicherlich nicht so schlimm, wie bei anderen Paaren. Mir geht es darum, dass ich Kinder liebe und am liebsten nen ganzen Stall voll hätte.
Mein Mann ist da aber nicht mehr optimistisch, eben weil seine Spermiogramme immer so schlecht waren.

Wie könnt IHR glücklich sein, so dein Mann traurig ist und sich hilflos fühlt? Wie könnt ihr glücklich sein, so die Situation anscheinend doch euch beide belastet?

Wer von ist der treibende Keil?
 
Darf ich Dich nochmal fragen, wo da die mögliche Schwangerschaft liegt? kannst du da was Näheres zu sagen außer, dass sie da nicht mit meinem Mann liegt? Ich muss echt selber mal lernen, die Karten zu deuten...

Kind/Störche und Bär/Lilie, sowie Sonne und Hund

Herr im Haus Sarg und Sarg im Haus Kreuz und Kreuz im Haus Ring
 
Wie könnt IHR glücklich sein, so dein Mann traurig ist und sich hilflos fühlt? Wie könnt ihr glücklich sein, so die Situation anscheinend doch euch beide belastet?

Wer von ist der treibende Keil?

Also so absolut, so schwarz-weiß sehe ich das nicht. Wir sind insgesamt natürlich nicht ultimativ glücklich, weil die Situation belastend ist. Das ist klar. Aber als Paar miteinander sind wir glücklich, weil wir uns lieben und eine tolle Beziehung haben. Auch ein Belastungssituation ändert substantiell nichts an der Tatsache, dass wir uns lieben. Wir fühlen uns beide hilflos, das ist wahr, aber eine Trennung kommt nicht in Frage.

Die treibende Kraft hinter dem Kinderwunsch sind wir beide. Wir sind uns momentan allerdings aus verschiedenen Gründen noch nicht einig wie es weitergehen kann. Da sind wir recht unterschiedlich. Mein Mann möchte wie gesagt ein leibliches Kind, was ich auch verstehen kann. Eine künstliche Befruchtung macht mir Angst und ich weiß noch nicht, ob das auch für mich ein guter Weg ist. Ich habe da grundsätzliche Vorbehalte, auch wenn ich da noch nicht endgültig eine Meinung haben.
 
Also so absolut, so schwarz-weiß sehe ich das nicht. Wir sind insgesamt natürlich nicht ultimativ glücklich, weil die Situation belastend ist. Das ist klar. Aber als Paar miteinander sind wir glücklich, weil wir uns lieben und eine tolle Beziehung haben. Auch ein Belastungssituation ändert substantiell nichts an der Tatsache, dass wir uns lieben. Wir fühlen uns beide hilflos, das ist wahr, aber eine Trennung kommt nicht in Frage.

Die treibende Kraft hinter dem Kinderwunsch sind wir beide. Wir sind uns momentan allerdings aus verschiedenen Gründen noch nicht einig wie es weitergehen kann. Da sind wir recht unterschiedlich. Mein Mann möchte wie gesagt ein leibliches Kind, was ich auch verstehen kann. Eine künstliche Befruchtung macht mir Angst und ich weiß noch nicht, ob das auch für mich ein guter Weg ist. Ich habe da grundsätzliche Vorbehalte, auch wenn ich da noch nicht endgültig eine Meinung haben.


Ok, ich verstehe.

Lieben bedeuten nicht unbedingt gleich glücklich zu sein. Lieben ist Gleich-Gültigkeit.

Es ist die Frage, wo ihr euch da beide begegnen könnt? Die Frage auch, wie hoch ist die Wahrscheinlochkeit einer Schwangerschaft durch eine Befruchtung mit den Spermien deines Mannes? Welche Risiken? Welche Ängste hast du und welche dein Mann? Und könnt ihr offen von diesen einander erzählen? Miteinander reden? Ehrlich, ohne Verstecken....

All diese Fragen kann dir ein Kartenbild nicht beantworten. Zum Einen, weil ein Kartenbild nicht dein Mann, sowie auch nicht ein Arzt ist.

Es zeigt lediglich Tendenzen und Möglichkeiten. Die Verantwortung liegt bei euch.
 
Hallo,

was ich in dem Blatt sehe, ist aber das er wegen deinem Kinderwunsch traurig ist und das Gefühl hat dir nicht zu genügen.
Warum entlässt du ihn nicht aus seinem Dilemma?

Ist nicht so das er kein Kind möchte , aber würdest du sagen, von mir aus brauchen wir keins mehr, dann wäre er erleichterter und könnte sich mit seiner (Fast)Unfruchtbarkeit besser arrangieren.

Eure Liebe ist zur Zeit dadurch belastet und nicht gerade wenig.

Im Blatt liegt auch das du mit einem anderen Mann ein Kind bekommen kannst.

Alles Liebe
flimm
 
hallo yolanda
ich kann deinen wunsch verstehen, aus folgendem grund. als sich meine eltern kennenlernten war ich 7, mein (stiefvater) 21 jahre. der wunsch nach einem gemeinsamen kind somit ganz klar. ich kann mich erinnern wie oft meine mutter traurig war wenn es wieder nicht klappte. ca 7 jahre lang.

beide beschlossen dann den druck von sich zu nehmen, es so kommen zu lassen wie es sein soll. geklappt hatte es nicht mehr....aber dennoch war mein größtes glück das mich mein stiefvater bedingungslos als eigenes kind anerkannte, auch heute nach 32 noch.

die beiden änderten ihren "lebensplan" und legten ihren fokus überwiegend auf unsere kleine familie. das taten sie vorher auch schon, trotzdem war der wunsch natürlich präsent.

was ich sagen will...auch wenn sich ein wunsch nicht erfüllt kann man sich emotional trotzdem als leibliche familie verbunden fühlen. ob das mit enormen druck funktoniert hätte, ich weiß es nicht. nur heute weiß ich, das meine eltern nicht mehr hadern, sondern einfach das was ist genießen. und für meinen stiefvater bin und bleibe ich SEIN kind, egal was die gene gegenteiliges zeigen ;)

wünsche euch alles gute.
 
Werbung:
Hallo,

was ich in dem Blatt sehe, ist aber das er wegen deinem Kinderwunsch traurig ist und das Gefühl hat dir nicht zu genügen.
Warum entlässt du ihn nicht aus seinem Dilemma?

Ist nicht so das er kein Kind möchte , aber würdest du sagen, von mir aus brauchen wir keins mehr, dann wäre er erleichterter und könnte sich mit seiner (Fast)Unfruchtbarkeit besser arrangieren.

Eure Liebe ist zur Zeit dadurch belastet und nicht gerade wenig.

Im Blatt liegt auch das du mit einem anderen Mann ein Kind bekommen kannst.

Alles Liebe
flimm

Flimm, ich würde sogar soweit gehen, dass er selbst sich aus dieser Beziehung entlässt.
 
Zurück
Oben