keine erste liebe, keine große liebe

@mimi

ich kenne das gut, das einseitige verliebtsein ;-)
ich war 4 oder 5 mal richtig verliebt, als teeny und als erwachsene, immer einseitig, zweimal hatte ich sehr tiefe gefühle für den jeweiligen mann. bin jedoch abgeblitzt.

mit meinen partnern ging mir das nicht so. da hat sich dann jeweils die liebe mit der zeit entwickelt, ich war zwar sehr angetan, war aufgeregt und habe zuneigung empfunden, war aber nicht klassisch 'verliebt', im sinne von positiver lebensenergie, die dich durchströmt, kraft die du herausziehst. ich wusste einfach, mit diesen männern werde ich eine längere beziehung führen.

mein jetztiger partner stösst mich auf das thema, weil er so eine unverwundene große liebe hat, zu der er immer noch kontakt hält. allerdings aus der ferne. da ist eine innigkeit zu erkennen, die ich mit ihm nicht erreichen werde. eine ganz andere ebene.

eine ebene, die ich noch nie in einer beziehung erlebt habe.

lg
pisces
 
Werbung:
@pisces
aber es ist doch schön, dass sich bei deinem Partner eine tiefe Liebe mit der Zeit entwickelt hat! Das ist bei mir ja leider nicht so gewesen. Ich war zu Beginn in meinen Mann sicher verliebt, aber anstatt dass die Gefühle gewachsen sind, sind sie geschrumpft, bis sie nicht mehr vorhanden waren.

Bist du eifersüchtig auf die frühere Liebe deines Partners? Hast du dadurch das Gefühl, dass dich dein Partner nicht liebt? Was sagt denn er dazu? Ist diese Person offenbar seine erste große Liebe?

Aber die Verbindung die die Beiden haben ist eben auf einer anderen Ebene als die Verbindung zu dir. Sowas wie ihr Zwei habt, hatte er doch nie mit der früheren Liebe. Man liebt jeden Partner anders und nie gleich. Ihr liebt euch auf eine andere Art und Weise, aber innig ist eure Liebe doch auch.

LG
mimi
 
liebe mimi,

sicher ist es eifersucht, aber vielmehr habe ich das gefühl, dass dieser platz in seinem herzen besetzt ist.

und dass ich genauso geliebt werden möchte, wie sie es wurde. mit heirats- und kinderwunsch. das geht ihm bei mir nicht unbedingt so. ich habe in lebensfragen die ganze geschichte aufgeschrieben, ist aber sehr lang.

dass ich solch eine liebe noch nie erlebt habe, sondern immer partnerschaften, die auch schön und voller liebe waren und sind, keine frage, wo aber für mich immer dieses entscheidende element der tiefen verbindung, eben diese innigkeit fehlt.

ein bisschen ist das wie das lady di syndrom ;-).
 
..ich kenne zwar das Lady Di Syndrom nicht, Du hast ihr gegenüber aber sicher den unschätzbaren Vorteil, noch zu leben:)

was Du da über Deinen Partner schreibst, kenne ich fast exakt aus dessen Sicht (Menschen entwickeln offenbar letztlich doch nur eine begrenzte Anzahl von Variationen...;)), und kann Dir sagen, es ist auch nur etwas, dass sich in Gegenseitigkeit (vielleicht schnell, weil BEIDE bereit waren) entwickelt hat, nichts, was sich nicht auch bei Euch entwickeln könnte, wenn Du es zulassen kannst...
 
..ich kenne zwar das Lady Di Syndrom nicht, Du hast ihr gegenüber aber sicher den unschätzbaren Vorteil, noch zu leben:)

was Du da über Deinen Partner schreibst, kenne ich fast exakt aus dessen Sicht (Menschen entwickeln offenbar letztlich doch nur eine begrenzte Anzahl von Variationen...;)), und kann Dir sagen, es ist auch nur etwas, dass sich in Gegenseitigkeit (vielleicht schnell, weil BEIDE bereit waren) entwickelt hat, nichts, was sich nicht auch bei Euch entwickeln könnte, wenn Du es zulassen kannst...

lieber greenbuddha,
dafür müsste er meiner ansicht nach aber den platz in seinem herzen freiräumen, um jemand neues einzulassen. mir ginge es jedenfalls so, ich könnte das nicht.

lg
pisces
 
...versteh schon, was Du meinst, aber das Herz ist ja kein Lagerraum mit begrenztem Liebeskistenfassungsvermögen. Und es ändert seine Prioritäten ja schon aus gegebenem Anlass... da spielen Zeit, Intensität neuer Erfahrungen und überhaupt alle Veränderungen ja schon eine Rolle. Ich kann Dich nur dazu ermutigen, das mal auszuloten, ohne Neidgefühle und Konkurrenzdenken. Männer sind manchmal viel unkomplizierter als Frauen offenbar denken.
Ab einem gewissen Alter wird es eher unwahrscheinlich, in Deinem Sinne "leere" Herzen vorzufinden, und ich persönlich finde das auch weder nötig noch positiv. Wenn ich ein leeres Herz vorfinde muss ich mich ja fragen (und das tue ich, auch ohne dass ich das muss ;)): warum ist es denn leer, werde ich denn in der Lage sein, dort zu wohnen? Lässt sich dort überhaupt wohnen? dort einen schnuckeligen Sessel vorzufinden, in dem noch eine verblassende Erinnerung sanft verblasst, finde ich irgendwie angenehmer.
 
@greenbuddha
der kontakt besteht und wird fortwährend aufgefrischt. und das seit drei jahren... da ist von 'verblassen' wohl eher nicht die rede, oder sehe ich das falsch?

es ist schon klar, dass niemand ein leeres herz vorfinden will und wird. wir alle haben ein vorleben. und, dass die intensiven gefühle mal vorhanden waren ist auch klar. aber man muss sie da einordnen, wo sie hingehören, in das: es war einmal. sicher hat man unterschieliche gefühle für verschiedene menschen. aber wenn man das eine extrem idealisiert und der aktuellen partnerin das gefühl gibt, weniger 'wert' zu sein ist das auch nicht in ordnung. das ist ein eindruck, der nicht wieder verschwindet, das kann ich dir sagen.

deshalb geht es nicht um leere. sondern, es geht darum, dass hier ein platz besetzt ist, den ich gerne einnehmen würde. und der für mich dazugehört, zu einer vertrauenswürdigen beziehung, dazu, von mir aus eine große liebe zu entwickeln.

die vokabel 'unkompliziert' ist da für mich nicht angebracht, ich finde eher, männer machen es sich oft zu einfach, hören die einschläge nicht und wundern sich dann, wenn das kind in den brunnen gefallen ist.
 
Damit ich nicht zu sehr aus meiner Fantasie schöpfe:

Warum ist er denn nicht mit der anderen Zusammen?
Warum ist er mit Dir zusammen?
Warum hat er den Kontakt zu der anderen intensiviert?

Fragen eines männlichen Simplicius in so einem Fall :)
 
Werbung:
besagte große liebe hat vor kurzem, nachdem er offenbar ein treffen abgelehnt hat, damit angefangen, anonyme anrufe auf unserem ab zu hinterlassen.

DENNOCH hat er den kontakt nicht abgebrochen, sondern tauscht sich weiter aus. und schickt urlaubsbilder, die er mir vorher nicht mal gezeigt hat. das nochmal zum thema 'verblassen'.

gehört hat er die einschläge, denn er meinte, seit diesen anrufen sei etwas mit mir passiert, ich würde seiner meinung nach 'krampfhaft' einen grund suchen, mich von ihm zu trennen. das ist nicht richtig, ich fange nur ernsthaft an, nicht mehr zu verdrängen und fruchtlose kämpfe um liebe zu kämpfen, sondern anzuerkennen, dass da ein besetzter platz in seinem herzen ist. und frage mich, warum denn ich nicht so eine lebensliebe, eine große liebe hatte. und das hat natürlich auswirkungen auf mein verhalten und auf uns.

ich kann an seiner affinität zu ihr nichts ändern. die ist da. ich kann nur für mich selbst sorgen, und dazu gehört auch mein thema, ich hinterfrage, wie auch ICH mal MEINE große liebe erfahren kann. und WAS mich davon abgehalten hat, solch eine große liebe überhaupt zu haben. und mal zu forschen, ob es anderen menschen genauso geht, wie mir.

lg
pisces
 
Zurück
Oben